Tja, irgendwie bin ich mir noch nicht so ganz sicher, ob das jetzt DER Knaller ist oder doch nur so … hm, na ja? Es gibt einige Highlights, aber meiner Meinung nach doch auch einiges an Schatten … zum Beispiel habe ich es bis jetzt nicht geschafft, die anderen Speicherplätze, die es angeblich gibt, aufzurufen bzw. etwas dorthin zu speichern - ebenso gibt es einige Verwirrung, was das Pedal betrifft; da gibt’s auch noch vieles zu entdecken, da manchmal die Zuordnung der Effekte, die übers Pedal laufen sollen, meiner Meinung nach nicht 100%ig funktioniert. Auch die Zuordnung als Lautstärkepedal klappt - bei mir zumindest - nicht immer ganz reibungslos. Dass der Pegel der jeweiligen Sounds um einiges geringer ist, wenn das Pedal zugeschaltet wird, ist auch nicht so wirklich nachvollziehbar. Ich denke, dass vielleicht demnächst ein Firmwareupdate Besserung bringt … oder eigentlich hoffe ich das stark! Vielleicht bin ich auch einfach nur vom Fender Tone Pro verwöhnt, aber das zu vergleichen, wäre jetzt höchst unfair … zum quasi zehnfachen Preis wäre es auch traurig, wenn da kein Unterschied wäre! Ich wollte grundsätzlich ein zweites Effektkastel, weil ich nicht immer das doch ziemlich sperrige Case, in dem ich das Tone Pro habe, von Proberaum zu Proberaum schleppen wollte, deshalb die Überlegung für die zweite Band, bei der es nicht so viel soundmäßige Auswahl braucht, etwas kleines, feines zu suchen - ob ich das mit dem DNAFX gefunden habe, wird die Zukunft weisen …
Zu den Presets - da ist es wie bei jedem anderen Fx, einige absolut super, andere wieder kaum wirklich brauchbar… mit einigen Tüfteleien und ordentlich Herumexperimentieren kann man sich aber sehr wohl seine eigenen Sounds kreieren.
Für den aufgerufenen Preis kann man aber eigentlich nicht meckern - und wie gesagt, die Hoffnung auf baldige Updates hat mich davon abgehalten, das Gerät wieder zurückzuschicken … hoffentlich bereue ich das nicht!😜