Zum Seiteninhalt

Fretless E-Bass

  • fretless / bundlos
  • SRD-Serie
  • Korpus: Okoume
  • Decke: exotisches Ahorn
  • 5-streifiger geschraubter Hals: Ahorn / Walnuss
  • Griffbrett: Bound Panga Panga
  • Abalone Oval und luminiszierende Side Dot Griffbretteinlagen
  • Griffbrettradius: 305 mm (12")
  • Mensur: 864 mm (34")
  • Sattelbreite: 38 mm (1,5")
  • Kunststoffsattel
  • Tonabnehmer: 2 Nordstrand Big Break Humbucker (Hals und Steg)
  • aktiver Ibanez 2-Band EQ
  • aktive Klangkontrolle für Piezosystem
  • 2 Volumeregler
  • Piezo Volume-, Bass-, Treble- und Piezo Tonregler
  • AeroSilk MR5 Steg
  • schwarze Ibanez Mechaniken
  • Originalbesaitung: DAddario ECB81 Flatwound .045, .065, .080, .100
  • Finish: matt Polyurethan
  • Farbe: Brown Topaz Burst Low Gloss
  • Erhältlich seit Juni 2024
  • Artikelnummer 582067
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Linkshänder Modell Nein
  • Farbe Braun
  • Anzahl der Saiten 4
  • Korpus Okoume
  • Hals Ahorn, Walnuss
  • Griffbrett Panga Panga
  • Mensur Longscale
  • Tonabnehmerbestückung HH
  • Elektronik Aktiv
  • Inkl. Koffer Nein
  • Inkl. Gigbag Nein
€ 1.139
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

2 Kundenbewertungen

5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

2 Rezensionen

B
Ibanez SRF 900F - Kontrabass-Ersatz?
Bass90 12.08.2024
Ibanez hat hier ganze Arbeit geleistet. Ein tolles Gesamtpaket mit toller Klangvielfalt, noch dazu toll verarbeitet.

Da ich einen Kontrabass zum Vergleich habe, muss ich wirklich zugeben, dass der srd mit ein bisschen Feintuning der piezos durchaus klanglich gut in die Richtung eingestellt werden kann, wenn man das möchte. Eventuell wären dann thomastik flats aber nochmal besser geeignet.

Spielen lässt sich der Bass wie alle soundgear Modelle hervorragend, der Korpus ist sehr leicht, nochmal deutlich leichter als der SR300, vermutlich wegen der semi-hollow Konstruktion. Die voreingestellte Saitenlage ist nicht ganz optimal, eventuell etwas zu flach, dadurch funktioniert das tapping nicht so gut, ist aber dank des Werkzeuges kein Problem. Die Umstellung von fretted auf fretless ist etwas herausfordernd, da die Inlays nicht gut zu sehen sind, reinweiß wäre vermutlich besser gewesen, ebenso wie besser sichtbare fretlines. Da das aber von Anfang an auf den Produktfotos gut erkennbar ist, dürfte das hinterher eigentlich nicht zu Beschwerden führen.

Wer andere soundgear Modelle gewohnt ist, wird den etwas dickeren Korpus bemerken, im Vergleich zu anderen Bässen/Marken jedoch weiterhin verschwindend.
Für mich ist es tatsächlich der "praktischere" Kontrabass, insbesondere klanglich überzeugt der srd in den unteren Registern (Walking Bass).
Bei dem Preis hätte insgesamt vielleicht nochmal ein gigbag dabei sein können und thomastik infeld flats.
Ich habe auf jeden Fall meinen Traum fretless gefunden.
Features
Sound
Verarbeitung
4
1
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
S
Amazing
SZFT 04.07.2025
I own a few other fretless and also built a couple of them myself. This SRD900F is nothing short of stunning. The flamed maple top (doesn't look like it is a veneer) and semi hollow body, matching headstock, the exotic wood fretboard, and overall build quality, are all worth mentioning. Sound-wise, 2 electric pickups and a piezo that can be blended in, gives tons of tone options. The tuners are butter smooth and stay in tune effortlessly, a nice upgrade from the lower tiered Ibanez basses. The nut is cut properly to the right height, such that the first few "frets" don't go out of tune when you fret them. I have noticed the lower-tiered Ibanez fretless basses uses a normal nut, intended for fretted basses. This sets the string height too high.

The one I got has a really stunning flamed top, if only Thomann allows attachment of photos...

Some not so good points: The strings are D'Addario Chromes, one of my favs. But I think they have been left on the bass with tension for too long, and have no life anymore. They can't be intonated properly, and I have to shell out another 40bucks to change to a fresh set. This seems to be a common issue, as I bought a Sire from Thomann, also with Chromes, and same intonation problem.

Also, the surface of the whole bass is open pore, and there are some bumps that can be felt catching on my hand, especially on the neck. This is not a major issue, and I think the neck portion will go away with more playing.

The abalone inlay on the fretboard is beautiful, but they are confusing. The side dots are located on the lines, while the inlays are in-between lines. So they sometimes throw me off when play. I have to learn to focus on the side dots when playing, or black out the inlays with a marker (not going to do that).

Conclusion: I believe this is the flagship fretless from Ibanez, and it is being sold at a very reasonable price. There are other brands in the market that are non-flagship, with much less features, and are sold at much higher prices. If you have the budget, go for it, its worth the money.
Features
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden