Zum Seiteninhalt

Harley Benton Agufish Custom Signature BT PB

5.0 von 5 Sternen aus 5 Kundenbewertungen
Inklusive 6 Wochen kostenloser Zugang zu MyGroove Guitar

MyGroove Guitar Academy

Starte an der Gitarre mit einem auf dich zugeschnittenen Lernpfad durch. Lerne von Thomas Hechenberger auf deinem individuellen Level, in deinem Tempo, wann und wo du möchtest. Im Zeitraum vom 02. Juli 2025 bis einschließlich 30. September 2025 erhältst Du beim Kauf von diesem Produkt 6 Wochen exklusiven Zugang zur Drums Academy völlig kostenlos! Der Freischaltcode zur App wird Dir automatisch per E-Mail zugeschickt.

Bariton E-Gitarre

  • Hunter Engel "Agufish" Signature Modell
  • gewichtsreduzierter Korpus: Nyatoh
  • gewölbte Decke: Esche
  • eingeleimter Hals: gerösteter kanadischer Ahorn
  • Griffbrett: Makassar Ebenholz
  • fluoreszierende Seitenmarkierungen
  • Sattel: Graph Tech TUSQ XL
  • Halsprofil: Smooth U
  • Sattelbreite: 43 mm
  • Griffbrettradius: 305 mm (12")
  • Mensur: 712 mm (28")
  • 22 Blacksmith Extra Jumbo Edelstahlbünde
  • Tonabnehmer: Roswell "Seraphim" Custom Wound Alnico V (Steg) und Alnico Ceramic Flanker (Hals) Humbucker
  • 2 Volumeregler
  • 2 Tonregler mit Push/Pull-Funktion für Coil Split
  • 3-Wege Schalter
  • WSC Tune-O-Matic Steg
  • Jinho HB JN-03L Locking Mechaniken
  • gebürstete Chrom Hardware
  • Werksbesaitung: DR Strings Dragon Skin coated Bariton .013 - .062 (Art. 610863)
  • Stimmung ab Werk: Standard A
  • Farbe: Purple Sandblasted
  • Erhältlich seit Oktober 2024
  • Artikelnummer 563381
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Farbe Purple
  • Korpus Nyatoh
  • Decke Esche
  • Hals Ahorn, geroestet
  • Griffbrett Macassar
  • Bünde 22
  • Mensur 712 mm
  • Tonabnehmerbestückung HH
  • Tremolo Nein
  • Inkl. Koffer Nein
  • Inkl. Gigbag Nein
B-Stock ab € 399 verfügbar
€ 498
Alle Preise inkl. MwSt.
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)
1

Signature trifft Bariton

Harley Benton Agufish Custom Signature BT PB

Mit der Agufish Custom Signature BT PB bringt Harley Benton eine konsequent auf Bariton getrimmte Version des beliebten Signature-Modells von Youtuber und Musiker Hunter Engel alias "Agufish" auf den Markt. Dabei bleibt das Instrument der Grundidee der Standard-Ausführung treu, erweitert das Konzept jedoch um eine verlängerte Mensur von 712mm und eine ab Werk auf Standard A gestimmte Werksbesaitung. Im Zentrum stehen ein gewichtsreduzierter Korpus aus Nyatoh mit gewölbter Eschedecke, ein eingeleimter Hals aus geröstetem Ahorn sowie ein hochwertiges Ebenholzgriffbrett mit 22 Blacksmith-Extra-Jumbo-Edelstahlbünden. Zusammen mit den beiden speziell abgestimmten Roswell-Humbuckern und modernen Features wie Locking Tuner, Coil-Split-Funktion und fluoreszierenden Side Dots entsteht ein vielseitiges Instrument für tiefer gestimmte Genres jenseits des Mainstreams.

Decke der Harley Benton Agufish Custom Signature BT PB

Tief runter mit Präzision

Die Agufish Bariton ist ein vollwertiges Signature-Instrument, das auf Musikrichtungen wie Metal, Djent oder Progressive Rock ausgelegt ist. Die verlängerte Mensur von 712mm sorgt für die nötige Saitenspannung bei der Werksstimmung in Standard A - ohne “schlabberiges” Spielgefühl. Zwei individuell abgestimmte Roswell-Humbucker decken ein breites Klangspektrum ab: Der AlNiCo V „Seraphim“ am Steg liefert satte Riffs mit klarer Definition, während der keramische „Flanker“ am Hals warme Leads oder dichte Cleans erzeugt. Über zwei Push/Pull-Potis lassen sich beide Tonabnehmer splitten, wodurch zusätzlich glasige Single-Coil-Sounds verfügbar sind. Ein 3-Wege-Schalter, separate Volume- und Tone-Regler sowie Klemmmechaniken und ein Tune-O-Matic-Steg runden die Ausstattung ab. Die Bedienung ist klar strukturiert und entsprechend schnell verinnerlicht.

