Das Buch hat 103 Seiten, darin sind 50 Stücke enthalten. Bei allen Stücken:
- der vollständige Liedtext
- der komplette und richtige Ablauf
- Teilweise: Spielhinweise, Teile in Tabulatur ausnotiert.
Nicht:
- komplette Soli
- Partituren (also keine Gesangsstimme oder Bass oder Keyboard)
- Noten
Ich habe mir eine Playlist auf Spotify mit den 50 Stücken zusammengestellt. Das funktioniert, man kann die Stücke auf der Gitarre auf Anhieb begleiten, vorausgesetzt, man hat schon etwas Erfahrung mit der E-Gitarre. Man braucht auch während eines Stückes nicht blättern, alles ist immer auf zwei gegenüberliegenden Seiten.
Kritik:
- alphabetische Ordnung, also nicht nach Schwierigkeitsgraden.
- Man muss stilistisch schon eine große Bandbreite haben, um gleichzeitig Fan von Jeff Buckley, The Troggs, The Clash und Black Sabbath sein. Und wer ist Blind Melon?
- Der Name des Buches: "First 50 Rocksongs". Welche "first"? Das ist Unsinn. Weiter "You should play on Electric Guitar". Hal Leonard sagt also, diese 50 Songs sollte man auf der E-Gitarre spielen. Das ist Quatsch. Das Buch ist zwar günstig, aber ich habe den Verdacht, dass hier Songs zusammengewürfelt wurden. Die sind schon in anderen Büchern des Verlages. Diese Mehrfachverwertung sieht für mich schon arg nach Gewinnmaximierung aus.