Zum Seiteninhalt

Warwick RB Corvette B 4 FL NBTS

4.9 von 5 Sternen aus 7 Kundenbewertungen

E-Bass

  • Fretless / bundlos
  • Erlenkorpus
  • geschraubter mehrteilig laminierter Ahornhals mit Ekanga-Furnierstreifen
  • Mensur: 34" Long Scale
  • Tigerstripe Ebony Griffbrett
  • Griffbrettradius: 508 mm (20")
  • 24 Lagen
  • Just a Nut III Tedur Sattel
  • Sattelbreite: 38,5 mm
  • Tonabnehmer: aktive MEC J/J Single Coils
  • aktive 2-Band Elektronik
  • Regler für Volume / Balance / Treble / Bass
  • Elektronikfach mit Kupferabschirmung
  • Abschirmlack in den Tonabnehmerfräsungen
  • Warwick Mechaniken
  • zweiteilige Warwick Brücke
  • Saitenabstand: 19 mm
  • Abstand E zu G-Saite: 57 mm
  • bespannt mit Warwick RED Strings (42200 M) .045"-.105"
  • Warwick Security Locks
  • Hardware: Chrom
  • Gewicht ca. 3,5 kg
  • Farbe: Nirvana Black
  • Finish: Transparent Matt
  • inkl. Sechskant Halsstab-Schlüssel
Hinweis Registrieren Sie Ihr Produkt auf shop.warwick.de/de/warranty-registration und verlängern Sie die Garantie auf 4 Jahre.
  • Erhältlich seit Juni 2018
  • Artikelnummer 442739
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Linkshänder Modell Nein
  • Farbe Schwarz
  • Anzahl der Saiten 4
  • Korpus Erle
  • Hals Ahorn, Ekanga
  • Fingerboard Ebenholz
  • Mensur Longscale
  • Tonabnehmerbestückung JJ
  • Elektronik Aktiv
  • Inkl. Koffer Nein
  • Inkl. Gigbag Nein
€ 898
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

Born To Rock

Warwick RB Corvette B 4 FL NBTS

Warwick ist seit Jahrzehnten einer der deutschen Spezialisten für das Thema E-Bass. Diese Expertise spiegelt sich auch im Warwick RockBass Corvette Basic 4-Saiter Fretless NBTS wider, das seine Bestimmung bereits im Namen trägt. RB steht für Rock Bass und darauf ist beim Corvette Basic 4 vieles ausgerichtet. Dies fängt bei den Hölzern an und endet bei den Pickups und der Elektronik. Wenn ein Instrument wie der Corvette Basic 4 vom Zeichenbrett an auf seine Rock- und Metal-Bestimmung designt wird, ist das Ergebnis ein aufregender Look, eine mühelose Bespielbarkeit und authentische Sounds. Für Letzteres sorgen vor allem der geschraubte Ahornhals und die zwei aktiven Single Coils, welche zusammen mit der 2-Band-Elektronik für enorme Flexibilität in Sachen Sound sorgen. In Anbetracht der Ausstattung und Qualität bietet der Warwick RB Corvette Basic 4 zudem ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Decke des Warwick RB Corvette B 4 FL NBTS

Praxisgerechte Features

Der Erlekorpus des Warwick RB Corvette Basic 4 Fretless wird mit einem Ahornhals verschraubt. Diese Konstruktion steht für viel Attack im Sound. Das Griffbrett aus dichtem Tigerstripe-Ebenholz sorgt zusammen mit dem Erlekorpus für prägnante Mitten, die sich im Mix durchzusetzen wissen. Der Bass besitzt keine Bünde, aber zur Orientierung finden sich die üblichen Punkte an der Griffbrettseite und die Länge des Griffbretts umfasst zwei volle Oktaven pro Saite. Das angenehm flache Griffbrett, die 38,5mm Sattelbreite und 19mm Saitenabstand sorgen für eine mühelose Bespielbarkeit. Die hochwertige Chrom-Hardware stammt aus eigener Produktion und beinhaltet sowohl die von Warwick bekannte zweiteilige Brücke, den verstellbaren Sattel wie auch Security Locks. Klangliches Herz des Corvette Basic 4 sind die beiden aktiven Single Coils von MEC, welche authentische Sounds liefern, die in vielen Genres zu nutzen sind. Zur Feinabstimmung steht die aktive 2-Band-Elektronik zur Verfügung.

Rückseite des Warwick RB Corvette B 4 FL NBTS

Für singende Soli

Mit dem Warwick RockBass Corvette Basic 4-Saiter werden Bassisten auf der Suche nach einem modernen Fretless-Bass einen geeigneten Partner finden. Dies fängt bereits beim Look des Corvette Basic 4 an. Seine Korpusform mit dem ausgeprägten Horn und dem Nirvana Black Finish sprechen eine klare Sprache. Die beiden aktiven Single Coils liefern zusammen mit dem flexiblen Preamp, der Höhen und Bässe nicht nur absenken, sondern auch boosten kann, eine Vielzahl an definierten Fretless-Sounds, von lyrisch singend bis mächtig und drückend. Entsprechend macht der Corvette Basic 4 in vielen Genres eine gute Figur – sei es als besonderer Bass für Solo-Sounds oder als elektrische Alternative für einen Kontrabass. Aufgrund seines attraktiven Preises kann der Warwick RB Corvette Basic 4 Fretless NBTS einfach als Zweit- oder Drittinstrument die bestehende Kollektion um einen Spezialisten erweitern.

