Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
geeignet zur Erstellung archaischer, atmosphärischer und historischer Klänge mit orchestraler Farbgebung
entwickelt für den Einsatz in Filmvertonung, Spielemusik, audiovisuellen Produktionen und komponierter Szenenmusik
enthält 345 Instrumente aus 26 Kategorien, darunter unter anderem Duduk, Shakuhachi, Native American Flute, Bansuri, Wikinger Lur, Hulusi und irische Pfeifen
basierend auf 24-bit/44,1 kHz Multisamples
strukturierte Gliederung in Artikulationstypen: Long, Short, Legato, FX, Keyswitch
mehr als 240 spielfertige Presets enthalten
Steuerung über die Opus-Software mit vier Hauptansichten: Browse, Play, Perform, Mix
im Browse-Modul strukturierte Navigation über Bibliothek, Kategorie und Unterkategorie mit Suchfunktion und Vorhörmöglichkeit
im Play-Modul Zugriff auf stimmungsbezogene Einstellungen wie Classic, Epic und Soft, Instrumentenparameter und Mikrofonmischungen
im Perform-Modul Konfiguration multitimbraler Setups mit Tastaturzonen, Layer-Funktion und Keyswitch-basierten Artikulationsumschaltungen
im Mix-Modul Insert-Effekte pro Kanal wie EQ, Kompressor, Reverb und Delay sowie Submixer pro Mikrofonposition
4 unabhängige Mikrofonpositionen: Close, Mid, Main und Surround, jeweils mit eigenem Ausgang