Zum Seiteninhalt

Hagstrom Nekromant 4 White Gloss

4.0 von 5 Sternen aus 1 Kundenbewertungen

E-Bass

  • Korpus: Mahagoni
  • eingeleimter Hals: Mahagoni
  • Griffbrett: Resinator
  • Pearloid Hagstrom Block Griffbretteinlagen
  • Zapfenverbindung - Mortise Tenon Joint
  • Halsstärke am 1. Bund: 19 mm, am 12. Bund: 20,5 mm (gemessen ohne Griffbrett und Klarlack)
  • Halsspannstab: H-Expander
  • Griffbrettradius: 15“
  • Mensur: 864 mm (34")
  • Sattelbreite: 42 mm
  • Sattel: Custom String Spaced - GraphTech Black Tusq XL
  • Binding: Pearloid
  • 20 Medium Jumbo Bünde
  • Tonabnehmer: 2 Hagstrom Gehenna Soap-Bar Humbucker
  • 1 Master Volume
  • 1 Pickup Blend
  • 1 Höhen- (Cut/Boost), 1 Mitten- (Cut/Boost), 1 Bassregler (Cut Boost)
  • Aktiv/Passiv Schalter
  • Preamp Gain
  • Hagstrom Custom CNC Steg, gefertigt mit Rollensätteln
  • Hagstrom Mechaniken mit 22:1 Übersetzung
  • Hagstrom Dome Speed Knöpfe in Black Nickel
  • Farbe: Weiß Hochglanz
  • Erhältlich seit Juli 2025
  • Artikelnummer 600980
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Farbe Weiß
  • Korpus Mahagoni
  • Hals Mahagoni
  • Griffbrett Resinator
  • Bünde 20
  • Mensur Longscale
  • Tonabnehmerbestückung HH
  • Elektronik Passiv
  • Inkl. Koffer Nein
  • Inkl. Gigbag Nein
B-Stock ab € 899 verfügbar
€ 1.069
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

1 Kundenbewertungen

4 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

1 Rezension

N
Abzüge in der B-Note
Neidhart 12.09.2025
Das Unboxing produzierte einen Wow! - Effekt
Der Nekro ist wirklich ein sehr schönes und vor allem Top verarbeitetes Instrument.

Zuhause leider nur den popeligen Übungsamp - daher keine Wunder erwartet. Aber dank des eingebauten EQ selbst aus der Mini Kombobox was annehmbares heraus bekommen.
Daher: Klang auf jeden Fall +++

Jetzt also auf zum ersten Rock-Test - und erste Ernüchterung. Wie bei meinem ersten Thunderbird , hat der Kopf einen starken drang gen Süden. Der T-Birdlässt das durch versetzen des Gurtpins an eine der Halsschrauben lösen. Beim Nekro gibt es keine.
Wo wir schon beim T-Bird sind. Ich dachte immer, der wäre schwer. Aber der Nekro legt da nochmal eine Schippe drauf.

Die Umschaltung von Aktiv-Passiv ist nichts für den schnellen 'Batterie leer' Switch beim Gig. Der Schalter ist auf der Rückseite und lässt sich ohne Werkzeug nicht mal eben bewegen. Mein Washburn hat diese Umschaltung als Push-Pull Poti.
Also entweder gleich bei Passiv bleiben (und auf die Vielfalt des EQ verzichten) oder eben immer einen Ersatz 9V Block dabei haben.

Dennoch, das Instrument ist in jeder Hinsicht ein Kunstwerk und Schmuckstück.

Lediglich die Kopflastigkeit gibt den 1* Abzug in der Gesamtwertung, da dies die Spielbarkeit etwas beeinträchtigt.
Features
Verarbeitung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden