Zum Seiteninhalt

Golden Age Audio Project R1 MK2

79 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

6 Rezensionen

Golden Age Audio Project R1 MK2
€ 198
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
KK
Leider mehr "Mikrofonie" als Mikrofon
Kurt Kistenmann 15.03.2025
Klanglich hebt sich das GAP R1 Mk2 gegenüber der Konkurrenz im gleichen Preissegment deutlich ab. Seidige Höhen, volle Bässe, zurückgenommene Mitten. Ich wollte es als alternatives Mic für Vocals und Voice Over einsetzen.
Funktioniert bei Male Voice nicht.
Viel zu viel Bass, Verschlusslaute und Schlucken knallen wie Detonationen und Erdbeben, trotz mehrlagiger Popfilter. Am Gitarrenamp muss unbedingt Abstand eingehalten werden. Bei Instrumentenaufnahme im schallisolierten Studio erhält man einen wunderbaren "HiFi loudness" Sound, transparent und vollmundig. Zu empfindlich für unbehandelte Räume.
Was aber für mich die Verwendung unmöglich macht: Die ungewöhnlich starke mechanische Empfindlichkeit und unsägliche Resonanz des Mikrofon"gestells". Da eine Spinne nicht vorgesehen ist hat man auch keine Chance, das in den Griff zu bekommen. Das Bügelsystem schwingt und resoniert wie eine Stimmgabel. Glockenklang ohne Glocke. Für mich eine glatte Fehlkonstruktion. Und ich wundere mich, warum das von den professionellen Testern nicht thematisiert wurde. Es gab keinen Ständer und keinen Platz in meinem Studio, in dem Trittschall oder gar Berührung des Kabels vom Mikro entkoppelt werden konnte. Die Aufnahmen waren unbrauchbar sobald sich jemand im Studio bewegte.
Habe viele Mikros, aber das gab es noch nie. Muss das GAP leider zurückschicken.
Ich habe noch weitere Bändchenmikros am Start, die ich zum Vergleich heranziehen kann. Samson VR1, sehr dunkel und warm, Lollipop (RM700 etc), recht mittig unsaubere Höhen, ideal, zur Abnahme von Amps, sE VR1 und X1R, sehr offen und ausgewogen, ideal für Vocals und Sprache.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Warmer rauschender Sound
Anonym 22.08.2016
Ich wollte mal ein Bändchenmikrofon probieren und versuchte zum Einstieg das kostengünstige Golden Age. Beim Auspacken fiel mir gleich das aufgeklebte Emblem entgegen. Auch das Handling mit dem globigen Ding ist nicht gerade komfortabel. Dafür ist es aber ein Hingucker - eine tolle Requisite für Musikvideos. Jetzt aber das wichtigste: der Sound. Warmer Sound mit mächtigen Bässen und bedeckten Höhen. So wie man es von Bändchenmikrofonen erwartet, sowie starker Nahbesprechungseffekt. Schön für Sprache und zu spitze Westerngitarren. Allerdings ist der Rauschpegel - auch mit guter Vorstufe - über meiner Schmerzgrenze. Für E-Gitarre setze ich es in Kombination mit einem SM 57 gerne ein. Hier spielt das Rauschen keine Rolle. Fazit: Als Einstieg ok! Preis-Leistung ebenfalls ok!
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Golden Age Audio Project R1 MK2