So schnell wie ein Pfeil fliegt, kann man auf der ESP LTD Arrow-1000 CARS Fluence spielen: Sie ist dynamisch, handlich und allzeit bereit. Das klassische „V-Design“ wird hier in ein modernes Offset-Gewand gepackt und in einen ergonomischen Performance-Modus überführt. Die Gitarre besticht mit Comfort-Cuts am ganzen Instrument und ist so ausbalanciert, dass sie dem ein oder anderen Traditionalisten zu denken gibt. Das Neck-Thru-Design wird gekonnt mit den sehr flexiblen Fishman Fluence Pickups kombiniert und erhält mit dem Floyd Rose 1000SE ein passendes Tremolo-System, wodurch dieses moderne Instrument einen breiten Pool an Sounds und Spieltechniken abdecken kann.
Die Gitarre ist in Candy Apple Red Satin lackiert und erinnert mit den modernen Shapings schon fast an einen Sportwagen. Unter der Lackierung verbirgt sich die Neck-Thru-Konstruktion aus einem dreistreifigen (und dadurch sich nicht verziehenden) Ahorn-Hals und angeleimten Korpus-Elementen aus Mahagoni. Durch diese Bauweise ist der Hals-Korpus-Übergang äußerst ergonomisch und klanglich bietet sie druckvolle Sounds und eine direkte Ansprache. Für ein exzellentes Spielgefühl hat sie eine Sattelbreite von 42mm; der Hals hat ein extra dünnes U-Profil mit Compund-Radius und Extra-Jumbo-Bünden. Mit dieser Kombination wird eine moderne Bespielbarkeit gesichert, welche auch die anspruchsvollsten Musiker überzeugen kann, die drückende Riffs und schnelle Lead-Lines in ihrem Repertoire haben.
Wer sich eine E-Gitarre dieses Formats aussucht, legt nicht viel Wert auf ein dezentes Instrument, sondern möchte eine Gitarre haben, die mit voller Wucht optisch und spielerisch nach vorne geht. Damit man auch einen entsprechenden Sound hat, verfügt sie über Fishman Fluence Modern Pickups. Durch die aktiven Pickups sind unterschiedliche Sound-Optionen möglich. An dem Volume-Poti verbirgt sich ein Push/Pull-Mechanismus, wodurch die Gitarre in den Single-Coil-Modus gebracht wird und neben brachialen Gain-Sounds auch überzeugende Clean-Sounds hat. Mit der ESP LTD Arrow-1000 CARS Fluence findet sich eine Metal-Gitarre, die für ambitionierte Musiker das richtige Arbeitswerkzeug ist, welches in professionellen Settings überzeugt.
Seit Mitte der 1970er Jahre behauptet sich der japanische Gitarrenhersteller The ESP Guitar Company mit Saiteninstrumenten auf dem hart umkämpften Markt. ESP Guitars sind unterteilt in drei Bereiche: Ltd. stellt hierbei den Einsteiger- und Fortgeschrittenenbereich dar und wird an verschiedenen asiatischen Standorten hergestellt. E-II sind hochwertige Modelle aus japanischer Fertigung, während die Top- und Customshop-Modelle unter dem Namen ESP aus den USA stammen. Etliche bekannte Musiker setzen auf Equipment aus dem Hause ESP. James Hetfield und Kirk Hammett von Metallica, Emppu Vuorinen von Nightwish, Richie Sambora oder George Lynch benutzen beispielsweise bereits seit Jahren Instrumente von ESP.
Die LTD Arrow-1000 ist ein richtiger Blickfang auf jeder Bühne. Die Gitarre überzeugt mit einer fließenden Bespielbarkeit und modernen Sounds. Durch das originale Floyd Rose 1000SE findet sich an ihr auch ein überzeugendes Tremolo-System, das verstimmungsfreies Spiel zulässt. Mit den Fishman Fluence Pickups ist die Gitarre auch deutlich flexibler einsetzbar als man im ersten Moment denkt und kann dank überzeugender Clean-Sounds auch in Musikrichtungen abseits von Metal überzeugend klingen. Aber auch wenn sie es klanglich kann: Wer würde hiermit schon Blues spielen? Es gilt aber zu beachten, dass die aktiven Fluence Pickups mit einer 9V-Blockbatterie betrieben werden, welche an der Rückseite bei Bedarf gewechselt werden muss. Der Stecker sollte bei Nichtverwendung der Gitarre aus der Buchse gezogen werden, da der Vorverstärker ansonsten weiterhin Strom zieht.