Zum Seiteninhalt

Plektrenset

  • Material: Ultex
  • Stärke: 2,00 mm
  • Standard Form
  • pointierte Spitze
  • low-profile Grip für besseren Halt
  • für reichhaltige, kraftvolle Obertöne
  • gleichmäßige Abrundung an allen Kanten
  • made in USA
  • Liefermenge: 6 Stück
  • Erhältlich seit Juni 2018
  • Artikelnummer 438320
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Stärke Extra-Heavy
  • Liefermenge 6
€ 7,50
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

135 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Grip

Langlebigkeit

Verarbeitung

71 Rezensionen

DD
Not What They Used to Be
Dani Dedi 06.08.2025
I play 7-string metal with .12–.74 strings, and I go through picks fast, which has lead me to Dunlop's Ultex series a few years ago.
Initially, the Ultex Jazz III and Flow picks were really nice for the price and kept their tip for a month or two before it started to affect playability.

Unfortunately, Dunlop’s quality has dropped in recent years; I’m seeing ~1mm of tip wear after just 45 minutes of playing (even on the 3.0mm Flow Jumbo). Nowadays, the Flow tips round off too fast to be worth their price. I'm pretty sure that they have reduced the density of the material to save money.

For the same price, you could buy a Chicken Pick Bermuda where one tip alone outlasts at least two Flow packs of 6, or more if you play Jumbo Flows, which come in packs of only 3.

This is not my first negative experience with Dunlop in recent years. I also had to send back 3 packs of 24 Ultex Jazz III 2.0 because their quality control has become quite questionable as well.

Because of this, I will continue looking for alternatives or simply stick to Chicken Picks, which outlast every Dunlop pick while still being relatively affordable for boutique picks.

Even certain Delrin picks, like D'addario's Black Ice, Ernie Ball Prodigy, and Swiss Picks, now outlast Dunlop's Flow and eveb their own Delrin series.

Dunlop, you became too greedy.
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Gross und Griffig
SammyF 18.12.2021
Sehr griffig, da fliegt nichts aus den Fingern, und nicht nur von der grösse und sondern auch der steifheit angenehmer *für mich* als der Jazz III auf den ich bis jetzt aboniert war. Lediglich die Farbe ist eher "schwarze Olive" als das grünliche, dass man erwarten würde ... aber das ist bei ein Plektrum echt zweitrangig :)
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

r
Plektrum which sound like fingertips and fingernail
raheju 15.04.2020
These pleks became my choice after playing the green Tortex Jazz for more than 10 years. Why? Because they are the only ones which sound besides some real custom made pleks like fingers and fingernail. To my ears the fingers sound best but obviously it is a whole different level to only use fingers on the electric guitar and still do sweeps and fast double picking lines and runs. So I went through dozens of pleks and these ones along with the Flow Jumbos sound and feel after a few hours of getting used to them and causing a broken in egde - amazing.
They seem to last forever so the pack of six can easily serve you for quite a while meaning months. The only downside is the description on the THomann site which is a bit misleading and you can easily mistake those with the Jumbos as Thomann is not adding the production number so you can look them up on Dunlops webpage. Thomann should consider changing this - to match their othervise flawless service
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

AE
Haben die lange bewährten "Max Grip geschlagen"
A E L 19.07.2019
...zwar sind sie etwas schwerer in der Hand zu behalten aber dem sound geben sie genau das was ich schon immer vermisst habe... das letzte bisschen klarheit und singen!
ich habe ein bisschen mit den normalen ultex herumprobiert und der klang hat mir schon da gefalle... bloß konnte ich die nie richtig in der Hand behalten... irgendwann bin ich dann über John Petrucci darauf gekommen das die Flow aus demselben Material sind und habe mir mal welche bestellt... klar können Sie in Sachen Grip nicht mit den "Max Grip" mithalten... macht sinn... aber ich glaube ich habe jetzt ein neues Standardplektrum...
für etwas smoothere, ruhigere Sachen sind sie vielleicht etwas zu aggressiv... da greife ich vielleicht doch noch auf die Altbewährten zurück... die sind etwas weicher im Klang... auch mit im rennen sind in der Hinsicht noch die Jazz III Flex XL (oder so) d bin ich noch ein bisschen am experimentieren...

Diese hier kann ich aber empfehlen:)
Anmerkung an dieser Stelle: ich spiele eine andere Stärke aber das muss sowieso jeder selber wissen...
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden