Zum Seiteninhalt

Fender Exclusive Ens Strat MN STN 2TS

4.0 von 5 Sternen aus 1 Kundenbewertungen

E-Gitarre

  • exklusiv bei Thomann erhältliches Modell
  • Korpus: Erle
  • geschraubter Hals: Ahorn
  • Griffbrett: Ahorn
  • schwarze Dot Griffbretteinlagen
  • Halsprofil: Modern "C"
  • kleine Strat Kopfplatte mit klassischem "Spaghetti"-Logo
  • Griffbrettradius: 305 mm (12")
  • Mensur: 648 mm (25,5")
  • Sattelbreite: 42,8 mm
  • synthetischer Knochensattel
  • 22 Medium Jumbo Bünde
  • Tonabnehmer: 3 Vintera '60s Single Coils
  • Regler: Master Volume, Ton 1 und Ton 2
  • 5-Wege Schalter
  • 3-lagiges weiß/schwarz/weißes Schlagbrett
  • 2-Punkt Synchronized Tremolo mit Block-Saitenreitern
  • geschlossene Standard Cast Mechaniken
  • Nickel/Chrom Hardware
  • Originalbesaitung: Fender Nickel Plated Steel .009 - .046
  • Farbe: 2-Tone Sunburst matt
  • made in Mexico
  • Erhältlich seit März 2025
  • Artikelnummer 598389
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Farbe Honeyburst
  • Korpus Erle
  • Decke Keine
  • Hals Ahorn
  • Griffbrett Ahorn
  • Bünde 22
  • Mensur 648 mm
  • Tonabnehmerbestückung SSS
  • Tremolo Synchronized
  • Inkl. Gigbag Nein
  • Inkl. Koffer Nein
B-Stock ab € 798 verfügbar
€ 855
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

Stratocaster “made for Thomann”

E-Gitarre Fender Exclusive Ens Strat MN STN 2TS Frontalansicht

Die Fender Exclusive Ens Strat MN STN 2TS ist eine authentische Stratocaster, die ausschließlich bei Thomann und dazu in limitierter Auflage erhältlich ist. Ausgestattet mit einem Korpus aus Erle, einem schlanken Ahornhals mit Ahorngriffbrett, drei Vintera '60s Single Coil Pickups sowie einem Vintage-Vibrato mit Zweipunktarretierung bietet das in traditionellem 2-Tone-Sunburst-Finish lackierte Instrument den typisch flexiblen Klang und dazu das komfortable Spielgefühl einer echten Fender Stratocaster, die sich perfekt für Funk, Blues, Rock, Jazz und viele weitere Stilistiken eignet. Ein echtes Chamäleon der Musikgeschichte eben, das seine enorme Flexibilität seit der Präsentation im Jahre 1954 in den Händen vieler Spieler rund um den Globus immer wieder aufs Neue unter Beweis stellt.

Drei Singlecoils in der Fender Exclusive Ens Strat MN STN 2TS

Strat-Sounds ohne Kompromisse

Die Stratocaster wurde im Laufe ihrer Geschichte aus vielen verschiedenen Hölzern gefertigt, die Kombination aus Erlekorpus und Ahornhals zählt jedoch zu der beliebtesten Variante. Die Fender Exclusive Ensenada Stratocaster MN STN 2TS präsentiert sich als typischer Vertreter ihrer Art: leicht, ausgewogen im Klang und dazu mit einer komfortablen Bespielbarkeit. Zudem überzeugt sie trotz des günstigen Preises durch eine gute Verarbeitung, womit Fender den hohen Anspruch seiner in Mexiko gefertigten Instrumente erneut unterstreicht. Das betrifft auch die Hardware, die mit dem Zweipunkt-Vibrato sowie einem Satz zuverlässiger Mechaniken an der Kopfplatte mit dem stilechten Fender-“Spaghetti”-Logo für eine hohe Stimmstabilität sorgt. Dazu portieren die drei Vintera '60s Single Coils den knackigen Grundsound der Exclusive Ens Strat MN STN 2TS versehen mit ihrer ganz eigenen Note verlustfrei an den angeschlossenen Amp.

