Zum Seiteninhalt

DrumCraft Nighthawk Double Bass Pedal CD

Doppelfußmaschine

  • Hi-End Modell aus Aluminium gefräst
  • Doppelkettenantrieb
  • leichtgängigste Kugellager
  • unabhängig voneinander einstellbarer Beaterwinkel und Trittplattenwinkel
  • Beater mit austauschbaren Schlagflächen
  • seitlich einstellbare Bass Drum Clamp
  • Farbe: Silber eloxiert mit schwarzer Trittplatte
  • Erhältlich seit Dezember 2024
  • Artikelnummer 595943
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Mit Bodenplatte Ja
  • Mit Band Nein
  • Kette Ja
  • Kettenblatt Exzentrisch
  • Inkl. 2-4-fach Beater Nein
  • Inkl. Pedal Bag / Case Nein
B-Stock ab € 698 verfügbar
€ 798
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Doppelpedal mit Kettenantrieb

Das DrumCraft Nighthawk Double Bass Pedal ist eine Doppelfußmaschine aus der Oberklasse, die durch die Verwendung von Aluminiumbauteilen eine besonders geringe Masse und somit schnelle Ansprache bietet. Erhältlich ist das leichte Doppelpedal mit Kettenantrieb, Direktantrieb sowie als das Hybridmodell Nighthawk Max, das beide Optionen bietet. Die hier angebotene Variante mit Kettenantrieb orientiert sich an der klassischen Bauweise und bietet ein für viele Drummer vertrautes Spielgefühl. Eine Besonderheit sind zudem die austauschbaren Beater-Caps, die ein einfaches Wechseln von Schlagflächen aus verschiedenen Materialien erlauben.

DrumCraft Nighthawk Double Bass Pedal CD

Hochwertig und präzise

Das DrumCraft Nighthawk Double Bass Pedal besteht aus hochwertigen Komponenten und bietet in puncto Einstellungsmöglichkeiten alles, was das Trommlerherz begehrt. Die leichtgängigen Kugellager laufen smooth und nahezu lautlos. Die Variante mit Kettenantrieb nutzt eine Doppelkette, die für erhöhte Stabilität und Haltbarkeit sorgt. Wie es sich für eine Oberklasse-Fußmaschine gehört, lassen sich Beater- und Trittplattenwinkel unabhängig voneinander justieren, um das Spielgefühl individuell anzupassen. Dank der seitlichen Bassdrum-Klammer gelingt die Montage am Spannreifen schnell und mühelos. Nicht zuletzt überzeugt das Nighthawk Doppelpedal auch mit seinem eleganten Design.

Schlägel des DrumCraft Nighthawk Double Bass Pedals CD

Eine Frage des Antriebs

Mit dem Nighthawk Double Bass Pedal richtet sich DrumCraft an anspruchsvolle Drummer, die ein hochwertiges und präzise ansprechendes Doppelpedal suchen. Die hier angebotene Variante mit Kettenantrieb ist ideal für alle, die ein klassisches Spielgefühl bevorzugen und nicht auf das letzte Quäntchen Geschwindigkeit aus sind. Ob Ketten- oder Direktantrieb die bessere Wahl ist, bleibt letztendlich eine Frage des persönlichen Geschmacks – wer sich nicht festlegen möchte, kann stattdessen mit dem Hybrid-Modell Nighthawk Max beide Optionen nutzen. Grundsätzlich bieten alle Varianten des Nighthawk Double Bass Pedals beste Voraussetzungen für schnelles, konsistentes und ausdauerndes Doublebass-Spiel.

Trittplatte des DrumCraft Nighthawk Double Bass Pedals CD

Über DrumCraft

Das deutsche Unternehmen DrumCraft besteht seit 2009 und ist nach mehrjähriger Pause mit neuem Sortiment und exklusiver Verfügbarkeit über Thomann zurückgekehrt. Typisch für den Hersteller ist nach wie vor die Kombination aus überschaubaren Preisen, guter Verarbeitung und toller Optik. Der Produktkatalog enthält sowohl komplette Drumsets als auch Einzelinstrumente wie Snaredrums oder Concert-Toms, die beim Design durchweg Wert auf das gewisse Etwas legen. Weiterhin hat der Hersteller Schlagzeug-Hardware und einiges an Zubehör im Programm. In den höheren Serien darf man Oberklasse-Qualität erwarten.

Austauschbare Beater-Caps

Eine Besonderheit des Nighthawk Double Bass Pedals sind die austauschbaren Schlagflächen für die Beater, die den Klang je nach Material beeinflussen. Standardmäßig ist das Pedal mit Filz-Kappen ausgestattet, die einen knackigen und definierten, aber nicht zu aggressiven Sound liefern. Wer eine härtere oder weichere Ansprache bevorzugt, kann auf optional erhältliche Varianten aus Kunststoff, Holz oder Gummi zurückgreifen. Diese lassen sich nicht nur ganz einfach montieren, sondern sind im Vergleich zu vielen regulären Beatern auch kostengünstiger. An optionalem Zubehör sind außerdem passende Memory-Locks und Beater-Gewichte erhältlich.