Kopfplatte des Warwick RB Corvette B 4 FL NBTS

Über Warwick

Die im sächsischen Markneukirchen ansässige Firma Warwick startete einst als Premiumhersteller für Bässe und steht heute für ein breit gefächertes Angebot an Musikequipment aus allen Sparten. Das Produktangebot erstreckt sich von Bassgitarren, Bassverstärkern und Boxen in allen Preislagen, über Basssaiten und Zubehör bis hin zu Effektgeräten. Neben diesem Kerngeschäft existiert gleichzeitig die Warwick Distribution Vertriebsgesellschaft, in deren Sortiment sich nahezu alles befindet, was Musiker mit vier, sechs oder noch mehr Saiten benötigen. Darunter auch Instrumente der Marke Framus, die durch eine durchweg hohe Qualität glänzen. Neben dem Hauptsitz in Markneukirchen verfügt Warwick außerdem noch über Standorte in Nashville und Shanghai.

Modernen Anforderungen gewachsen

Viele der Genres, bei denen ein Fretless gerne benutzt wird, stellen heute ganz andere Anforderungen an ein Instrument als noch in den 80ern und 90ern. Virtuoses Spiel, der Wechsel zwischen verschiedenen Spieltechniken, mehrsaitige Bässe mit oder ohne Bünde und ultratiefe Drop Tunings sind heute selbstverständlich. Dafür braucht man ein Instrument, dass diesen Herausforderungen gewachsen ist. Der Warwick RB Corvette Basic 4 FL NBTS bietet Features, die man von einem modernen Rockbass erwartet. Dies trifft natürlich auch auf seine klanglichen Fähigkeiten zu. Die zwei aktiven Single Coils liefern zum einen ein drückendes Low End, zum anderen pianoartige Klarheit und Definition dank des Boosts durch die aktive Elektronik. Der hohe Output und die prägnanten Mitten sind zudem perfekt geeignet, um auch das letzte aus einem Overdrive- oder Distortion-Pedal herauszuholen.

7 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

7 Rezensionen

D
Erstaunlich!
Dr.HomeOffice 23.10.2025
Ich spiele einen Warwick Thumb und einen Spector Euro, kenne also relativ teure Bässe. Nun wollte ich mich auf fretless „weiterbilden“, und nach gehörigem YouTube-Hören fiel meine Wahl auf dieses China-Billigteil (dachte ich). Aber was soll ich sagen - das Einzige, was nicht ganz hochwertig wirkt, ist das schlichte Holz des body und die einfache dunkelbraune Lasur. Stimmschrauben, Potis, Bridge, etc alles wie beim Thumb. Und auch Hals, Sustain, Bespielbarkeit sind fantastisch! Den Sound LIEBE ich, bin aber auch ein Warwick fan. Gewicht: 3.5kg - sehr angenehm! Bin begeistert.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
n
Budget Warwick, but perfectly playable
nicthomann 29.07.2021
I compared this with a twenty year old fretless thumb NT that I had also bought.

Yes, the thumb is better, but I was nevertheless surprised that the fretless rockbass's quality was respectful for the price. The maple neck reminded me a bit of a better version of budget Cort/Yamaha necks I have tried in the past, but at this price, I imagine it would not be cost effective for Warwick to use more exotic woods.

One thing I did not appreciate was the choice of strings, a poor choice for a fretless bass.

In conclusion, I would recommend this bass if on a budget for a fretless, but also budget in a string change at the start.
Features
Sound
Verarbeitung
4
1
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate cz
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
D
Dobrý Bezpražec
Džarda 21.01.2023
Kytara mě překvapila svým zvukem a možností nastavení barvy zvuku. Bral jsem ji jako doplnění ke stávající basa, ale hned se stlala mou jedničkou.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate pl
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
A
Fretles W Corvette
Arek1976 16.09.2024
Gitara bardzo dobrze zrobiona. Ładnie brzmi, świetnie dobrane drzewo. Kilka uwag: wymagała ustawienie - to normalne drzewo pracuje (dla mnie drobiazg), dwa aktywny układ i pickup J J brzmi gorzej niź dwa JJ z HB zwykłego basu, dzwiek na pasywie bardziej dynamiczny wiecej góry i lepiej słychac składowe harmoniczne. Decha na sucho 5, Fabryczne struny wymieniłem po wyjeciu z pudełka na la nella black nylon. Nie każdemu bedzie ten dzwiek sie podobał, kontrabasowo ale warto, polecam. Dzieki równiez dla Thomanna, mam drugiego fretles Warwick 5 B stock - strxał w 19/ Brawo W su mie mankamenty raczej dla konesera kawał dobrej ładnie brzmiacej dechy za niewielkie pieniadze, pasyw mozna samemu założyc na upartego ...
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden