Zum Seiteninhalt

Gibson Les Paul Standard 60s Honey Am

4.7 von 5 Sternen aus 7 Kundenbewertungen

E-Gitarre

  • Korpus: Mahagoni
  • Decke: Ahorn
  • Hals: Mahagoni
  • Griffbrett: Palisander
  • Trapez Griffbretteinlagen
  • Mensur: 628 mm
  • Sattelbreite: 43 mm
  • cremefarbenes Binding
  • 22 kältebehandelte Medium Bünde
  • Tonabnehmer: Burstbucker 61T (Steg) und Burstbucker 61R (Hals) Humbucker
  • handverdrahtet mit Orange Drops Kondensatoren
  • 2 Volume- und 2 Toneregler
  • Farbe: Honey Amber
  • inkl. Koffer
  • made in USA
  • Erhältlich seit November 2023
  • Artikelnummer 578074
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Farbe Honey
  • Korpus Mahagoni
  • Decke Ahorn
  • Hals Mahagoni
  • Griffbrett Palisander
  • Bünde 22
  • Mensur 628 mm
  • Tonabnehmerbestückung HH
  • Tremolo Nein
  • Inkl. Koffer Ja
  • Inkl. Gigbag Nein
€ 2.669
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

Klassischer geht es nicht

Frontansicht E-Gitarre Gibson Les Paul Standard 60s Honey Amber

Es gibt nur ganz wenige Gitarrenmodelle, die Generationen von Spielern und die Musikgeschichte entscheidend geprägt haben. Gibsons Les Paul gehört definitiv dazu. Selbstverständlich gab es in den mittlerweile knapp 70 Jahren der Modellgeschichte diverse Variationen des klassischen Themas. Doch am Ende wollen die Spieler doch vor allem Instrumente, die möglichst exakt so gefertigt sind wie in den späten 1950er Jahren und bis 1960. Genau das bekommt man hier, um einen Teil der Geschichte der E-Gitarre zu erleben – selbstverständlich in bester Qualität und Made in USA. Und ein Koffer ist in der Preisklasse natürlich ebenfalls gleich dabei.

Korpus und Humbucker der Gibson Les Paul Standard 60s Honey Amber

Mehr als nur eine Rockgitarre

Einem Gitarristen Gibsons Les Paul vorzustellen ist quasi das Äquivalent zu „Eulen nach Athen tragen“. Denn wer sich auch nur ein wenig mit der Geschichte der E-Gitarre befasst beziehungsweise sich dafür interessiert, welche Instrumente bekannte Musiker spielen, der kommt an diesem Klassiker nicht vorbei. Dabei landet man oft bei Rockern wie Slash, Peter Frampton oder moderneren Bands wie In Flames. So wird gerne übersehen, dass eine Paula sehr flexibel ist und auch in anderen Stilrichtungen eine tolle Figur macht. Dank ihrer herausragenden Holzbasis, der legendär genialen Konstruktion und der tollen Hardware ist sie einfach eine fantastische E-Gitarre. Punkt!

Mahagonikorpus der Gibson Les Paul Standard 60s Honey Amber von hinten

Für Gitarristen, die sich über Jahre entwickeln wollen

In diesen Zeiten ständigen technischen Wandels vergisst man ja gerne, dass Gitarre spielen eine grundsätzlich ganz bodenständige, quasi handwerkliche, Geschichte ist. Wer also ein Instrument sucht, um sich als Spieler zu fordern und zu fördern, mit dem man sich gemeinsam entwickeln und den ganz eigenen Stil finden möchte, dann ist man hier goldrichtig. Nicht umsonst ist die Gibson Les Paul ein Klassiker, der von Millionen von Musikern in der ganzen Welt geschätzt und geliebt wird. Abgesehen davon sieht sie auch einfach toll aus – gerade in der Variante Honey Amber, die auch gänzlich ohne Burst gut mit der Maserung der Ahorndecke harmoniert. Der Koffer sorgt zudem für eine sichere Lagerung und einen geschützten Transport.

Brauner Koffer für Gibson Les Paul
Gibson Les Paul Kopfplatte

Über Gibson

Die Gibson Guitar Corporation wurde 1902 durch Orville Gibson gegründet. Die Zentrale des Unternehmens befindet sich in Nashville (USA). Der Hersteller ist auf der ganzen Welt bekannt und wird von vielen Musikern für seine Instrumente mit Kultstatus geliebt. So ist das Unternehmen z.B. verantwortlich für die erste in Serie hergestellte E-Gitarre - die ES-150 aus dem Jahre 1936. 1952 folgte mit der Les Paul eine der ersten Solidbody-E-Gitarren, die sich bis heute großer Popularität erfreut - besonders dank der ab 1957 verbauten Humbucker-Tonabnehmer. Das Sortiment wurde mit den Jahren erweitert und umfasst namhafte Gitarren-Modelle wie die SG, die Flying V und die ES-335, sowie Bassgitarren und Akustikgitarren, wie der Thunderbird-Bass und die Hummingbird-Dreadnought. Bekannte Künstler wie z.B. Pete Townshend, Slash, Angus Young, Tony Iommi, B.B. King, Michael Patrick Kelly und Nikki Sixx schwören auf Gibson-Gitarren.

