Zum Seiteninhalt

Doppelfußmaschine

  • Einzelkette
  • glatte, gebürstete Trittplatte
  • see-through blue Dual Surface Beater mit Memory Lock (Filz/Kunststoff)
  • robuste Bodenplatten mit Gummiunterlage und ausfahrbaren Dornen
  • Erhältlich seit Mai 2021
  • Artikelnummer 519935
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Mit Bodenplatte Ja
  • Mit Band Nein
  • Kette Ja
  • Kettenblatt Rund
  • Inkl. 2-4-fach Beater Ja
  • Inkl. Pedal Bag / Case Nein
€ 167
Alle Preise inkl. MwSt.
In ca. einer Woche lieferbar
1

Frischzellenkur

Beim Dixon PP-P1D Double Pedal handelt es sich um eine preisgünstige Doppelfußmaschine mit Einzelkette und rundem Kettenblatt. Sie ist Teil der überarbeiteten PP-Serie, die im Vergleich zu den Vorgängermodellen unter anderem mit einem komplett neuen Design daherkommt. Optisch stechen vor allem die glatten Trittplatten aus gebürstetem Aluminium sowie die beiden blautransparenten Beater hervor. Zusammen mit den neuen Logos auf Tritt- und Fersenplatten hat Dixon hier ein Pedal mit einem schlanken, puristischen und fast schon industriellen Look geschaffen. Das PP-P1D Double Pedal ist ein Rechtshändermodell – das heißt, das Zusatzpedal ist links vom Hauptpedal angebracht.

Simpel und durchdacht

Die Schraube der Klemmvorrichtung sitzt seitlich am Hauptpedal des PP-P1D und ist damit leicht zu erreichen. Zum Festziehen bzw. Lösen der Klemme wird ein Stimmschlüssel benötigt, den man als Schlagzeuger aber ohnehin immer griffbereit hat. Die glatten Trittplatten sorgen für eine schnelle Ansprache und ermöglichen auch komplexe Slide-Techniken mit dem Fuß. Über die zwei unterschiedlichen Schlagflächen der Beater lässt sich der Sound der Bass Drum leicht variieren. Die Kunststoffseite erzeugt deutlich mehr Attack, mit der Filzseite wird der Anschlag wärmer und weicher. Damit das Zusatzpedal in der Hitze des Gefechts nicht auf Wanderschaft geht, besitzt die Bodenplatte einen Gummibezug. Außerdem sind an beiden Pedalen ausfahrbare Dornen vorhanden, die auf Teppich maximalen Halt bieten.

Gehobene Einsteigerklasse

Das Dixon PP-P1D Double Pedal ermöglicht Anfängern und auch fortgeschrittenen Schlagzeugern einen preiswerten Einstieg in die Welt des Double-Bass-Drummings. Es punktet nicht nur durch seine ansprechende Optik, sondern auch durch zahlreiche Komfortfeatures wie eine leicht einstellbare Federspannung, eine seitlich zu erreichende Klemmschraube sowie zweiseitige Beater. Natürlich bieten teurere Fußmaschinen deutlich mehr Möglichkeiten zur Feinjustierung und Anpassung an den eigenen Spielstil. Zu viele Optionen sind aber gerade für Anfänger oft eher verwirrend als hilfreich. Mit dem PP-P1D kann man sich dagegen aufs Wesentliche konzentrieren und bereits nach wenigen Handgriffen die ersten Double-Bass-Patterns üben.

Über Dixon

Dixon Drums ist ein taiwanischer Hersteller von akustischen Schlagzeugen und Drum-Hardware mit Sitz in Taipeh. Im Jahr 1979 gegründet, hat sich die Marke über drei Jahrzehnte hinweg einen soliden Ruf als Lieferant von unkomplizierter, zuverlässiger Hardware und preisgünstigen Schlagzeugen aufgebaut. In den darauffolgenden Jahren ist Dixon mit der qualitativ hochwertigen Artisan-Serie dann auch in das Segment professioneller High-End-Drums vorgestoßen. Mit ungewöhnlichen Designs, innovativen Set-Konfigurationen und verschiedensten Kesselmaterialien reagiert Dixon stets kreativ auf die aktuellen Trends in der Drummer-Szene. Der mit dem Grammy-Award ausgezeichnete Recording- und Touring-Drummer Gregg Bissonette gehört seit 2014 zum Artist-Roster von Dixon.

One Size Fits All

Selbstverständlich kann das Dixon PP-P1D Double Pedal vom „jazzigen“ 18-Zoll-Kessel bis hin zur 24er-Rock-Röhre mit jeder handelsüblichen Bass Drum verwendet werden. Dementsprechend sind auch stilistisch keine Grenzen gesetzt. Pop, Blues, Funk, Motown oder Punkrock – es gibt keine Musikrichtung, die man mit dieser Fußmaschine nicht spielen könnte. Unter bestimmten Umständen empfiehlt sich allerdings ein Modell mit einer kräftigeren Doppelkette. Zum Beispiel, wenn man die Beine eines Bodybuilders hat und auch entsprechend hart ins Pedal tritt. Oder wenn man in einer Thrash-Metal-Band permanente Doppelbassgewitter heraufbeschwört. Hier wäre dann das Dixon PP-P2D die bessere Wahl.

2 Kundenbewertungen

4 / 5

Features

Verarbeitung

2 Rezensionen

google translate se
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
DJ
Dixon PP-P1D P1 Double Pedal
Danne J 27.07.2024
Köpte denna dubbeltramp för att efter 10 år försöka mig på dubbeltramp igen. Är väldigt nöjd med både känslan i pedalen samt hur nätt och enkel den är att montera ned och bära med sig. Enda nackdelen är att man måste ha en trumnyckel för att dra åt klämman mot sargen. Andra modeller jag har haft har haft en egen vingmutter för detta. Rekommenderar ändå denna för någon som vill ha en smidig pedal eller är nybörjare och inte vill ruinera sig.
Verarbeitung
Features
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
g
Excellent pour une première utilisation ou pour s'entrainer
guyness 12.03.2024
Cette double pédale présente les avantages et les inconvénients d'une entrée de gamme.
Parfaite pour s'entraîner ou pour débuter les très périlleux exercices pour arriver à maitriser l'art diabolique de la double grosse caisse, cette pédale s'avère peu à peu limitée lorsque le niveau monte: dès que les bpm dépassent les 120: elle n'est pas totalement stable, et a tendance à faire un peu de bruit.
Petit plus, elle est assez esthétique.
Verarbeitung
Features
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden