Zum Seiteninhalt

Warwick RB Corvette Basic 6 SBHP FL

4.5 von 5 Sternen aus 2 Kundenbewertungen

6-Saiter E-Bass

  • fretless / bundlos
  • Korpus: Erle
  • geschraubter mehrteiliger Hals: Ahorn mit Ekanga-Furnierstreifen
  • Griffbrett: Tigerstripe Ebony
  • Mensur: 864 mm (Long Scale)
  • Sattelbreite: 52,0 mm
  • Just a Nut III Sattel aus Tedur
  • 24 Lagen
  • Tonabnehmer: 2 aktive MEC Soapbar Humbucker
  • aktive 2-Band Elektronik
  • Regler für Volume, Balance, Treble, Bass
  • Elektronikfach mit Kupferabschirmung
  • Abschirmlack in den Tonabnehmerfräsungen
  • 2-teiliger Warwick Steg
  • Saitenabstand: 16,5 mm
  • Warwick Security Locks
  • Warwick Mechaniken
  • Chrom Hardware
  • Werksbesaitung: Warwick RED (42401M) .025"-.135"
  • Gewicht: ca. 4,5 kg
  • Farbe: Solid Black High Polish
  • inkl. Gigbag
Hinweis Registrieren Sie Ihr Produkt auf shop.warwick.de/de/warranty-registration und verlängern Sie die Garantie auf 4 Jahre.
  • Erhältlich seit November 2018
  • Artikelnummer 452966
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Linkshänder Modell Nein
  • Farbe Schwarz
  • Anzahl der Saiten 6
  • Korpus Erle
  • Hals Ahorn, Ekanga
  • Fingerboard Tigerstripe Ebony
  • Mensur Longscale
  • Tonabnehmerbestückung HH
  • Elektronik Aktiv
  • Inkl. Koffer Nein
  • Inkl. Gigbag Ja
€ 1.045
Alle Preise inkl. MwSt.
In 5-7 Wochen lieferbar
1

Born To Rock

Warwick RB Corvette Basic 6 SBHP FL

Warwick ist seit Jahrzehnten einer der deutschen Spezialisten für das Thema E-Bass. Diese Expertise spiegelt sich auch im RB Corvette Basic 6-Saiter Fretless Modell wider, das seine Bestimmung bereits im Namen trägt. RB steht für RockBass und darauf ist beim Corvette Basic 6 vieles ausgerichtet. Dies fängt bei den Hölzern an und endet bei den Pickups und der Elektronik. Wenn ein Instrument wie der Corvette Basic 6 vom Zeichenbrett an auf seine Rock- und Metal-Bestimmung designt wird, ist das Ergebnis ein aufregender Look, eine mühelose Bespielbarkeit und authentische Sounds. Für Letzteres sorgen vor allem der geschraubte Ahornhals und die zwei aktiven Soapbars, welche zusammen mit der 2-Band-Elektronik für enorme Flexibilität in Sachen Sound sorgen. In Anbetracht der Ausstattung und Qualität bietet der Warwick RB Corvette Basic 6 zudem ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Decke des Warwick RB Corvette Basic 6 SBHP FL

Praxisgerechte Features

Der Erlekorpus des Warwick RB Corvette Basic 6 Fretless wird mit einem Ahornhals verschraubt. Diese Konstruktion steht für viel Attack im Sound. Das Griffbrett aus dichtem Tigerstripe-Ebenholz sorgt zusammen mit dem Erlekorpus für prägnante Mitten, die sich im Mix durchzusetzen wissen. Ganz wie es sich für einen modernen Fretless-Bass gehört, besitzt der Corvette ein bundloses Griffbrett, auf dem pro Saite zwei volle Oktaven gespielt werden können. Das flache Griffbrett, die 52mm Sattelbreite und 16,5mm Saitenabstand am Steg sorgen für eine mühelose Bespielbarkeit. Die hochwertige Chrom-Hardware stammt aus eigener Produktion und beinhaltet sowohl die von Warwick bekannte zweiteilige Brücke, den verstellbaren Sattel wie auch Security Locks. Klangliches Herz des Corvette Basic 6 sind die beiden aktiven Single Coil MEC Pickups, welche authentische Rock- und Metalsounds liefern. Zur Feinabstimmung steht die aktive 2-Band-Elektronik zur Verfügung.

Rückseite des Warwick RB Corvette Basic 6 SBHP FL

Für Rock, Metal und mehr

Mit dem Warwick RB Corvette Basic 6 Fretless werden Rock- und Metalbassisten sowie experimentelle Tontüftler einen passenden Partner finden. Dies fängt bereits beim Look des Corvette Basic 6 an. Seine Korpusform mit dem ausgeprägten Horn und dem Solid Black Finish sprechen eine klare Sprache. Die beiden aktiven Single Coils liefern zusammen mit dem Preamp eine Vielzahl an Fretless-Sounds, von lyrisch singend bis mächtig und drückend. Natürlich macht der Corvette Basic 6 Fretless aber auch in anderen modernen Genres eine gute Figur. Vor allem überall da, wo ein um die tiefe B-Saite und hohe C-Saite erweitertes Frequenzspektrum gefragt ist. Virtuose und mutige Bassisten ohne Vintage-Scheuklappen werden mit Warwick RockBass Corvette Basic 6 SBHP Fretless eine wahre Freude haben. Aufgrund seines attraktiven Preises kann der Bass die bestehende Kollektion sogar als Zeit- oder Drittinstrument sinnvoll erweitern.

Kopfplatte des Warwick RB Corvette Basic 6 SBHP FL

Über Warwick

Die im sächsischen Markneukirchen ansässige Firma Warwick startete einst als Premiumhersteller für Bässe und steht heute für ein breit gefächertes Angebot an Musikequipment aus allen Sparten. Das Produktangebot erstreckt sich von Bassgitarren, Bassverstärkern und Boxen in allen Preislagen, über Basssaiten und Zubehör bis hin zu Effektgeräten. Neben diesem Kerngeschäft existiert gleichzeitig die Warwick Distribution Vertriebsgesellschaft, in deren Sortiment sich nahezu alles befindet, was Musiker mit vier, sechs oder noch mehr Saiten benötigen. Darunter auch Instrumente der Marke Framus, die durch eine durchweg hohe Qualität glänzen. Neben dem Hauptsitz in Markneukirchen verfügt Warwick außerdem noch über Standorte in Nashville und Shanghai.

Modernen Anforderungen gewachsen

Viele Rock- und Metal-Genres stellen heute ganz andere Anforderungen an ein Instrument als noch in den 80ern und 90ern. Virtuoses Spiel, der Wechsel zwischen verschiedenen Spieltechniken, mehrsaitige Bässe mit oder ohne Bünde und ultratiefe Drop Tunings sind heute vielerorts anzutreffen. Dafür braucht man ein Instrument, dass diesen Herausforderungen gewachsen ist. Der Warwick RockBass Corvette Basic 6 SBHP FL bietet mit seinen Features alles, was man von meinem modernen Bass erwartet. Dies trifft natürlich auch auf seine klanglichen Fähigkeiten zu. Die zwei aktiven Single Coil Pickups liefern zum einen ein drückendes Low End, zum anderen pianoartige Klarheit und Definition bis in den tiefsten Drop-Tuning-Keller. Der hohe Output und die prägnanten Mitten sind zudem perfekt geeignet, um auch das letzte aus einem Overdrive- oder Distortion-Pedal herauszuholen, während die sechs Saiten insbesondere zum Solieren einladen.

Im Detail erklärt

2 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

2 Rezensionen

X
Schiebt
XScriosx 23.11.2023
Zuallererst:
Der Bass fönt alles weg. Klanglich absolut fantastisch.
Ich benutze ihn in meiner Death Metal Band auf Drop B (wobei die Tiefe B Saite hier auf F# runtergestimmt wird) und auch das macht der Bass einwandfrei mit.
Die Einstellbarkeit an der Just-a-Nut ist legendär und auch die 3D Bridge macht extrem flache Saitenlagen auch bei tiefsten Stimmungen möglich.
Das Fingerboard ist schön gemasert, die Lackierung am Korpus schlicht, aber ohne Fehler ausgeführt.
Würd ich jederzeit wieder kaufen.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
D
Great Bass, very bad setup
Dudescu 31.03.2022
The bass is amazing, the strings it came with were horrible, almost unplayable. The setup un-playable. I had to send to professional luthier to fix this. Once the setup has been done the pass plays very well and I love the sound. I also got the Harley Benton Progressive 6 string fretless bass. Considering the value per buck I recommend the Harley Benton. The main point for this Warwick is the tigerstripe ebony which plays amazingly
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden