Zum Seiteninhalt

Harley Benton Custom Strap 6 Waxy Suede NT

4.8 von 5 Sternen aus 79 Kundenbewertungen

Gurt für Gitarre/ Bass

  • verstellbare Länge: 100 - 147 cm
  • Breite: 6 cm
  • Material: Premium Rindleder mit speziellem Suede Coating "Waxy Suede"
  • schöner Wildleder Velours Effekt auf der Außenseite
  • fusselfreie Innenseite verdichte Lederfaser
  • mineralische Gerbung
  • frei von Schadstoffen gemäß Verbotsverordnung
  • frei von AZO-Farbstoffen und umweltfreundlich hergestellt
  • Konturnaht aus dickem Sattlergarn
  • Lederstärke: ca. 3 mm
  • Farbe: Natur
  • handgefertigt in Deutschland von Richter
  • Erhältlich seit Mai 2017
  • Artikelnummer 413106
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Länge 147 cm
  • Breite 60 mm
  • Farbe Natur
  • Besonderheiten Umweltfreundlich
€ 24,90
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

79 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Tragekomfort

Verarbeitung

53 Rezensionen

F
Schon wieder ein Gurt von HB (eigentlich Richter)
Fender335 08.02.2021
Das ist mein zweiter Gurt von HB (eigentlich Richter) und auch dieser hier ist eine Freude. Mein erster ist in der Breite 9cm (das ist cool) und nun wollte ich die 6cm testen. Auch sehr bequem, meiner Meinung nach eher für die leichteren Gitarren, der Bass bleibt am 9cm Gurt.

Das Leder riecht sehr angenehm ohne Chemie und es kommt auch von einem deutschen Hersteller, welcher eigene Gurte auf seiner Homepage anbietet (aber zu deutlich höheren Preisen, kauft lieber hier). Die knapp 20€ die hier aufgerufen werden, sind ein verdammtes Schnäppchen. Ich werde weitere Gurte kaufen und die permanent an den Gitarren bzw. an einem Bass lassen. Nie wieder Nylon- oder Kunstledergurte, ab jetzt nehme ich nur noch Richterstraps.com Gurte, diesen Luxus gönne ich mir.

Die Verarbeitung ist erstklassig, scharfe Kanten kann ich keine erkennen, die Gerbung scheint wirklich ohne fiese Chemie auszukommen, der Gurt riecht kaum bzw. sehr angenehm. Das Leder ist weich, aber auch richtig dick, ca. 3 mm, da hat man was in der Hand, kernige Wertarbeit Made in Germany. Und das zu diesem Preis, kaum auszuhalten.
Verarbeitung
Tragekomfort
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

h
Ein GURT aus LEDDER
henri1 30.01.2021
Macht was man ihm befiehlt und leistet keinen Wiederstand.. Darüber hinaus eignet er sich für eine Westerngitarre, als auch für die beliebte Akustik-Klampfe, welche vielerorts vertreten ist. (in der Hippie Szene)
Da mir der schöne Naturton meinerseits äußerste Zusprache fand, war dies wohl der entscheidende Auslöser für die Kaufentscheidung. Wenn man gerne im Stehen Gitarre spielt, sollte man sich einen Gurt zulegen. Alleine schon wegen dem Bloodflow, yo ! Man befestigt diesen Gurt mithilfe von zwei sogenannten Gurtpins, wobei einer am Ende der Gitarre zu finden ist, wogegen der andere weiter Richtung Hals s3in Dasein fristet..
Eignet sich aber auch für eine Westerngitarre und man kann damit soo schöne Musik machen.

Veganer sollten auf diese Produkt verzichten und müssen zwangsweise auf PLASTIK setzen.

Dieser Gitarrengurt wird bei mir zuhause verwendet und wenn ich wo rausgehe und die Gitarre dabei mitnehme, verwende ich den Gitarrengurt auch.
Verarbeitung
Tragekomfort
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

a
Harley Benton Custom Strap 6 Waxy Suede NT
achimdriver 07.01.2021
Schöner Ledergitarrengurt. Benutze ihn an meiner Les Paul-Gitarre. Er ist schön breit gearbeitet, stabil und nimmt das doch hohe Gewicht der Gitarre gut auf. Die Qualität ist für den geringen Preis hervorragend. Wer keinen Wert auf den Namen "Gibson" legt, sollte ihn sich kaufen. Sehr gut Thomann.
Verarbeitung
Tragekomfort
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Super Teil
Jerrycotten 10.09.2025
Die Hausmarken werden gern vom Profi etwas mitleidig belächelt- dabei hat zumindest HB bei Thomann den Ruf, im Preis - Leistungsverhältnis den "Marken" in nichts nachzustehen, im Gegenteil. Beim HB Custom Strap 6 Waxy Suede NT ist allerdings auch der Preis nahe am "Richter".
Am Gurt ist nichts auszusetzen, er trägt sich sogar angenehmer
( weicher) wie der Große Bruder, ob schwarz oder hellbraun natur. Außerdem wird er laut Beiblatt eh von "Richter" produziert.
Dass diese Art von Ledergurt nicht einfach so verstellt werden kann, liegt in der Natur/ Bauart der Sache. Bei Fender Bässen reicht z. Bspl, dann im Ein-Mannbetrieb eine Einstellung für J, P, M oder Jag . Also klare Kaufempfehlung!
Verarbeitung
Tragekomfort
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden