Es sind halt EBs, dazu ist eigentlich schon lange alles gesagt. Halten durchschnittlich lange, klingen "amtlich". Die Unterschiede zwischen den "Marktführern" sind da nicht groß und überhaupt nur wahrnehmbar wenn die Saiten "frisch" sind (was nach einem langen verschwitzten Gig schon vorbei sein kann) und man ganz genau hinhört. Im normalen Musikerleben, auf lauten Bühnen und in noch lauteren Probenräumen eher nicht so gut festzustellen ;-)
Mit diesen Zwischengrößen kann man halt recht gut auf unterschiedlichen Mensuren (hier Gibson, PRS, Fender) das gleiche Spielgefühl haben. Kostet dann einen Euro mehr als 009 oder 010, aber was solls?