Zum Seiteninhalt
Inklusive 6 Wochen kostenloser Zugang zu MyGroove Guitar

MyGroove Guitar Academy

Starte an der Gitarre mit einem auf dich zugeschnittenen Lernpfad durch. Lerne von Thomas Hechenberger auf deinem individuellen Level, in deinem Tempo, wann und wo du möchtest. Im Zeitraum vom 02. Juli 2025 bis einschließlich 30. September 2025 erhältst Du beim Kauf von diesem Produkt 6 Wochen exklusiven Zugang zur Drums Academy völlig kostenlos! Der Freischaltcode zur App wird Dir automatisch per E-Mail zugeschickt.

Westerngitarre

  • Bauform: Dreadnought mit Cutaway
  • Decke: Fichte laminiert
  • Boden und Zargen: Linde laminiert
  • Hals: Nato
  • Griffbrett: Walnuss
  • Griffbrettradius: 300 mm
  • Mensur: 643 mm
  • Sattelbreite: 43 mm
  • 20 Bünde
  • Fender Tonabnehmersystem
  • Walnuss Viking Steg
  • Farbe: Sunburst Hochglanz
  • Erhältlich seit Mai 2022
  • Artikelnummer 542408
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Decke Fichte
  • Boden und Zargen Linde
  • Cutaway Ja
  • Griffbrett Walnuss
  • Sattelbreite in mm 43,00 mm
  • Bünde 20
  • Tonabnehmer Ja
  • Farbe Sunburst, Hochglanz
  • Koffer Nein
  • Inkl. Gigbag Nein
€ 195
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Sunburst-Dreadnought mit Tonabnehmer

Westerngitarre Fender FA-125CE II SB

Zu einem sehr attraktiven Preis bietet Fender mit der FA-125CE II die ideale Gelegenheit, in die Welt der Steelstring-Gitarren einzusteigen. Laminierte Linde für Boden und Zargen sowie eine laminierte Fichtendecke sorgen dabei für die robuste Konstruktion, dazu kommt der formbedingt kraftvolle Klang einer Dreadnought-Akustik, die mit dem integrierten Tonabnehmer auch problemlos auf der Bühne eingesetzt werden kann. Dank ihres „Easy-to-Play“-Halsprofils erleichtert sie insbesondere Einsteigern das Greifen spürbar. Ein Satz geschlossener Mechaniken im Chrome-Finish sorgt nicht nur für das zuverlässige Halten der Stimmung, sondern auch für ein präzises und müheloses Stimmen der Saiten, für das der Preamp eine eigene Funktion bereithält.

Fichtendecke der Fender FA-125CE II Sunburst

Kraftvoll und leicht bespielbar

Aller Anfang ist bekanntlich schwer, da macht es Fender speziell Einsteigern leicht: Mit dem schlanken Halsprofil und der satinierten Halsrückseite der FA-125CE II fühlt sich das Spiel von Anfang an bequem an. Das Griffbrett aus Walnuss besitzt 20 Bünde, zudem ermöglicht das Cutaway die Erreichbarkeit der höchsten Lagen des Halses, der aus einem Stück mahagoniähnlichem Natoholz hergestellt wurde. So wie jede andere Akustikgitarre im Dreadnought-Stil verfügt auch die Fender FA-125CE II über einen typisch lauten und kraftvollen Klang, der sich durchzusetzen weiß. Bei Bedarf kann er dank des Tonabnehmersystems mit dem in der oberen Zarge eingesetzten Fishman-Preamp auch problemlos verstärkt und mit dem Tone-Regler den Bedürfnissen angepasst werden. Im Gegensatz zu vielen anderen Akustikgitarren besitzt diese Gitarre auch gleich zwei Gurtpins, was die Anbringung eines Gurtes erleichtert.

Preamp in der Zarge der Fender FA-125CE II SB

Preiswertes Markeninstrument

Fender bietet mit der FA-125CE II Einsteigern in die Welt der Steelstrings ein solides Instrument, das nicht nur gut zu bespielen ist, sondern mit dem Cutaway und dem Tonabnehmer für alle Eventualitäten gut gerüstet ist. Aber auch fortgeschrittene Spieler, die mit einem eingeschränkten Budget auskommen müssen und entweder als E-Gitarristen eine akustische Ergänzung suchen oder als Akustikgitarristen ein günstiges Zweitinstrument brauchen, könnten an dieser Dreadnought Gefallen finden. Bietet sie doch für einen schmalen Kurs einen Klang, der sich auch ohne angeschlossenen Verstärker bei Sessions stets gut durchzusetzen weiß und mit dem Viking-Steg aus Walnuss auf ihrer Fichtendecke im Sunburst-Look auch optisch etwas hermacht! Davon abgesehen fühlt es sich doch gut an, mit einer Fender ein Markeninstrument einzusetzen, das bereits zu einem geringen Preis einen professionellen Eindruck macht.

