unterm strich und nicht übertrieben: eine riesen innovation für alle produzenten und DAW user. kurz: automatisieren mit der maus VS automatisieren mit diesem "instrument". das sind zwei verschiedene welten. und ja, der touche ist die ohne zweifel bessere. ein schritt nach vorne, wenn es um kreativität und workflow geht. die zukunft der automatisierung in der version 1.0
soweit die idee. in der praxis funktioniert das auch ganz gut. allerdings noch lange nicht so gut wie es funktionieren KÖNNTE.
1 - die app: relativ uninteressant und umständlich. TIPP: "mixed signals - touchecontroll VST" für ableton runterladen! ist wie das original nur 20x besser und lässt einen den touche erst richtig verwenden bzw. so, wie das die herstellersoftware eigentlich tun sollte.
2. die funktionen könnten mehr sein. warum nur 4 verschiedene mappings? warum kein touch feld auf der geraden fläche oben? warum ist der knob nicht belegbar?
3. die verabeitung als ganzes. sieht von weitem und auf den bildern sehr gut aus. sobald man ihn aber verwendet, fühlt er sich, zumindest in meinen händen sofort "billiger" an als er aussieht.
ich werde ihn trotz allem behalten, weil er spaß macht und weil er mit dem ableton vst nutzbar ist. das konzept ist genial. die umsetzung mittel. ich warte gespannt auf die generalüberholte version 2.0 des touches von expressive (oder einem anderen herstellers ;)