Ich habe pick-up mäßig schon alles zwischen Kloppmann, Lollar, Seymour Duncan, diMarzio, etc. gespielt, außerdem alle Masterbuilder und Ikonen wie die SRV NR1 oder die Black One, und bin letztenendes wieder bei den Fat 60s gelandet. Sie bieten den Glanz der Vintage Stratz, den ich zum Beispiel bei nicht Boutique-Herstellern und oft vermisse, ohne dünn zu klingen wie ist denn meinen Ohren die Kloppmann teilweise tun. Für Leute, die Texas Specials mögen, aber weniger mitn und mehr Brillanz, sind sie perfekt! Gerade mit einer Base Plate, die ich mittlerweile unter allen Pick-ups angebracht habe, lässt sich so jede Strat krass "beefy" machen, ohne an Höhen zu verlieren. Außerdem lassen Sie sich gut mit Setups verwenden, bei denen Humbucker und Strats am selben Amp benutzt werden, da der Output und generelle Sound gut an PAF Low Output Pick-ups heranreicht