Fender Kopfplatte

Über Fender

Fender ist ohne Zweifel einer der legendärsten Hersteller von Gitarren und Verstärkern. Gegründet wurde die Firma 1946 durch Namensgeber Leo Fender († 1991), der der Musikerwelt mit seinen innovativen Ideen zu etlichen neuen Impulsen verhalf. Seine Entwürfe wie Tele- und Stratocaster, Jazz- und Precision-Bass sind nicht nur Klassiker, sondern bis heute stilprägend unter Musikern verschiedener Genres. Auch die Verstärkermodelle Bassman, Twin, Deluxe oder Princeton genießen einen ausgezeichneten und zeitlosen Ruf. Das Unternehmen pflegt aber nicht nur seine eigenen Legenden, sondern entwirft unermüdlich innovative Produkte, die die Marke Fender auch im heutigen Umfeld zu einem Motor der Musikindustrie machen.

Vielseitig einsetzbar – egal, an welchem Ort

Egal, ob nun beim Üben im stillen Kämmerlein, bei der Session auf der Wiese mit Freunden oder aber elektrisch verstärkt im Proberaum und auf der ersten Bühne: Die Fender FA-125CE II ist für alle diese Einsatzgebiete gerüstet und verwöhnt mit einer angenehmen Bespielbarkeit sowie der Fender-typisch Verarbeitungsqualität, die selbst Instrumente in dieser niedrigen Preisklasse mit einschließt. Der Korpus in Dreadnought-Form sorgt für eine hohe Lautstärke, während das Cutaway auch das Solieren in den oberen Lagen des Walnusgriffbretts ermöglicht. Abgerundet wird die Ausstattung mit dem Tonabnehmersystem samt Preamp in der Zarge, der sich neben der Verstärkung mithilfe des eingebauten Tuners auch die Stimmung der Gitarre erleichtert.

17 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

13 Rezensionen

J
Sehr geiler Klang
J.ch.wey 09.01.2025
Ich bin klanglich total begeistert allerdings ist sie etwas unrein gearbeitet, und wies hier und da ein paar Kratzer auf im Lack.
Ich wollte nun diesmal nicht so kleinlich sein , und dachte mir ach was solls , auf Retoure hatte ich echt keine lust und das Spielgefühl überwog diese kleinen Mängel extrem , und der nächste Kratzer kommt mit Sicherheit.
Allerdings ist wie bei der ersten Fender Gitarre ( habe bereits die all Mahagoni) die ich bestellte auch der Steg am Ende sehr unrein gearbeitet. Also mittlerweile bin ich nach all meinen bestellten Musikequikment der Meinung alles was bei Thomann rausgeht sollte einmal durch ein prüfendes Auge, und dann erst an den Kunden so spart man dieses hin und hier und letztendlich auch allerhand Retouren kosten.

Nochmal zur Gitarre selbst , Klanglich ist sie für diesen Preis ein Top Model was sowohl Anfängern so wie Vortgeschrittene und auch Profis Freude bringt. Klare Kaufempfehlung - satter Fendersound halt - sowohl mit und ohne Sie an den Amo zu stecken, einfach nur ein Traum.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

AC
Preis / Leistung = TOP
AxxL C 07.10.2024
Der Klang, die Bespielbarkeit und das Aussehen ist für diesen Preis absolut beispielhaft. Der verbaute Preamp und der Tuner tun das, was sie tun müssen exakt. Demzufolge kann man hier von einer ausgereiften Bühnengitarre sprechen, die bestimmt nicht ausschließlich nur für Anfänger in Frage kommt. Sie liegt tadellos in der Hand und ist auf der Bühne ein echter Hingucker.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Anfängerinstrument
Acoustics4U 03.02.2023
Wer mit dem Gitarre spielen anfängt, hat hier ein hervorragendes Instrument für den Einstieg !
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Preis/Leistung Gewinner
Guttata 19.11.2024
Tolle Qualität, für einen überschaubaren Preis. Top für Einsteiger!
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden