Set bestehend aus:
Hinweis: kein Batteriebetrieb möglich!
Das Digitech Trio+ Band Creator Bundle ist ein spannendes All-in-One-Tool für Gitarristen, die ohne großen technischen Aufwand eigene Songs strukturieren, Ideen festhalten oder einfach spontan jammen wollen. Das kompakte Stompbox-Set besteht aus dem Trio+ Pedal und dem passenden FS3X-Fußschalter, der das Umschalten zwischen Songabschnitten live noch komfortabler macht. Der Clou: Das Trio+ analysiert das eigene Spiel und generiert auf Knopfdruck ganz ohne Menü-Diving oder externe Apps passende Bass- und Drumspuren in Echtzeit. Insgesamt zwölf Genres mit je zwölf Spielarten und bis zu fünf Parts pro Song stehen zur Auswahl, inklusive Speicherfunktion. Ergänzt wird das Ganze durch einen integrierten Looper, eingebaute Effekte und einen Effektweg. Kurz: ein flexibler musikalischer Sparringspartner mit echtem Mehrwert für Bühne, Proberaum und Homestudio.
Das Herzstück des Digitech Trio+ ist die intelligente Begleitautomatik: Nach kurzem Einspielen eines Riffs/Patterns analysiert das Pedal Timing, Stilistik und Akkordstruktur, um daraus eine passende Bass- und Drumspur zu erzeugen. Dabei stehen 12 Musikrichtungen von Rock über Jazz bis Country zur Verfügung, jede mit 12 individuellen Varianten. Bis zu 5 Parts lassen sich zu einem Song kombinieren, speichern und mit dem mitgelieferten FS3X-Fußschalter live durchschalten. Der integrierte Looper erlaubt kreatives Layering und kann auch solo verwendet werden. Ein zusätzlicher FX-Loop ermöglicht das gezielte Einschleifen von Pedaleffekten. Praktisch: Gitarren-Effekte sind bereits an Bord, und separate Ausgänge für Amp, Mixer, Kopfhörer sowie USB-Anschluss erleichtern die Integration ins Setup. Bedienung und Workflow sind dabei bewusst einfach gehalten: Einschalten, loslegen und jammen lautet das Motto!
Das Digitech Trio+ Bundle richtet sich an alle Gitarristen, die auch ohne Band kreativ arbeiten möchten - ob beim Üben, Komponieren oder Live-Performen. Besonders für Solo-Musiker ist das Zusammenspiel aus Begleitband und Looper ein enormer Gewinn, da sich ganze Songstrukturen dynamisch steuern lassen. Die einfache Bedienung spricht auch Einsteiger an, während Fortgeschrittene die vielseitigen Stiloptionen, das gezielte Arrangement von Songteilen und die praktische Integration ins Pedalboard per FX-Loop und externem Fußschalter schätzen werden. Der in diesem Bundle enthaltene FS3X erweitert das Setup sinnvoll, ohne es unnötig zu verkomplizieren. Wer hingegen komplette Produktionen mit komplexem MIDI-Stepping plant, wird bei spezialisierten Loopern oder Workstations eher fündig. Aber für spontane Inspiration bietet das Trio+ ein nahezu konkurrenzlos direktes Musikerlebnis.
Der US-amerikanische Hersteller aus Sandy im Bundesstaat Utah entwickelt seit 1984 Effektgeräte und machte sich 1989 mit der Vorstellung des Whammy-Pedals international einen Namen. Neben diesem Pedal, das nach wie vor erhältlich ist, gehört inzwischen die komplette Bandbreite an Einzel- und Multieffekten zum Angebot, vorwiegend für E-Gitarre, aber auch für Bass, Keyboard und Mikrofon. Vor allem auf schräge und ungewöhnliche Effekte haben sich die Amerikaner spezialisiert. Gitarristen und Bassisten wie Steve Vai, Joe Satriani, David Gilmour oder TM Stevens nutzen die Produkte von DigiTech für ihren Trademark-Sound.
Ob zu Hause, im Proberaum oder auf kleinen Bühnen - das Digitech Trio+ Bundle bietet in vielen Szenarien einen echten Mehrwert. Beim Üben ersetzt das Pedal den Drum-Computer, bringt Spielfreude zurück in trockene Tonleiter-Sessions und hilft beim Timing. In der Songwriting-Phase lassen sich komplette Songstrukturen mit Intro, Verse, Chorus & Co. unkompliziert skizzieren und abspeichern. Besonders in der Kombination mit dem FS3X Fußschalter kann das Gerät live überzeugen: Songteile umschalten, Loops starten, alles mit dem Fuß und ganz ohne Laptop oder Backing-Tracks. Auch beim Musikunterricht ist das Pedal sinnvoll nutzbar, da es musikalisches Denken und Formverständnis fördert. Wer sich auf das Trio+ einlässt, kann mit einem einzigen Pedal Gitarre spielen, Loops erstellen, Songs strukturieren - und das alles mit überraschend wenig Aufwand.