Zum Seiteninhalt

Resonatorgitarre mit Tonabnehmer

  • laminierte Mahagonidecke
  • gewölbter laminierter Mahagoniboden
  • Mahagonizargen
  • Mahagonihals
  • Walnussgriffbrett
  • DOT Griffbretteinlagen
  • mattes Halsfinish
  • Halsprofil: Small "V"
  • Griffbrettradius: 400 mm (15.75")
  • Sattelbreite: 44,45 mm (1.75")
  • Knochensattel
  • 19 Bünde
  • Tonabnehmersystem: Fishman
  • Fishman Nashville Spider Steg
  • offene Nickel Mechaniken
  • Nickel Hardware
  • Besaitung ab Werk: Fender 60L Phosphor Bronze (.012 - .052)
  • Farbe: Aged Cognac Burst
  • inkl. Hardshell Koffer
  • Erhältlich seit August 2022
  • Artikelnummer 537619
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Korpus Mahagoni
  • Griffbrett Walnuss
  • Halsform Roundneck
  • Tonabnehmer Ja
  • Sattelbreite in mm 44,45 mm
  • Bünde 19
  • Farbe Sunburst
  • Koffer Ja
  • Inkl. Gigbag Nein
B-Stock ab € 499 verfügbar
€ 539
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

12 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

12 Rezensionen

MB
Tolles Teil mit kleinem Manko
Markus B. 787 09.12.2022
Ich hab was über diese Klampfe gelesen und wusste, ich muss sie haben. Für ein bisschen mehr als 500 Ocken mit Koffer, Fishman-Tonabnehmer, Clover-Mechaniken ...
Klar, dass da irgendwo ein Haken sein muss. Made in China, natürlich. Die armen Arbeiter dort ...
Der laminierte Korpus stört wenig bei einer Resonatorgitarre.
Der Sound ist absolut gut, sowohl verstärkt als auch unverstärkt. Der Pickup ist vielleciht ein bisschen basslastig, aber nichts, was man mit einem einfache EQ nicht beheben könnte ....
Das (kleine?) Manko: der Hals macht am Korpus Übergang zum einen kleinen Knick. Das Griffbrett ist an der Stelle nicht eben. Man braucht also eine entsprechend hohe Saitenlage, dass v.a. die tiefen Saiten nicht an den Bünden schnarren. Kleines Manko nur deshalb, weil man (ich) resonatorgitarren sowieso nur mit höherem Saitenabstand spielt. Bei einer normalen Acoustic oder sonstigen Klampfe wäre das ein absolutes No-Go!!! Ich habe weiter selbe Modelle ausprobiert: sie hatten alle(!) diesen kleinen Absatz, wo der Hals in den Korpus übergeht!
Pluspunkte überwiegen. Deshalb hab ich sie behalten. Und ich mag sie ... trotz allem ...
Features
Sound
Verarbeitung
18
2
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Überraschend gute Gitarre!
Roland59 29.12.2022
Die Gitarre ist für diese Preisklasse sehr gut verarbeitet und inklusive einem sehr ordentlichen Koffer. Das Sustain ist hervorragend! Der PU macht ebenso einen guten Job, auch ohne Preamp, wirklich erstaunlich! Die Saitenhöhe ist so, daß die Gitarre für Picking, wie auch für Bottleneck geeignet ist. Einziges Manko: die Bindings an Vorder- und Rückseite waren sehr scharfkantig, was jedoch durch entgraten bzw. abrunden mit der Ziehklinge kein großes Problem darstellte. Die Gitarre ist soundmäßig in so ein "Mittelding" zwischen Bluegrass und Blues, beides ist möglich. Es macht Spaß mit ihr zu spielen und ich empfehle die Gitarre gerne weiter!
Features
Sound
Verarbeitung
14
0
Bewertung melden

Bewertung melden

w
Warten lohnt sich!
wolfwalk 30.08.2022
Nach monatelanger Wartezeit kam die schöne Fender-Reso doch noch und es machte auf Anhieb Spaß, auf ihr zu spielen. Wer eine leicht zu spielende, schön verarbeitete und preisgünstige Resonator möchte, kann mit der Fender nichts falsch machen. Auch der Koffer ist durchaus o.k.
Features
Sound
Verarbeitung
9
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Gutes Instrument für Folk und Slide
Friedo-Swing 11.08.2025
Genereller Eindruck: Gut verarbeitete Gitarre, mit ansprechender Optik ... und in ihrer Kategorie tatsächlich ihren Preis wert.
Beim akustischen Anspielen beeindruckt ein kräftiger, voluminöser und holziger Sound mit direkter Ansprache und gutem Sustain. Wer eine Metall-Resonator sucht, schaut nach anderen Modellen. Finger, Daumenpick, Plektrum: Kommt alles gut. Vor allem für Slide-Spiel top geeignet. Die Mechaniken sind ebenfalls gut, machen auch gelegentlichen Wechsel von Normal zu offener Stimmung gut mit.
Verstärkt macht es ebenfalls Spaß (ich bin eigentlich kein Piezo-Fan, aber bei der PR-180E bin ich erstmalig überzeugt und setze diesen Sound ein, wenn auch über einen Röhren-Kompressor). Das ganze Spektrum über satte Bässe bis zu crispen Höhen kommt gut.
Eine Überraschung ist der Hals mit V-Profil. Wusste ich nicht vor der Bestellung, stört aber ergonomisch auch nicht - alles gut also.
Ich habe tendenziell eine "Workhorse-Gitarre" gesucht, das ist sie allemal. Klare Empfehlung.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden