Zum Seiteninhalt

Fender Standard Strat LRL WPG AMM

4.4 von 5 Sternen aus 5 Kundenbewertungen

E-Gitarre

  • Korpus: Pappel
  • geschraubter Hals: Ahorn
  • Griffbrett: indisches Lorbeer
  • weiße Dot Griffbretteinlagen
  • Halsprofil: Modern "C"
  • Griffbrettradius: 241 mm (9,5")
  • Mensur: 648 mm (25,5")
  • Sattelbreite: 42,86 mm (1,6875")
  • Micartasattel
  • 21 Medium Jumbo Bünde
  • Tonabnehmer: 3 Standard Strat Single Coils
  • 1 Master Volume- und 2 Tonregler
  • 5-Wege Schalter
  • 3-lagiges weißes Schlagbrett
  • Standard 2-Punkt Tremolo mit matt verchromten Block-Saitenreitern aus Stahl
  • geschlossene Fender Standard Mechaniken mit Hex Buttons
  • Chrom Hardware
  • Besaitung ab Werk: Nickel Plated Steel .009 - .042 Gauges
  • Farbe: Aqua Marine Metallic
  • Erhältlich seit Januar 2025
  • Artikelnummer 608525
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Farbe Blau
  • Korpus Pappel
  • Decke Keine
  • Hals Ahorn
  • Griffbrett Laurel
  • Bünde 21
  • Mensur 648 mm
  • Tonabnehmerbestückung SSS
  • Tremolo 2-Punkt
  • Inkl. Gigbag Nein
  • Inkl. Koffer Nein
€ 548
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

5 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

5 Rezensionen

n
Unspektakulär aber Solide. Der Golf unter den Instrumenten
ntzs 07.10.2025
Die 2025 Indonesian Standard Strat ist so ein bisschen der Golf unter den Gitarren. Man setzt sich rein, alles funktioniert, nix klappert, alles ist am gewohnten Platz, man schaut sich allerdings auch nicht um, wenn man dran vorbeiläuft.

Zum Sound: Die (Keramik-) Pickups sind ganz okay. Wer irgendwie Custom Shop Mojo erwartet wird sicherlich enttäuscht sein, wer einfach nur den Sound einer Standard-Strat erwartet, ganz sicher nicht.

Ansonsten tut sie alles was sie soll: Die Tuner tunen zuverlässig, der Schalter schaltet unhakelig, die Potis potentiometern gleichmäßig, und das Vibrato verstimmt die Gitarre dann auch sehr zuverlässig und gewohnt wieder.

Die Werkseinstellung war, euphemistisch gesagt „ambitioniert“. Saitenlage so la la, Bundenden leicht auf Krawall gebürstet, sicher nix Dramatisches, aber auch kein „aus dem Karton perfekt“-Moment. Nach einem kleinen Setup läuft sie aber rund und fühlt sich gut an.

Verarbeitung abgesehen von den Bundenden? Nahezu makel- aber auch seelenlos. Billy Regale in Hochglanzweiß lassen grüßen. (Wobei mir das Blau zugegebenermaßen echt gut gefällt)

Den Kommentare sie fühle sich an wie ’ne Squier muss ich übrigens widersprechen: Nope, tut sie (für mich zumindest) nicht. Sie fühlt sich besser an als jede meiner Squier, wenn auch natürlich nicht so gut wie eine Custom-Strat, aber das kann und sollte man für den Preis, (genau wie einen Custom-Strat-Sound) auch nicht unbedingt erwarten.

Im Fazit: Ein solides Arbeitstier und auch eine gute Mod-Basis ist diese Strat auf jeden Fall. Mit ein bisschen Zuwendung wird sie sicher dem Einen oder Anderen lange Jahre viel Freude machen, und wer schon immer mal ein „Fender“ Logo auf ner Kopfplatte wollte, bekommt das, dank „Made in Indonesia“ zu einem Preis, der niemandem die Tränen in die Augen und das Konto in die Miesen treiben wird.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

HK
Einsteiger Gitarre?
Harald K 26.03.2025
Ja ich habe sie mir trotz teils recht schlechten Kritiken im Internet gekauft, zum einen weil ich mal eine Gitarre mit einem aufgeleimten Griffbrett aus Lorbeer spielen wollte zum anderen weil mir das blau so gut gefällt.
Als ich sie dann endlich in den Händen hielt war ich erschrocken, das fühlte sich nicht wie eine Strat an, seltsam, das Tremolo stand wie auf Zehenspitzen vom Gitarrenkörper ab, seltsam, was hat sich Fender dabei gedacht?
Beim ersten spielen war ich auch nicht begeistert, das Griffbrett war sehr stumpf und die Finger hatten Mühe sich zu bewegen. Also erst einmal das Tremolo vernünftig in die Schwebe bringen, die Oktavreinheit und Seitenhöhe einstellen, das Griffbrett etwas ölen, und siehe da es spielte sich schon viel besser.
Der Hals fühlt sich recht anders an wie bei meinen anderen Strat's, er ist viel dünner, doch ich gewöhnte mich schnell daran und nach einer Weile des spielen machte sie mir plötzlich viel Spaß. Ein bisschen den Klang am Effektgerät angepasst und es klang nun auch sehr schön!
Zugegeben der Stegtonabnehmer ist eine Katastrophe, die Stimmmechaniken sind nicht gerade präzise, das Tremolo eignet sich nur für leichte Benutzung aber alles in allen ist sie eine Tolle Gitarre geworden, wenn man bereit ist für das Fender Logo 300 Euro zu bezahlen. Wenn nicht bekommt man von anderen Herstellern eine ebenso gute bis bessere Qualität für den halben Preis.
Ich werde mit Sicherheit die Tonabnehmer und Mechaniken austauschen und dann ist das eine tolle Gitarre.
Features
Sound
Verarbeitung
10
10
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Super Stratocaster für den Preis
Sepp18 30.04.2025
Dies ist die erste Fender Stratocaster bei uns zuhause. Die Verarbeitung ist aus Sicht von Laien wirklich gut. Auch am Klang gibt es nichts zu meckern.
Für Einsteiger und Hobbyspieler ist diese Gitarre sehr gut geeignet. Mit Sicherheit sind die teureren Modelle besser, aber diese kosten dann auch entsprechend mehr.
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
Z
Very good electric guitar
Zen57 28.07.2025
I got this Fender Standard for 499€ and I like it very much, I can play it as is, no need to visit the luthier.
First of all, I really like the pick-ups, even if they are ceramic, they sound very nice(maybe not a classic sound but I prefer this one, a little bit grungy). The neck is very nice, not too slim, not too thick, nicely satin that allows your hang so slide easily up and down.
The frets are perfect, stability is very good and the string height is perfect and that for me is a big plus because it can be really difficult to adjust this.
If I would have to say what isn't ok it would only be that the fretboard would use a cleaning and oiling and that it needs changing the strings, but that would be it. And to be honest, we do that for almost every guitar we buy, used or new.
For this price I think it is worth it, it is a Fender and not a Squier.
I had a Squier Classic Vibe Strat and sold it: action was to high and difficult to lower it, the neck was too chuncky and the gloss finish didn't allow the hand to slide very well. The sound of the alnico pick-ups wasn't my thing neither but that's subjective.

I can recommend this guitar for this price, I wish all the Standard Fenders would cost 499 euros.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden