Der Global Truss Selflock 812HookEasy Mini Aluminium ist eine clevere Verbindungslösung für Traversen mit schmalem Profil und praktischer Einhäng-Funktion. Das kompakte Coupler-Modell kombiniert die schlanke Bauweise eines klassischen 812er Half-Couplers mit der unkomplizierten Handhabung eines Hakens, was den schnellen Auf- und Abbau enorm erleichtert. Besonders hervor sticht die werkzeuglose Bedienung durch den M10 Handknebel und die M8 Flügelmutter, die zeitsparendes Montieren ermöglichen. Kompatibel mit 48-51mm Traversendurchmessern und belastbar bis 100kg, deckt der 812HookEasy Mini Aluminium von der sicheren Befestigung von Licht, Lautsprechern oder Dekoelementen bis hin zu komplexeren Bühnensettings ein breites Anwendungsspektrum ab. Das widerstandsfähige Aluminium-Finish sorgt zudem für eine edle Optik bei gleichzeitig hoher Robustheit. Im Vergleich zu herkömmlichen Traversen-Kupplungen punktet dieses Modell mit einem optimalen Mix aus schlanker Form, schneller Handhabung und sicherem Halt.
Die Bedienung des Global Truss Selflock 812HookEasy Mini Aluminium ist bewusst einfach und effizient gestaltet, um den Auf- und Abbau von Traversensystemen zu vereinfachen und zu beschleunigen. Zunächst wird der Coupler über die M8 Flügelmutter fest an einem 48-51mm dicken Rohr fixiert. Die Flügelmutter lässt sich von Hand drehen, sodass kein Werkzeug nötig ist – das spart Zeit und erhöht die Flexibilität beim Arbeiten an der Bühne oder im Studio. Anschließend erfolgt das Einhängen des verbundenen Traversenteils in den M10-Handknebel, der ebenfalls per Hand mit einem Sprengring und Unterlegscheibe gesichert wird. Dieses System erlaubt ein schnelles Einrasten und verhindert ein unbeabsichtigtes Lösen der Verbindung. Die schlanke Bauform des Couplers sorgt dafür, dass auch bei engen Platzverhältnissen problemlos gearbeitet werden kann. Insgesamt ermöglicht das Design ein sicheres, stabiles und zügiges Montieren und Demontieren ohne aufwendige Hilfsmittel.
Der Global Truss Selflock 812HookEasy Mini Aluminium richtet sich vor allem an professionelle Anwender und ambitionierte Techniker, die im Bereich Bühnenbau, Eventtechnik oder Studioinstallation tätig sind. Durch seine werkzeuglose Handhabung eignet sich der Coupler besonders für Situationen, in denen es auf schnelle Montage und hohe Betriebssicherheit ankommt, etwa beim häufigen Auf- und Abbau bei Touring-Produktionen oder temporären Installationen. Die hohe Belastbarkeit von 100kg sowie die Kompatibilität mit gängigen Rohrmaßen machen ihn flexibel einsetzbar, ohne sich auf ein bestimmtes Traversensystem festzulegen. Für Nutzer, die Wert auf Effizienz, Zuverlässigkeit und ein sauberes Erscheinungsbild legen, ist der HookEasy Mini besonders dort eine sinnvolle Lösung, wo silberfarbenes Material gefragt ist. Etwa in Messe- oder Studioumgebungen.
Global Truss ist ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Aluminiumprodukten mit Schwerpunkt auf Veranstaltungstechnik und Bühnenbau spezialisiert hat. Mit seinem Hauptsitz in der baden-württembergischen Gemeinde Karlsbad im Landkreis Karlsruhe ist die Firma seit ihrer Gründung im Jahr 2000 zu einem weltweit führenden Hersteller für Traversen mit weiteren Niederlassungen in den USA und Asien gewachsen. Global Truss begann mit drei verschiedenen Traversensystemen, die indessen zu einem Sortiment von mehr als zehn Systemen ausgebaut wurden. Das Unternehmen selbst garantiert die Einhaltung höchster Qualitäts- und Sicherheitsstandards bei der Herstellung und Prüfung ihrer Aluminiumkonstruktionen – vom Rohstoff, über die Produktionsstätte bis hin zum Schweißer.
Der Global Truss Selflock 812HookEasy Mini aus Aluminium spielt seine Stärken überall dort aus, wo kompakte Maße, schnelle Montage und hohe Tragkraft gefragt sind. Typische Anwendungsorte sind kleinere Bühnen, Studio-Setups, Messestände oder auch mobile DJ-Setups, bei denen Traversen schnell und flexibel bestückt werden müssen. Der Haken eignet sich ideal für die sichere Befestigung von Scheinwerfern, kleinen Line-Array-Systemen, Deko-Elementen oder auch Monitor-Lautsprechern. In Kombination mit 48-51mm Rohren lässt sich der Coupler problemlos in bestehende Traversenstrukturen integrieren. Durch das werkzeuglose Handling mit M10-Handknebel und M8-Flügelmutter spart man Zeit beim Auf- und Abbau, was ihn besonders für Techniker:innen mit engen Zeitfenstern oder wechselnden Setups attraktiv macht. Auch in Veranstaltungsräumen mit Sichtkontakt zum Rigging überzeugt das Aluminium-Finish durch unauffällige, professionelle Optik.