Rückseite der Harley Benton Agufish Custom Signature BT PB

Für Tieftöner mit Anspruch

Die Agufish Custom Bariton legt ihren Fokus auf Gitarristen, die eine zuverlässige und vielseitige Lösung für tief gestimmte Genres suchen - sei es Metal, Djent, Prog oder experimenteller Rock. Durch die Kombination aus verlängerter Mensur, abgestimmter Besaitung und hochwertigen Komponenten bietet das Instrument ein stimmstabiles, direktes Spielgefühl, das auch bei tiefer Stimmung präzise Ansprache liefert. Sie eignet sich gleichermaßen für erfahrene Spieler auf der Suche nach einem erschwinglichen, aber ernstzunehmenden Bariton-Modell wie auch für Einsteiger in die Welt tiefer Tunings, die ein sofort spielbares Setup ohne Nachrüstung schätzen. Wer Wert auf Individualität, modernes Design und durchdachte Features legt, dürfte hier ebenfalls fündig werden.

Kopfplatte der Harley Benton Agufish Custom Signature BT PB

Über Harley Benton

Seit 1998 bedient die Marke Harley Benton die Bedürfnisse vieler Gitarristen und Bassisten. Neben einer umfangreichen Bandbreite an Saiteninstrumenten bietet die Hausmarke des Musikhauses Thomann auch jede Menge Verstärker, Lautsprecher, Effektpedale und weiteres Zubehör an. Insgesamt umfasst die Palette über 1.500 Produkte. Gefertigt von etablierten Herstellern, überzeugen alle Artikel von Harley Benton durch Qualität, Zuverlässigkeit und einen dennoch günstigen Preis. Durch die ständige Erweiterung des Portfolios bietet Harley Benton so stets neue und innovative Produkte für den musikalischen Alltag.

Tiefer gestimmt, vielseitig einsetzbar

Die Harley Benton Agufish Custom Bariton Purple Blast zeigt ihr volles Potenzial in Genres, bei denen tiefe Tunings gefragt sind. In Standard A gestimmt und mit kräftigen .013–.062er-Saiten bespannt, liefert sie druckvolle Riffs, definierte Chugs und singende Leads ohne Intonationsprobleme. Ideal für Metal, Djent, Doom oder modernen Prog macht sie auch in stilübergreifenden Fusion-Projekten oder im Studioalltag eine gute Figur. Dank der Coil-Split-Funktion der Humbucker sind sogar cleane Parts oder perkussive Funk-Elemente realisierbar, was ein echtes Plus für Soundtüftler und Recording-Musiker ist. Die robuste wie zuverlässige Hardware und das spielfreundliche Setup machen die Gitarre zudem zu einem verlässlichen Partner auf der Bühne, beim Rehearsal oder in der Produktion - auch bei ausgiebigen Sessions.

5 Kundenbewertungen

5 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

5 Rezensionen

M
Ein Schmuckstück ...
Manuel-_- 07.11.2024
sondergleichen und in Realität wesentlich schöner anzusehen, als auf den Bildern.

Ich werde sie ausgiebig spielen und dann ein vollständiges Review hier abgeben.

Ein paar wesentliche Punkt jedoch schon vorab:
- Finish wunderschön, das Purple ist dezent und wirkt sehr dunkel

- Hals ist der angenehmste von Harley Benton, den ich bisher gespielt habe. Auf jeden Fall was für schnelle Sachen. Nicht chunky! (nicht superdünn) Sehr smooth.

- Pickups wesentlich besser als erwartet. Ich mag Roswell PU's üblicherweise nicht, sehe aber absolut keinen Grund sie zu tauschen. Normal spiele ich DiMarzio D-Activator u. EMG 81X, diese hier klingen runder und passend zum Bariton. Mehr LowMids, nicht so scharf, overall ausgewogen und nicht bassheavy.

- Verarbeitung u. Setup tadellos. Intonation tadellos. Keine weiteren Einstellungen notwendig. Saitenhöhe nicht ganz niedrig, passt aber zur Bariton.

- Tolle Split-Coil Sounds, unzählige Möglichkeiten. Potis tadellos verarbeitet, nichts wirkt shady oder billig.

