Zum Seiteninhalt

Epiphone 1963 Firebird I InvernessGreen

2 Kundenbewertungen

2.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

1 Rezension

Epiphone 1963 Firebird I InvernessGreen
€ 998
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
A
Spezialistin
Andreas480 13.07.2025
Ich geb's zu: Ich habe die Gitarre spontan bestellt, nachdem ich die Werbung auf Instagram gesehen habe. Eine auf der wesentliche reduzierte Firebird, in einer Farbe, die man lieben oder hassen kann. Ich liebe solche Farben wie auch Pelham Blue. Farben, die unter warmfarbigen Bühnenlicht nicht immer toll aussehen.

Firebirds sind groß und oft kopflastig, so auch diese, die ansonsten mit 3,5 kg eher ein Leichtgewicht ist. Auf der Bühne sind Straplocks sicher sinnvoll.

Sie kommt in einem großen Koffer aus Lederimitat, der viel schwerer als die Gitarre ist. Zusammen mit der Gitarre zeigt meine Federwaage 10 kg an! Der Koffer ist so groß, dass ein Precision Bass darin Platz haben würde.

Bei der Verarbeitung habe ich keine Kritikpunkte gefunden; das kann bei Gibson-Gitarren aus den USA schon mal anders sein. Allerdings war die Einstellung nicht toll. Bei genau richtig geradem Hals war die Saitenlage deutlich zu hoch und auch die Sattelkerben könnte man tiefer feilen. Als die Saitenlage für mich richtig eingestellt war, stimmte die Oktavreinheit nicht mehr, aber das war schnell mit der nicht einzeln justierbaren Einteilerbrücke behoben, wobei die vorgegebenen Kerben für die D- und G-Saite nicht 100% stimmen für den 10'er-Satz, der aufgezogen war. An die schweren Banjomechaniken konnte ich mich sehr gut gewöhnen, damit zu stimmen, ist super.

Vom Sound gibt's nicht viel zu sagen: Dank des Minihumbuckers und Einteilersteges sehr direkt und recht brilliant, ohne das man den Twang einer Tele erwarten darf. Das muss man dann etwas über die Spieltechnik und ggfs. die beiden Regler modellieren. Für gibt es erst eimal keinen Grund, den Tonabnehmer zu welchen. Es ist keine Tele, keine LesPaul und so wie Johnny Winter wird man aufgrund des fehlenden Front-Picks auch nicht klingen. Irgendwo zwischen Tele und SG Junior.

Fazit: Eine auffällige, kopflastige Gitarre mit einem auffälligen Design, mit der man seinen Spaß haben kann, wenn man die Limitierungen der Ausstattungen akzeptieren kann und der Kopflastigkeit klarkommt.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Epiphone 1963 Firebird I InvernessGreen