Diese weinrote Les Paul Studio hätte prima in meine Sammlung gepasst. Sah mit ihren schwarzen Kunstoff Parts und den dunklen Chrome PU Kappen super aus. Auch wenn mir das Rot einen Tick zu dunkel war. Hals OK, nicht ganz meins aber Spielbarkeit, Grundsoundsund Variabilität echt Super. Tolles Rockbrett und mehr. Aber dann: Miserabel abgerichtete Bundkannten vor allem an der "Fingerkannte" Verletzungsgefahr. Als sich dann auch noch die hohe E Saite am Bundstäbchens ses 2. Bundes verklemmte, hatte ich genug. Für ein Instrument in dieser Preisklasse und Anspruch geht das gar nicht. Ich habe Harley-Bentons, die zumindes was das anbetraf besser verarbeitet waren. Vor allem im Vergleich zu einer kürzlich erworbenen fantastischen Squier Paranormal Troublemaker Tele aus dem Fender Shop, die ein Drittel gekostet hat, ist das mehr als enttäuschend. Die Qualitätssicherung bei Gibson ist offensichtlich immer noch nicht gegeben. Schade.