Zum Seiteninhalt

Harley Benton B-450FL BK Progressive B-Stock

3.0 von 5 Sternen aus 2 Kundenbewertungen
B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Fretless E-Bass

  • Korpus: Erle
  • geschraubter Hals: kanadischer Ahorn
  • Griffbrett: Jatoba
  • Halsprofil: modernes D-Profil
  • Mensur: 864 mm (Long Scale)
  • Sattelbreite: 42 mm
  • Double Action Trussrod
  • Tonabnehmer: 2 Humbucker mit aktivem Preamp
  • 1 Balance-, 1 Bass-, 1 Treble- und 1 Volumeregler mit Push/Pull-Funktion (aktiv/passiv)
  • schwarze Hardware
  • DieCast Mechaniken
  • Saitenstärke ab Werk: .045 - .105
  • Farbe: Schwarz Hochglanz
  • Erhältlich seit Dezember 2013
  • Artikelnummer 330330
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Linkshänder Modell Nein
  • Farbe Schwarz
  • Anzahl der Saiten 4
  • Korpus Erle
  • Hals Ahorn
  • Griffbrett Jatoba
  • Mensur Longscale
  • Tonabnehmerbestückung HH
  • Elektronik Aktiv
  • Inkl. Koffer Nein
  • Inkl. Gigbag Nein
Auch als Neuware verfügbar € 188
€ 134
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar

2 Kundenbewertungen

3 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

2 Rezensionen

A
HB, wie man es erwartet.Da bekommt man echt was man erwartet.
Axel3943 05.05.2015
Dies bezieht sich auf ein B-Stock-Modell mit leichten Gebrauchs- und Missbrauchsspuren, die mich aber nicht stören.
Vorweg, ich werde das Ding behalten, passivisieren, mit DR DDTs auf C runterstimmen und durch diverse Zerrer jagen.
Für Leute, die damit klassisch Bass spielen wollen und keine Bastler sind, ist das "Instrument" nichts.

1. Egal bei welcher Einstellung, es zerrt.
2. Wenn man passiv schaltet und den Bassregler zudreht, ist der Ton weg.
3. Die Tuner sind nicht wirklich festgeschraubt, tun aber trotzdem ganz ordentlich ihren Dienst.
4. Der Hals ist so gerade, daß man unterhalb des 5. Bundes keine Saite spielen kann, weil es schnarrt.
5. Die 4 einzelnen Bridgereiter sind zwar untereinander mit sichtbarer Kupferfolie verbunden, aber nicht mit irgendwas geerdet, der vorhandene Kabelkanal zum E-Fach ist leer.
6. Zu oft sollte man wohl auch nicht versuchen, die Oktavreinheit zu verstellen, die Arrettierungsschraube hat schon 'ne ordentliche Macke in den schwarzen Lack gefressen.
7. Der Hals muß geshimmt werden,
7. Ich bezweifele, daß eine Höhenverstellbarkeit der PUs vorgesehen ist.
Features
Sound
Verarbeitung
5
1
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
S
Incredible value for money
Stephen7400 17.07.2015
I was looking for a cheap fret-less as an experiment and the price point and features of this instrument proved impossible to resist. At such a cheap price I was expecting the worst but the instrument sounds great and plays well right out of the box with a basically good setup. The only flaw I found was that the D and G strings were a little high which was only noticeable playing above the 12 fret (or what would have been the 12 fret were it not a fret-less bass!!). The bridge saddles would not go any lower when adjusted with the keys that come supplied. When I took off the monorail bridge and had a look, the bridge saddles were just too high. I filed off about 1-1.5 mm with a flat file and now the action is perfect. This was however a very small price to pay for such a good piece of kit. I now feel very confident about buying another Harley Benton instrument and am already planning my next purchase.
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden