Zum Seiteninhalt

Fender Texas Special Strat Se B-Stock

22 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sound

Verarbeitung

19 Rezensionen

Fender Texas Special Strat Se B-Stock
€ 212
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
JL
Sehr schön!
Jannik L. 27.01.2013
Ich habe mir die Pickups aufgrund mehrfacher Empfehlung zugelegt. Bisher spielte ich meine Fender Squier HSS Strat mit den originalen Pickups. Zuerst wechselte ich dann den Humbucker gegen einen Seymour Duncan und für mich stand fest die restlichen müssen auch noch getauscht werden.

Jetzt spiele ich das Neckpickup und das Middlepickup von diesem Set und mein Sound hat sich um einiges verbessert. Dort wo die Fender Squier Pickups gescheitert sind (vor allem beim Blues Sound!), bringen diese Pickups es viel weiter und ich kann meinen Sound noch besser einstellen. Vor allem mit ganz frischen Saiten ist das wirklich ein klasse Ton der da rauskommt.

Das Bridge Pickup konnte ich leider noch nicht testen aber ich würde meine Hand dafür ins Feuer legen, dass es genauso gut klingt wie die beiden anderen.

Ob der hohe Preise wirklich angemessen ist kann ich als normaler Verbraucher nicht beurteilen, aber da es eine längere Investition zu sein scheint, ist der Preis schnell vergessen!

Mit dem Kauf einer echten American Strat werde ich jetzt wohl doch noch ein paar Jahre warten - das hier reicht völlig aus!
Sound
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

US
"SRV" ohne "Double Trouble" zum Nachrüsten!
Uli S. 12.10.2009
Richtig vintage mit stoffummantelten Anschlusskabeln kommt das Fender Texas-Special-Strat-Set daher.

Die Verarbeitung ist Custom-Shop-mäßig und durchweg als sehr ordentlich zu bezeichnen. Die verwendeten Materialien erinnern erwartungsgemäß an die guten alten (Vintage-)Zeiten. Der Knüller ist neben allen Äußerlichkeiten aber der Sound dieses Strat-Sets!

Alle Strat-typischen Klangeigenschaften werden auf höchster Qualitätsebene geboten und noch mehr: Hier kann es nach Bedarf auch richtig rauh und kräftig werden (Texas eben!), daß man manchmal meinen könnte, es sogar mit einem Humbucker zu tun zu haben. Aber ich möchte hier trotzdem nochmals betonen, daß auch sanft perlige, drahtige, klingelnde Stratsounds kein Problem sind!

Die Pickups sind perfekt aufeinander abgestimmt, wobei zu erwähnen ist, daß der mittlere Pickup "reversed-wound" ist und somit in Zwischenpositonen "humbuckerähnliche" Ruhe herrscht.

Fazit: Super Klang!!! - Vielseitig und trotzdem speziell! - Texas halt!
Sound
Verarbeitung
4
3
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Texas Special
Lukas267 08.08.2013
Hab mir die Pickups bestellt, weil ich auf den Texas (SRV) sound stehe. Habe damit meine Fender Stratocaster American Standard (2012) aufgewertet.

Die Installation war kein problem (auch wenn die anleitung dazu nicht ganz korrekt war, pickups waren falsch rum eingezeichnet). hab die pickups installiert, wie meine vorigen auch.

Der klang der pickups ist super. der neck pickup haut mich von den socken (klingt sehr fett und bassig), wie ich mir das erwartet habe. Auch der middle und bridge pickup klingt toll, wenn auch nicht mehr so fett. aber der klang ist sehr warm und voll (mitten und bässe).

Der preis ist recht happig leider. Aber wie oft kauft man sich schon neue pickups? bei dieser investition äussert sich der wunsch nach neuen pickups nicht mehr.

übrigens: ich finde den sound glasklar (kein rauschen, kein brummen). pickups klingen auch bei mehr verzerrung schön.

störanfällig sind sie doch ein bisschen (trotz angabe), aber nichts was den sound beeinträchtigt :)
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Meine Vorstellung übertroffen
Chryssanthos 23.02.2013
In Athen wurden mir diese Tonabnehmer empfohlen. Ich bin sehr über die neue Klangfarbe und das Verhalten dieser Pick Up`s beeindruckt. Mehr Biss, mehr Fülle und besseres Durchsetzungsvermögen beim Recording (kein großartiges Nachbearbeiten am EQ). Habe sogar positive Meinungen bei Youtube über den Gitarrensound bekommen.