Kurpusrückseite der Fender Exclusive Ens Strat MN STN 2TS mit matter Sunburst Lackierung

Für Spieler & Sammler

Keine Strat gleicht der anderen. Auch die Exclusive Ens Strat MN STN 2TS besitzt ihren ganz eigenen Charakter und dazu den Status einer limitierten Stratocaster, was das Instrument nicht nur für Liebhaber, sondern vor allem für Sammler interessant macht. Verlassen kann man sich wie immer auf einen sehr flexiblen Klang, der von den drei eingesetzten Vintera '60s Single Coils erzeugt wird. Egal, ob warme und luftige Clean-Sounds, dynamischer Overdrive für kraftvolles und präzises Riff-Playing oder singende Lead-Sounds mit viel Sustain: Auch die Exclusive Ens Strat MN STN 2TS zeigt sich mit einem vielseitigen Klangspektrum und einer hohen Durchsetzungskraft perfekt für alles geeignet, was auch nur im Entferntesten mit Rock, Blues, Funk oder Alternative zu tun hat.

Fender Stratocaster Maple Neck und Kopfplatte

Über Fender

Fender ist ohne Zweifel einer der legendärsten Hersteller von Gitarren und Verstärkern. Gegründet wurde die Firma 1946 durch Namensgeber Leo Fender († 1991), der der Musikerwelt mit seinen innovativen Ideen zu etlichen neuen Impulsen verhalf. Seine Entwürfe wie Tele- und Stratocaster, Jazz- und Precision-Bass sind nicht nur Klassiker, sondern bis heute stilprägend unter Musikern verschiedener Genres. Auch die Verstärkermodelle Bassman, Twin, Deluxe oder Princeton genießen einen ausgezeichneten und zeitlosen Ruf. Das Unternehmen pflegt aber nicht nur seine eigenen Legenden, sondern entwirft unermüdlich innovative Produkte, die die Marke Fender auch im heutigen Umfeld zu einem Motor der Musikindustrie machen.

Die Strat für alle Fälle

Erle und Ahorn für Korpus und Hals, ein Set von drei Single Coils mit ´60s-Sound-Charakter sowie eine solide Hardware machen die in ihrer Auflage limitierte Exclusive Ensenada Stratocaster MN STN 2TS zu einem Instrument, das man kaum flexibler einsetzen könnte. Egal, ob man nun knackigen Funk mit ihr spielen möchte oder sie für kraftvolle Rock- und Blues-Sounds nutzt: All diese Stile meistert sie sehr souverän. Davon zeugt ein Blick in die Rockgeschichte, in der die Stratocaster und ihr unverwechselbarer Sound schon in unzähligen Musikrichtungen eingesetzt und in ebenso zahllosen Aufnahmen verewigt wurde. Diese Tradition und Erfahrung spiegelt sich auch in der Exclusive Ens Strat MN STN 2TS wider, die mit all den Attributen glänzt, die eine gute Strat seit je her auszeichnen.

1 Kundenbewertungen

4 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

1 Rezension

HH
Gut, aber...
Herr H 30.07.2025
Bünde abzurichten ist für ein gutes Setup eigentlich immer der Standard. Herausforderung hier, Bundstäbe wurden mit Griffbrett zusammen überlackiert. Der Gitarrenbauer musste deswegen den Lack an den Bünden einritzen, da dieser sonst beim abrichten drohte, großflächig wegzuplatzen. An solchen Details wird klar, dass in der Produktion wenig sorgfältig und eher budgetorientiert gearbeitet wird.
Die Mechaniken sind unpräzise und kaum zu gebrauchen. Übersetzung zu direkt. Stimmstabilität ist damit nicht möglich. Daran könnten auch Profi-Setup von Sattel und Tremolo nichts ändern.

Der Rest des Instrumentes überrascht dafür positiv. Tonabnehmer sind gut für alle möglichen Spielarten, Elektronik tut seinen Dienstl, wie es sein soll. Der Hals ist mit 12 Zoll Radius und 43er Sattelbreite bequem. Kommt dem einer Paula nah, was ich sehr mag. Die Farbe und die leicht altweißen Kunststoffteile passen wunderbar zusammen. Optisch eine Augenweide! Nach dem Setup und mit Upgrade der Mechaniken ein feines Instrument, was dann doch nochmal etwas besser ist als die 40th Anniversary Edition von Squier. Wer mehr will, greift besser bei den AM Strats zu.
Features
Sound
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden