Eine einfache Parlor mit einem einfachen Klang. Ein Tonabnehmer, der direkt an mit dem Ausgang verbunden ist. Kein Tone-Control, ich lieb es.
Die Gitarre ist sehr gut verarbeitet, Lack ist gleichmäßig, keiner der Bünde machen nur im entferntesten ein Problem. Es ist eine bodenständige Gitarre mit direktem Klang. Die Obertöne halten sich in Grenzen, aber das ist eben was man von einer Parlor-Gitarre bekommt. Was man spielt wird wiedergegeben. Natürlich nicht so laut wie eine Dreadnaught, aber trotzdem schön balanciert und im Gleichgewicht.
Sie klingt weder zu bass- noch zu höhenlastig, jedoch ein wenig mittenbetont durch ihre Größe. Für mich persönlich ist das ein charmanter Parlor-Sound, den ich von einer Parlor-Gitarre erwarte. Angeschlossen an einen Verstärker geht es richtig los. Das Signal aus dem Tonabnehmer spiegelt nicht wirklich den Ton des Instruments wieder; zu viel Bass, zu viele Höhen, zu viel Alles. Jedoch klingt das gerade durch einen verzerrten Verstärker so gut, dass ich keine andere Akustikgitarre mit Tonabnehmer mehr brauche. Ein wahrer Delta-Blues-Traum!
Was mich überrascht hat, ist der wirklich lange Sustain, den die Gitarre hergibt. Töne wollen einfach nicht aufhören zu klingen. Es macht einfach Spaß die Gitarre zu spielen. Sie ist kompakt und relativ leicht. Obwohl ich objektiv bessere Gitarren zuhause habe, greife ich doch immer wieder zur Gretsch, einfach weil es einfach ist.