Zum Seiteninhalt

Gruvgear FretWedge SM 2 Pack Black

4.0 von 5 Sternen aus 27 Kundenbewertungen

Saitendämpfer-Set

  • perfekte Ergänzung zu GruvGear FretWraps
  • Größe: Small - 41,5 - 6-Saiter Gitarre / 4-Saiter Bass
  • schnell und einfach vor dem Gitarrensattel zu platzieren, um dort die klingenden, unerwünschten Obertöne zu eliminieren
  • besonders sinnvoll bei High-Gain Settings
  • wenn zusätzlich ein Fretwrap verwendet wird, kann dieser z.B. bei Tapping-Passagen auf dem Hals nach oben verschoben werden - die perfekte Kombination, um alle unerwünschten Nebengeräusche in den Griff zu bekommen
  • Farbe: Schwarz
  • Setinhalt: 2 Stück
  • Erhältlich seit November 2019
  • Artikelnummer 479334
  • Verkaufseinheit 1 Stück
€ 24,90
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

27 Kundenbewertungen

4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

16 Rezensionen

Oa
Ganz nett, aber keine Empfehlung
Oliver aus H. 16.01.2020
Ich spiele sehr viel Kram in High Gain Settings und die FretWedges tun natürlich das, wofür sie bestimmt sind. Es ist nun auch wahrlich keine Raketenwissenschaft.
Bisher hattee ich mir mit einem zurechtgeschnittenen Stückchen Pyramidenschaum beholfen. Das löste sich nach einigen Jahren nun aber zunehmend auf oder verlor den Halt und ich bin ein großer Freund von dauerhaften Lösungen.
Der Preis für die FretWedges ist allerdings einfach nur frech. Es ist Schaum mit einer Plastikhaube und ein paar Fusseln darauf. Wenn das jetzt bis an mein Lebensende hält, ist es gerade noch okay.
Davon gehe ich allerdings nicht aus. Habe, faul wie ich bin, natürlich zuerst versucht, das Ding mit etwas Gewalt unter die Saiten zu schieben, ohne diese vorher zu lockern... da löste sich auch schon an der ersten Ecke der Schaumstoff ab, ohne dass ich mich allzusehr bemüht hätte.
In Zukunft also bei jedem Saitenwechsel gleich zu Beginn dran denken oder alles aufziehen, stimmen und dann ärgern.
Oder doch noch einmal in die Restekiste mit dem Pyramidenschaum greifen...
Nun ja, zuletzt noch ein Pluspunkt: Wenn man es "ordentlich" mag, ist das hier natürlich eine optisch elegantere Lösung als viele DIY-Methoden. Aber die beste Lösung? Mit Sicherheit nicht.
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Homöopathie
TLab3000 21.07.2020
Ich hatte das Produkt versehentlich gekauft fand es dann so absurd und abstrus, dass ich es doch behalten habe.
Folgende Probleme habe ich mit dem Produkt:
- "Perfekte Ergänzung zu GruvGear FretWraps" heißt es in der Produktbeschreibung. Bei meinen Instrumenten verrutscht der Wedge jedes mal, wenn ich den Wrap hinter den Sattel schiebe.
- Nochmal zur perfekten Ergänzung: Wenn der Wrap hinter dem Sattel ist, übernimmt er die Aufgabe des Wedge und macht letzteren überflüssig. Und wenn der Wrap in Benutzung ist, sollten die Saitenenden auch nicht mitschwingen.
- Die Wedges tun nicht mehr als ein Stück Schaumstoff, kosten aber verdammt viel Geld.
- Man sollte zuerst prüfen, ob die Dinger passen - bei den meisten Instrumenten tun sie das nicht (bei mir z. B. Cort B4 Bass, Epiphone Flying V, MusicMan Silhouette Special, und bei den Floyd Rose Dingern ist's eh sinnlos)
- Bei mir machen die Dinger absolut keinen Unterschied (getestet im Heimstudio mit Sandberg J-Bass, Eigenbau-Tele, Seagull-Westerngitarre)
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

GU
Zu Teuer, aber trotzdem genau das Richtige.
Gerch Ules 15.05.2025
Ich habe Gitarre mit Reversed Headstock. Ohne Fredwrap oder ähnlichem klingen die Saiten im verzerrten Bereich extrem mit. Da mir der Fretwrap ästhetisch nicht gefällt, habe ich eine Alternative gesucht.
Die Fretwedge dämpft bei meiner Gitarre die Geräusche perfekt ab. Also von der Funktion bin ich vollkommen zufrieden.
Ich finde den Preis allerdings völlig überzogen für so ein Stück Plastik mit Schaumstoff.
Ich würde es aber trotzdem notgedrungen wieder kaufen, weil es für mich einfach besser aussieht als Do It Yourself Lösungen oder die Fretwrap.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Tolle Ergänzung zu FretWraps
Christopher539 03.01.2025
Ich verwende die FretWedges in allen meiner E-Gitarren und bin damit sehr zufrieden.
Die FretWedges können allerdings nur im Rahmen eines Saitenwechsels angebracht werden, darin sehe ich aber kein Problem.
Den Preis finde ich aktuell allerdings nicht angemessen - ich hoffe also, dass die FretWraps eine lange Lebensdauer haben.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden