Zum Seiteninhalt

Epiphone 1960 Les Paul Special DC TVY

3 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

2 Rezensionen

Epiphone 1960 Les Paul Special DC TVY
€ 1.059
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
MM
Tolles Rockbrett!!! Bin begeistert
Marcel M86 03.05.2025
Ich habe schon länger ein Auge auf die Custom Shop 1960 Les Paul Special von Gibson geworfen, habe aber bei ca. 4000€ mich nie überwinden können.
Als diese Gitarre dann von Epiphone vorgestellt wurde musste ich nicht 2 mal überlegen in dieser Preisklasse.
Die Gitarre ist heute angekommen. Was soll ich sagen, alles in allem sehr solide was die Verarbeitung angeht, soundmäßig ist man hier durch die wertige Elektronik mit 500K Potis und Custom Shop P90 schon im obersten Regal.
Klar, die Custom Shop Gitarren sind in der Verarbeitung mindestens noch eine Stufe höher, aber der Gesamteindruck ist absolute Super.

Ich habe letztes Jahr die Junior in Double Cut bei Gibson gekauft (1699€), ich glaube diese und die 1960 Special darf man gerne miteinander vergleichen.

Out of the Box sind touch and feel bei beiden grandios, soundmäßig geht der Punkt an die Epiphone. Die Gibson habe ich mit Mojotone Elektronik mit 500K Potis, OIP Kondensator und Seymour Duncan Antiquity P90 aufwerten müssen. Diese 320€ kann ich mir hier sparen weil alles so passt wie es ist.

Der Gibson Open Book Headstock lässt beim Spielen vergessen, dass man „nur“ eine Epiphone in der Hand hat. Die three on a Plate Tuner sorgen für ein tolles Vintage Gefühl.

Der dünne Lack lässt die Maserung des Mahagoni schön durchblicken, was fehlt ist der Gibson typische Nitrogeruch. Das TV Yellow an sich finde ich eine kleine Nuance zu dunkel.

Mit knapp 3 Kilo ist die Gitarre ein echtes Leichtgewicht.

Warum gebe ich also einen Stern Abzug bei Verarbeitung?
Weil zum einen Out of the Box die Saitenlage viel zu hoch war (ist bei Gibson deutlich besser) und weil die Potiknöpfe recht locker aufsitzen und ich hier nachhelfen musste. Das Palisander Griffbrett könnte noch 2 Spuren besser sein (ist genau das gleiche bei der Junior). Griffbrett wurde geölt, Saitenlage korrigiert und an den Potis konnte ein Schraubendreher helfen, jetzt passt alles perfekt. Lediglich die Klinkenbuchse ist etwas fest also die Klinke erfordert mehr Kraft beim einstecken als gewohnt, aber alles in allem Jammern auf hohem Niveau.

Epiphone hat es geschafft eine besser klingende Gitarre zu bauen und dabei die gleiche Wertigkeit und das gleiche Spielgefühl wie eine Gibson im unteren Preisbereich an Tag zu legen. Und dabei kostet die Gitarre 500€ weniger.

Daher absolute Kaufempfehlung! Ich denke, die Modelle der Serie werden relativ schnell ausverkauft sein und das zurecht.

Das String Alignment und Intonations Problem was die Historic Double Cut Juniors haben hat diese Gitarre im übrigen nicht.
Features
Sound
Verarbeitung
7
2
Bewertung melden

Bewertung melden

Epiphone 1960 Les Paul Special DC TVY