Zum Seiteninhalt

Kompakter 8-Kanal AD/DA Wandler

  • 32 Bit / 192 kHz
  • 16x16 ADAT-Kanäle bei 48 kHz
  • SMUX für höhere Abtastraten - bis zu 96 kHz mit 8 Kanälen über SMUX/2 oder 48 kHz mit 16 Kanälen
  • Farb-LED Display mit Level Meter für Ein- und Ausgänge
  • erweiterbar mit optionalen DSP-Stick
  • 8 symmetrische Line Ein- und Ausgänge: 6,3 mm Klinke
  • Stereo-Kopfhörerausgang: 6,3 mm Klinke
  • 2 x ADAT Ein- und Ausgang
  • Word Clock Ein- und Ausgang: BNC
  • MIDI Ein- und Ausgang
  • USB-C Anschluss für Remotefunktionen und Firmware-Updates
  • Abmessungen (B x H x T, ohne Bedienelemente): 220 x 44 x 130 mm
  • Gewicht: 1 kg
  • inkl. externem Netzteil
  • Erhältlich seit Januar 2025
  • Artikelnummer 608226
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Anzahl der Kanäle 8
  • AD-Wandlung Ja
  • DA-Wandlung Ja
  • Max. Auflösung 32 bit
  • Max. Abtastrate 96 kHz
  • S/PDIF-Schnittstelle Nein
  • AES/EBU-Schnittstelle Nein
  • ADAT-Schnittstelle Ja
  • Word Clock Ja
  • Anzahl der analogen Eingänge 8
  • Anzahl der analoge Ausgänge 8
  • Kopfhöreranschluss Ja
  • Besonderheiten Display, MIDI, optionale DSP Erweiterung
€ 544
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

9 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

7 Rezensionen

DD
Absolutes Meisterwerk!
DeNto DeNt 09.06.2025
Nachdem der Pulse 8 bei mir angekommen ist, habe ich ihn ausführlich getestet und ein Shootout mit meiner UFX2 sowie einem High-End-Wandler gemacht, der in einer ganz anderen Preisklasse spielt. Getestet wurde mit verschiedenen Quellen und Genres wie Rock, Metal, Hip-Hop und auch auf Drums usw.

Der Sieger war klar der Pulse 8 AE!

Der Sound lässt sich wie folgt beschreiben: Sehr druckvoll im Low-End, fett und punchy. Allerdings gibt es einiges zu beachten. Die verbaute Analogstufe hat meiner Meinung nach einen Sweet Spot bei etwa -3 dB auf der Pulse-Anzeige, wobei die Wandlung überall gut klingt. Ich empfehle jedoch eigene Tests, denn Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.

Mein weiterer Tipp: Den DAC-Filter auf "Minimum Phase Fast Roll-Off" umstellen. Mit dieser Einstellung entfaltet der Pulse meiner Meinung nach sein volles Potenzial und Punch sowie Hi-End werden verbessert.

Fazit: Ferrofish beweist, dass exzellente, druckvolle Wandlung nicht teuer sein muss. Die verbaute Analogstufe sowie die frei wählbaren Filter im DAC und ADC sind absolut genial!
Bedienung
Features
Verarbeitung
Sound
11
1
Bewertung melden

Bewertung melden

j
Nur ein wirkliches Manko - aber das nervt
joe___keys 26.02.2025
Klang, Verarbeitung, Inbetriebnahme - alles super easy. ABER: Das Gerät startet IMMER in den Standby-Modus, d.h. ich schalte mein Rack ein und dann muss ich noch extra das Pulse einschalten. Ach ja, die Ferrofish Remote Software unterstützt das Gerät auch noch nicht.
Bedienung
Features
Verarbeitung
Sound
7
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Neutral und hochauflösend
AldiPower 14.08.2025
Vorher hatte ich ein Focusrite Scarlett 18i20 3rd Gen. Es Bedarf nun doch etwas Übung und Umstellung, mit dem Pulse8 sind die Höhen auf einmal detailliert aufgelößt. Auch der Bass ist nicht mehr so angehoben, aber dafür sauberer. Das ist alles sehr positiv. Von einem Konverter erwartet man ja eine neutrale und sauberer Auflösung. Die ist sowas von gegeben, daß ich damit erstmal klarkommen muß. :-) Volle Punktzahl.
Bedienung
Features
Verarbeitung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
K
Perfect with a Motu Ultralite Mk5
Keybits 05.02.2025
This is a superb quality device in a compact format. If you're looking for an 8in 8out ADAT expander I can't think of anything else that comes close for the money.

I considered getting 2 Arturia boxes, an X8 IN and and X8 out for a similar price, but that would mean 2 boxes and they don't have the ability to control levels with a dial and display like the Ferrofish does.

Highly recommended.
Bedienung
Features
Verarbeitung
Sound
8
1
Bewertung melden

Bewertung melden