Klasse!
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Näher am "alten" Fender Sound
BjGe 19.10.2009
Ich besitze seit vielen Jahren eine Fender Standard Stratocaster (USA, 1997).
Mit dem Sound der Standard Pickups war ich allerdings bisher nie richtig zufrieden, irgendwie fehlte das gewisse Etwas, alles klang zu flach.

Nach vielen Recherchen und Probehören habe ich mir dann diese Texas Specials bestellt und eingebaut, seitdem bin ich vom Klang begeistert. Da sind plötzlich mehr Mitten zu hören, alles klingt voller, wärmer und bluesiger. Die Gitarre hat nun deutlich mehr Druck und Durchsetzungsvermögen.

Zum Einbau der Pickups ist etwas Erfahrung mit dem Lötkolben sehr nützlich.
Die Tonabnehmer werden mit allem benötigten Zubehör wie Schrauben und Schaltplan geliefert.
Sound
Verarbeitung
2
2
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Steve Ray kommt!
Anatolie 14.12.2009
Die Tonabnehmer habe ich gekauft, um Alnico Pro (Standard) auf meinem Fender Strat auszutauschen. Das Signal fand ich nicht stark genug und Frequenzen waren nicht wirklich gut betont. Jetzt ist der Sound kaum wieder zu erkennen: Bässe und Mitte sehr gut hervorgehoben, ein starkes Signal. Außerdem - allgemein bekannte Brummgeräusche von Stratocaster sind weg, bzw. kaum zu hören. Gitarre klingt wirklich dem größten Steve Ray Vaughan Instrument ähnlich. Clean Sound hervorragend, verzerrt aber auch nicht schlecht. Da die Tonabnehmer genauso groß sind wie Standard, besteht kein Problem sie zu wechseln. Der Schaltplan ist auch da.

Fazit: wer sein Stratocaster verbessern möchte - vorbehaltlos zu empfehlen!
Sound
Verarbeitung
3
2
Bewertung melden

Bewertung melden

VJ
Strat-Pimping
Volker J. 14.10.2009
Zum "Aufmotzen" einer jeglichen Strat-Gitarre empfohlen! Diese Pickups bringen das Klingeln, den hohl-nasalen und (ach, wie beschreibt man einen guten Strat-Sound?) auch den Sound für den Blues prima zum Ausdruck und lassen die Gitarre kraftvoll aufleben. Auch die Zwischenstellungen sind hörenswert!
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Klassischer Fender Sound mit mehr Wumms
Stefan861 08.12.2011
Manche kennen das Problem, dass der Telecaster Bridge PU zu wenig Power hat. Das Angebot an heißen Replacement-PUs ist groß, viele bieten auch gleich Brummfreiheit. Das geht aber meist auch zu Lasten des guten klassischen Tons. Anders bei den Texas Specials von Fender: Der typische beliebte Fender-Sound bleibt erhalten, Dynamik, Ansprache, Feinzeichnung, Ausgewogenheit - alles bestens! Die PUs haben halt nur etwas mehr Leistung, was ihnen besonders bei übersteuerten Sounds gut zu Gesicht steht. Bridge- und Hals-Tonabnehmer sind bestens aufeinander abgestimmt. Genau was ich gesucht habe.

Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ebenfalls gut. Also volle Kaufempfehlung meinerseits!
Sound
Verarbeitung
4
2
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Öfter mal was Neues
Matthias152 25.12.2009
Habe meine Japan Fender Strat. mit den Texas Spezial Single Coils aufgewertet. Den Umbau bekommt jeder hin, der sechs Kontakte anlöten kann. Eine genaue Bauanleitung ist auch dabei. Der Sound ist auf jeden Fall druckvoller und bei verzerrten Sounds klingt die Strat auch besser.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Wertet eine Squier Strat zu 100% auf!
SaschaB 20.03.2013
Habe das Set in eine Squier Strat verbaut, und der Sound ist super! Stratsound wie er sein soll für kleines Budget.
Sound
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Fender Texas Special Strat Se B-Stock