Zusammenfassend:
Tatsächlich kann ich immer noch sagen, dass Harley Benton Preis-/Leistungssieger auch im Mittelfeld bleibt. Die Gitarre ist jeden Cent werden und mind. genau so gut verarbeitet wie Gitarren im 800 - 1.000 Euro Preissegment.

Einziges Manko:
Produzent oder Gitarrentechniker waren in der Fabrik oder beim Setup nicht ganz vorsichtig. Ich habe einige wenige Dellen in der Gitarre (vorne), die man zwar nur sieht, wenn man genau hinsieht, sie mindern aber den Wert der Gitarre von vorneherein, was ich sehr schade finde.

Dennoch:
Top Notch! Es hat sich ausgezahlt auf die 28" Mensur zu warten, die einfach alles was Low Tunings betrifft, in den Schatten stellt. Ich habe mit einer Amarok BT geliebäugelt.

Sidenotes:
Single Cut passt in Realität sehr gut zu einer Bariton Gitarre, was mich etwas überrascht hat. Spiele sie problemlos mit den inkludierten Saiten auf Drop G#. Die Mensur ist zwar lang, aber nicht so schlimm wie ich zuerst befürchtet hatte. Man gewöhnt sich daran.
11
2
Bewertung melden

Bewertung melden

JD
Viel Gitarre für das Geld
Jo D. S. 17.11.2024
Sehr schönes Instrument, live sieht die Gitarre noch besser aus als auf den Fotos. Es gibt viele coole kleine Details wie z. B. der Engel auf der Kopfplatte oder Truss Rod Cover aus Holz.

Die Verarbeitung ist gut, es gibt nur paar kleine Tooling Marks auf dem Korpus und leichte Verfärbung an einer Stelle am Binding. Die Schrauben vom Bridge haben sehr kleine Kratzer, die wahrscheinlich beim Einstellen entstanden sind. Man sieht, dass die Gitarren vor dem Versand kontrolliert und eingestellt wurden. Ich musste nur die Halskrümmung für meinen Geschmack leicht anpassen und die Gitarre stimmen. Momentan spiele ich in drop A#.

Trotz der Größe ist es ein sehr bequemes Instrument. Der gewichtsreduzierter Korpus ist leicht und resonant, der Hals liegt gut in der Hand. Definitiv kein dünner shredder Hals, aber auch nicht unbedingt chunky. Der Übergang von dem Hals zum Body ist wirklich smooth, man kann ganz entspannt in den höheren Lagen spielen.

Die Elektronik funktioniert einwandfrei ohne Brummen oder Nebengeräusche, die Push/Pull Potis bieten zusätzliche Flexibilität. Allerdings lassen sie sich viel leichter als die Volume-Potis drehen und man kann sie manchmal versehentlich verstellen.

Fazit: eine schöne und bequeme Gitarre, die auch mit Instrumenten in höheren Preisklassen mithalten kann. Die 28" Mensur ist ein guter Einstieg in die Welt von Baritone-Gitarren. Schön, dass ich noch die Custom-Version bekommen konnte, sie wurden schnell ausverkauft und scheinen erst in mehreren Monaten lieferbar zu sein.
4
1
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate es
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
K
Magnífica relación calidad precio
Katodo 27.08.2025
Una guitarra más que recomendable, si no te puede la marquitis y quieres una como está,no lo dudes, ve a por ella.
Los componentes de calidad, el arce tostado del mástil se ve y se toca de maravilla
Una tapa muy bonita con binding triple, parte trasera que deja ver un poco la veta de la madera, una unión mastil cuerpo perfecta.
Mi modelo no tiene ningun desperfecto en fabricación y la pintura tampoco.
El sonido me sorprendió, pensaba que cojearía en ese aspecto que suele ser donde más una guitarra de presupuesto ajustado. Pero no, graves ajustados y buena presencia y afinada en La , el sonido no embarraba y definía todas las notas muy bien.
En resumen una guitarra que si llevara otra marca valdría fácilmente el doble como poco.
Más que recomendable, un acierto en todos los sentidos.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate ro
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
Tc
Târân câtân 19.08.2025
The esthetics of this guitar are amazing. All satin ash top, flamed maple neck and brushed chrome hardware work well together and it makes me want to play it just by looking at it, which personally is valuable in a guitar. The only minor downside of the guitar is that it came with strings wound around the tuning pegs, given it has locking tuners. Otherwise, out of the box it was very comfortable and playable with only minor adjustments needed for intonation. It plays well tuned even a whole step lower.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden