Zum Seiteninhalt

Fender CC-60S All Mahogany B-Stock

B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Westerngitarre

  • neuer modifizierter Concert Body
  • Decke: massiv Mahagoni
  • Boden und Zargen: Mahagoni
  • Hals: Mahagoni
  • Griffbrett und Steg: Walnuss
  • Mensur: 643 mm
  • Sattelbreite: 43 mm
  • 20 Bünde
  • Chrom Hardware
  • Farbe: Natur matt
  • Erhältlich seit Juni 2019
  • Artikelnummer 471645
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Bauweise Concert
  • Decke Mahagoni, massiv
  • Boden und Zargen Mahagoni
  • Cutaway Nein
  • Griffbrett Walnuss
  • Sattelbreite in mm 43,00 mm
  • Bünde 20
  • Tonabnehmer Nein
  • Farbe Braun
  • Koffer Nein
  • Inkl. Gigbag Nein
Auch als Neuware verfügbar € 216
€ 199
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar

In bester Tradition

Akustikgitarre Fender CC-60S All Mahogany Frontansicht

Für alle, die Fender nur mit E-Gitarren in Verbindung bringen: Jawohl, Fender baut auch Akustikgitarren. Und das nicht erst seit gestern. Aufregende und ausgefallene Instrumente gab es bereits in den 1960er-Jahren. In dieser Tradition steht auch die Fender CC-60S All-Mahogany – und in einer weiteren, dass nämlich Fender schon sehr früh, besonders aber ab den 1980er-Jahren, preisgünstige Einsteigerinstrumente angeboten hat. Die mit einem klaren Lack überzogene Steelstring Fender CC-60S ist mit ihrer massiven Mahagonidecke daher nicht nur sensationell günstig, sondern kann auch mit überzeugenden Werten aufwarten. Innen wie außen.

Korpus der Fender CC-60S All Mahogany

Robust und günstig

Die Fender CC-60S All-Mahogany besitzt einen kleinen, handlichen und sehr angenehm designten Korpus in Concert-Größe. Die Decke besteht aus massivem Mahgagoni, der Korpus aus gesperrtem Mahagoni. Für den Hals wurde Mahagoni gewählt, während Griffbrett und Steg aus Nussbaumholz bestehen – eine überzeugende Alternative zum geschützten Palisander. Interessant ist noch die verwendete Mensur: Sie liegt mit 25.3“ (643mm) zwischen den beiden gängigen Mensuren und ermöglicht so eine lockere Bespielbarkeit bei gleichzeitig straffem Sound.

Korpus Rückseite der Fender CC-60S All Mahogany

Verzeiht Spielfehler

Mit der Fender CC-60S werden speziell die Einsteiger oder Wiedereinsteiger glücklich werden. Dabei ist die Optik in sich völlig stimmig und scheint einer weit höheren Preiskategorie entnommen. Auch die etwas kürzere Mensur wird ungeübten Musikern oder solchen, die sonst mit leichter zu spielenden E-Gitarren zu tun haben, entgegen kommen. Die massive Mahagonidecke bietet zusammen mit der gesperrten Bauweise des Korpus das Beste beider Welten: robust in der Handhabung und dynamisch im Sound. Dennoch verzeiht die Fender CC-60S All-Mahogany durch ihren warmen Sound auch den einen oder anderen Spielfehler.

Fender Westerngitarre Kopfplatte

Über Fender

Fender ist ohne Zweifel einer der legendärsten Hersteller von Gitarren und Verstärkern. Gegründet wurde die Firma 1946 durch Namensgeber Leo Fender († 1991), der der Musikerwelt mit seinen innovativen Ideen zu etlichen neuen Impulsen verhalf. Seine Entwürfe wie Tele- und Stratocaster, Jazz- und Precision-Bass sind nicht nur Klassiker, sondern bis heute stilprägend unter Musikern verschiedener Genres. Auch die Verstärkermodelle Bassman, Twin, Deluxe oder Princeton genießen einen ausgezeichneten und zeitlosen Ruf. Das Unternehmen pflegt aber nicht nur seine eigenen Legenden, sondern entwirft unermüdlich innovative Produkte, die die Marke Fender auch im heutigen Umfeld zu einem Motor der Musikindustrie machen.

Coole zweite Gitarre

Oft muss für die erste Gitarre eine Entscheidung zwischen verschiedenen Saitentypen getroffen werden. Diese Fender CC-60S All Mahogany besitzt Stahlsaiten, die verhältnismäßig härter zu drücken sind als es Nylonsaiten sind, die daher oft für den Einstieg gewählt werden. Auch das Griffbrett einer Stahlsaitengitarre ist schmäler. Doch wenn einem der Klang von einer Westerngitarre mit ihren Stahlsaiten besser gefällt, kann es sich lohnen, die paar Tage durchzustehen, die man länger für die Gewöhnung benötigt. Oder auch als zweite Gitarre nach einer Konzertgitarre ist die Fender CC-60S All Mahogany sehr gut geeignet.