Zwei Kanäle, mehr braucht man hier nicht. Auf den Clean Channel legst du deine "Zerren" und hast damit in der Praxis schon mehrere "Channels" in diesem einen. Aber auch ohne schaffst du es mit dem Clean Gain bis zu AC/DC. Der Clean Sound ist über jede Kritik erhaben - alles so wie man sich das wünscht. Mit wenigen Effekten im FX-Loop wird er zur Märchenwerkstatt die verzaubert. Mit einem Fuzz oder einem guten Overdrive vor dem Eingang wird er zur Blues- und Rockmaschine. Das onboard Noisegate verrichtet hierbei einen ausreichend guten Job, und ist überhaupt ein nützliches Feature. Aber wer zu einem Engl-Amp greift tut das weniger wegen des tollen Clean Sounds, sondern eher wegen dem was passiert wenn man auf dieses winzige Knöpfchen unter der Aufschrift Clean/Lead drückt: dann beginnt das Knöpfchen rot zu leuchten und steht der Lead Gain auf noon, oder ein klein wenig rechts davon, kommt die Verschublok angedonnert, auch im Wohnzimmer, solltest du den Fireball auf der kleinsten Leistungsstufe betreiben müssen... Auch mit dem "Knebel im Maul" schiebt und drückt er - verzerrt "der Kleine" nicht nur den Sound deiner Gitarre recht brachial, sondern auch deine Gesichtszüge, wenn dich der Metal richtig packt.
Wer die Befürchtung hegt 25 Watt seien vielleicht ein wenig dünn für Keller oder Garage, wird feststellen, dass er auch einem lauten Drummer den Fuß in den Nacken zu setzen in der Lage ist. Ich empfehle an dieser Stelle jedenfalls eine gute 212er am Speakerausgang, dann kann nichts passieren. Du hast schon eine 410er oder 412er? Schätze dich umso glücklicher. Mit einem Delay und einem Reverb im FX-Loop hast du alles was es braucht um geniale Soli abzuliefern.
Ist der KT77 besser als sein 6L6 Bruder? Nein! Nur eben ein bisschen anders: geht vielleicht ein wenig mehr in Richtung Industriel Sound. Mir jedenfalls gefällt er besser, deswegen habe ich ihn ausgewählt und jedesmal wenn der ON Schalter aufleuchtet, diese rote LED die Röhren hinter dem Grill beleuchtet und die erste Note kommt, weiß ich wieder warum.
PS.: Du wirst die beiden Z-4 Fußschalter brauchen. Anders kannst du den FX-Loop und den Volume Boost nicht schalten. Also Zähne zusammen und mitbestellen. Das bleibt dir nicht erspart!