Das Erarbeiten der persönlichen Stimme

Wer als Gitarrist besser werden und den ganz persönlichen Sound entwickeln möchte, braucht dafür einen Partner, der die dafür besten Grundlagen und reichlich Flexibilität liefert. Und genau das kann die Gibson Les Paul Standard 60s Honey Amber. Klar, wer einfach „nur“ rockige Riffs und cremige Leadsounds auf das Publikum abfeuern möchte, ist hier ebenfalls goldrichtig. Doch es lohnt sich bei diesem hochwertigen Instrument, sich intensiv mit ihm zu befassen und alle Sounds sowie die Möglichkeiten auszuloten die es mit den beiden Burstbuckern, dem 3-Way-Switch und je zwei Volume- und Tonepotis bietet. Damit lassen sich wirklich alle Sounds von Funk über Jazz bis hin zu Metal bestens abliefern. Und sich zu einem unschlagbaren Team entwickeln.

Im Detail erklärt

7 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

6 Rezensionen

k
Top! Top! Top!
klstrphnky 12.10.2024
Begeistert von der Farbe, genau so wie ich sie schon über Jahre immer wollte, sofort bei Thomann gemeldet:
der superfreundliche Mitarbeiter hat mir dann sogleich Fotos zugesendet, so das ich auch die Maserung der Decke begutachten konnte. Kurz: alles gepasst und gleich bestellt.
Angekommen ist sie dann so, wie ich noch nie eine Gitarre bekommen habe: top eingestellt, aber auch wirklich alles, vom Hals bis zu den Polescrews, , Fingerabdrücke nichts zu sehen, Saiten sauber . Einfach perfekt und sofort spielbereit. Nichts, aber auch gar nichts zu "nörgeln" war auffindbar.
Die Gibson Verarbeitung ist nach der abgewendeten Insolvenz wieder auf hochklassigem Niveau, besser geht es nicht.
An alle Thomänner einen großen Dank für ein neues Schmuckstück meiner Sammlung!
Features
Sound
Verarbeitung
7
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Alles schick!
Mojoleg 17.09.2024
Optik und Verarbeitung voll ok. Hals gerade und steif. Die Intonation ist super. Die Einstellung obliegt dem Kunden...

Schöner runder Klang, Diskantsaiten nicht spitz. Insgesamt sehr gleichmäßig über das Griffbrett. Keine Deadspots, Eigenresonanzen, what ever. Sustain überall recht gut. Super Attack! Eher hell und obertonreich. Habe bereits eine mit mehr Bass. Für zerrende Rocksounds finde ich die Pickups spitze.

Dies ist eine Neubewertung nach einer Ersatzlieferung mit Endkontrolle. Der Preis im hier und jetzt (Oktober 24) beträgt 2.499€.
Features
Sound
Verarbeitung
7
5
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate es
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
H
Un guitarrón
Hgarcial 27.09.2024
Es lo que se espera de ella. Mítica. Sonido auténtico. Seguramente se este pagando más de lo que vale, pero sabes que no te vas a confundir. Diría que la tapa de atrás es de una pieza, en estos modelos se supone que son dos, pero se dice que de vez en cuando meten alguna entera y creo que me ha tocado. 4'2 kgr de historia de la música... Hazte con el teléfono de un buen masajista
Features
Sound
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
rw
🌟🌟🌟🌟🌟 Gibson Les Paul Standard '60s – Honey Amber
rei wilson T 13.08.2025
The Gibson Les Paul Standard '60s in Honey Amber is nothing short of iconic. From the moment you uncase it, the attention to detail is stunning. The Honey Amber finish over the beautifully flamed AA-grade maple top is absolutely mesmerizing — vintage-inspired but with a modern shine that turns heads on and off stage.
Playability is where this guitar truly shines. The '60s-style slim taper neck is fast, comfortable, and ideal for both rhythm and lead players. It feels effortless up and down the fretboard, with the rosewood fingerboard providing a smooth, classic response.
Tonally, the Burstbucker 61R and 61T pickups deliver that unmistakable Les Paul growl — thick, warm, and creamy in the neck, with articulate bite and clarity in the bridge. Whether you're pushing a tube amp or playing clean, the dynamics and sustain are outstanding. This guitar sings.
Hardware is top-notch: Grover tuners keep things locked in, and the ABR-1 Tune-O-Matic bridge gives you the classic Les Paul tone and sustain with rock-solid intonation.
In short, the Gibson Les Paul Standard '60s Honey Amber is a dream guitar — both a vintage throwback and a pro-level modern instrument. If you’re after that classic Les Paul tone and aesthetic with flawless craftsmanship, this one earns every bit of its 5 stars.
🎸 Verdict: Legendary tone, killer looks, and premium feel. Worth every penny.
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden