... wer Anfänger ist und in die Welt der E-Gitarre einsteigen möchte, ist hier eigentlich gut bedient. Besser als eine Harley Benton oder andere Gitarren unter 150 Euro ist diese in jedem Fall!
Da ich selber eine Gibson LP besitze und diese hier für einen Freund besorgte, muss ich zwar sagen das diese für den Preis recht gut ist, aber vom Sound her merkt man dann doch den Unterschied deutlich.
Die Verarbeitung ist auch recht gut für diese Preisklasse.
Was ganz praktisch ist und gerade für Einsteiger ideal, am hintern HB (Tonabnehmer) ist ein Tuner untergebracht , also entfällt schon mal das verkabeln oder anklemmen eines Tuners.
Sound verglichen zu einer Gibson LP Studio sind wie schon erwähnt, doch zu hören, liegt dann aber an der Hardware und der verbauten Technik die sich im Preis dann niederschlägt.
Der Verstärker lehnt sich optisch etwas an einen Marshall an, aber auch hier sind es Welten. Man darf bei dem Preis aber auch nicht viel erwarten, zum Üben geht er einigermaßen.
Fazit:
Wer in die Welt der E-Gitarre eintauchen will und bei NULL anfängt, kann hiermit seine ersten Schritte machen. Es sollte auch nicht zuviel für den Preis erwartet werden. Der Verstärker und die andere beigaben sind eher dürftig... wer wirklich viel Wert auf ein gutes Instrument legt und die Optik eine Nebenrolle spielt, sollte sich eine Gibson LP Studio zulegen. (die Studio Variante unterscheidet sich meist nur optisch von der teureren Schwester).
Noch ein Tipp zum Schluss:
Testet mal Eure Wunschgitarren an, geht mal direkt in das Geschäft, oder wenn Ihr selber keine große Ahnung habt dann lasst Euch mal beraten und vorspielen.