Hollywood Orchestra Opus Edition:
Hollywood Fantasy Orchestra:
Hollywood Choirs:
Das EastWest Hollywood TEC 3 Bundle ist eine äußerst umfangreiche Klangbibliothek für Komponisten und Produzenten aus der Musik-, Film-, TV- und Spieleindustrie. Das Bundle enthält die Bibliotheken Hollywood Orchestra Opus Edition, Hollywood Fantasy Orchestra und Hollywood Choirs, die alle den NAMM Tec Award gewannen. Die leistungsfähige OPUS-Software-Engine mit ihren innovativen Funktionen und Effekten sowie die Orchestrator-Scoring- und WordBuilder 2-Engine unterstützen die Benutzer, ihren eigenen Sound und eindrucksvolle Kompositionen mithilfe der enthaltenen Instrumente und Chöre im Zeichen bekannter Film-, TV- und Spiele-Soundtracks am Computer zu kreieren.
Die Bedienung der OPUS-Software-Engine geht dank übersichtlichem GUI leicht von der Hand. Für die Auswahl von Klängen aus der Vielzahl von Instrumenten gibt es eine praktische Vorhörfunktion. Verschiedene Artikulationen und Funktionen stehen für das Erstellen eigener Kompositionen zur Verfügung. Ist man mit Artikulationsarten weniger vertraut, hilft die Orchestrator-Scoring-Engine mit vielen anpassbaren Presets weiter. Hollywood Choirs kommt außerdem mit WordBuilder 2. Diese Engine mit präzisem Mikro-Editing erlaubt es, eigene Gesangstexte zu erstellen. Zusätzliche gesampelte Phoneme sorgen dafür, dass die Wiedergabe in unterschiedlichen Sprachen realistisch klingt. Ebenfalls bringt WordBuilder 2 vorgefertigte Phrasen in vielen Sprachen wie Englisch, Latein oder Italienisch mit.
Mit dem EastWest Hollywood TEC 3 Bundle bekommen erfahrene Komponisten und Produzenten, aber auch ambitionierte Einsteiger und Fortgeschrittene eine äußerst umfangreiche Klangbibliothek mit vielen hilfreichen Werkzeugen an die Hand. Das Bundle enthält eine große Auswahl sorgfältig gesampelter Orchester- und Weltinstrumente sowie eine ausgezeichnete Chor-Bibliothek mit Männer- und Frauenstimmen. Die integrierten Software-Engines bieten schier unendliche Möglichkeiten zum Erstellen eindrucksvoller Kompositionen, angefangen bei verschiedensten Artikulationsarten über die auswählbare Lage der einzelnen Instrumente im Arrangement und das Timing ihrer Auslösung bis hin zu unterschiedlichen und miteinander kombinierbaren Mikrofonpositionen.
"EastWest gehört zu den weltweit führenden Entwicklern von virtuellen Instrumenten und wurde seit der Gründung im Jahr 1988 mit über 100 internationalen Awards ausgezeichnet. Die Produkte des amerikanischen Unternehmens erstrecken sich auf nahezu alle Bereiche der rechnerbasierten Musikproduktion und sind im Segment der Komposition für Film, Fernsehen und Games besonders erfolgreich. Mit der ComposerCloud wurde 2015 der erste Abodienst für virtuelle Instrumente eingeführt, der mittlerweile Zugriff auf den vollständigen Produktkatalog des Herstellers bietet. Zum Unternehmen gehören auch die EastWest Studios in Hollywood, in denen seit 2012 über 130 Grammy-nominierte Alben oder Songs aufgenommen bzw. abgemischt wurden.
In kurzer Zeit Film-, TV- und Spiele-Soundtracks zu erstellen, ist mit der innovativen Orchestrator-Scoring-Engine kein Problem. Eine Vielzahl von anpassbaren Presets, akribisch in die Kategorien Ensembles, Ostinatos und Scores gegliedert, hilft Benutzern dabei, mit nur wenigen Akkorden komplexe Orchesterarrangements zu erstellen. Wer ohne Presets arbeitet, kann für jedes Instrument aus einer großen Anzahl von Spieltechniken und Artikulationen auswählen. Der Arranger Mode bestimmt, welche Noten des ausgewählten Akkords das Instrument spielen soll. Indessen verwandelt die Engine die statische Intonation auf natürliche Weise in ein reichhaltiges Arrangement. Der integrierte MIDI-Editor ermöglicht zudem, einfache rhythmische oder melodische Muster und sogar komplexe Arpeggios für bestimme Instrumente von Grund auf zu erstellen.