Meine Hoffnung war, per In-Ear-Kopfhörer spät abends ein Stündchen zu üben - dies natürlich auf KLICK. Leider hat das Micro Plus kein integriertes Metronom, weswegen ich mir eine Alternativapp gekauft habe.
Das große Problem: Das Klickgeräusch bei einem Tempo von ca. unter 160 kommt nicht durch. Scheinbar unterdrückt das Micro Plus alle Signale auf dem zweiten "Bluetooth-Kanal", die nicht durchgehend einen gewissen Lautstärkepegel haben (wie bei einem Noisegate).
Ich habe daraufhin 4 Metronom-Apps und eine Metronom-Playlist auf Spotify ausprobiert. Durch die "Pausen" zwischen den einzelnen Metronomschlägen macht das Gate komplett zu und unpünktlich auf. Die Folge: man hört kein einziges Klickgeräusch. Erst ab ca. 160 BPM oder 16tel Klicks hört man es einwandfrei.
Für mich maximal unverständlich, wie in einem solch tollen Gerät mit tollen Sounds und einer super App kein ONBOARD-Metronom dabei ist.
[Am Aufwand kann es kaum liegen, ich habe in meiner Jugend mein erstes eigenes PC-Metronom programmiert und für den fast fertigen Prototyp nur wenige Stunden gebraucht...]
Daher ging das Gerät leider wieder zürück und ich habe mir Neural-DSP-Software fürs selbe Geld kaufen müssen. Hier ist ein TOP-Metronom mit jeglicher Spielei selbstverständlich enthalten. Jetzt bin ich abends leider nicht so beweglich zwischen Couch und Kühlschrank (da per Kabel ins Interface), kann aber wenigstens auf Klick üben.
Sehr nervig und schade das Ganze. Zum Glück konnte ich meine iOS-Metronom-App ebenfalls zurückgeben...