Ich war auf der Suche nach geschlossenen Over-Ear-Kopfhörern, um meine In-Ears (UE 7 Pro) beim Proben oder unterwegs etwas zu schonen – die Kabel sind mir da schon mehrfach kaputt gegangen, was jedes Mal teuer wurde.
Wichtig war mir ein Kopfhörer mit guter Mittenabbildung, besonders für Gitarre und Gesang. Im Studio nutze ich den DT 990 Pro, mit dem ich zufrieden bin – allerdings ist der offen und mittenmäßig eher zurückhaltend, also fürs Proben nicht ideal.
Ich habe fünf Modelle im Preisbereich von 100–350 € getestet. Beim ersten Hören von Musik war ich vom Focal eher enttäuscht: etwas schwammig, wenig Punch. Aber beim Proben mit Gitarre zeigte sich eine ganz andere Seite – die Mitten sind super präsent, genau das, was ich gesucht habe. Keine "Badewanne". Für Gitarristen echt eine Empfehlung.
Fürs reine Musikhören gibt es in meinen Augen bessere Alternativen, z. B. den DT 770 Pro X, DT 990 Pro X oder Shure SRH840A – je nach Geschmack.
Was außerdem positiv auffällt: Das mitgelieferte Case ist richtig hochwertig, stabil und durchdacht – kein billiges Zubehör, sondern echtes Plus für den mobilen Einsatz.
Fazit: Nicht der „Kopfhörer für alle Fälle“, aber für Gitarristen, die einen klaren und direkten Klang im Mittenbereich suchen, absolut top. Verarbeitung und Zubehör sind ebenfalls auf sehr hohem Niveau.