Hinweis: Batteriebetrieb wird nicht unterstützt.
Das Hotone Ampero Mini Vanilla ist ein echter Beweis dafür, wie viel kreative Power sich heute auf kleinstem Raum unterbringen lässt. Mit nur 134 x 120mm Grundfläche und einem Gewicht von knapp 530 Gramm bietet dieses kompakte Multieffektgerät eine Ausstattung, die manch ausgewachsenes Floorboard nicht vorweisen kann. Herzstück ist der hochauflösende 4“-Touchscreen, über den sich alle Funktionen von Verstärkermodellen über Effektketten bis hin zum Looper oder IR-Managemen schnell und intuitiv bedienen lassen. Mit 199 Effekten, 52 Amp- und 50 Boxenmodellen, Unterstützung für Drittanbieter-IRs und einem vollwertigen USB-Audiointerface ist das Mini Vanilla ein echtes All-In-One-Tool für moderne Gitarristen – ganz gleich, ob beim Üben, Aufnehmen oder Live. Dazu kommt das elegante Vanille-Finish, das nebenbei für ein wenig Retro-Charme sorgt. Ein Mini-Gerät mit Maximalwirkung!
Das Ampero Mini Vanilla fungiert als vollständiges Effekt- und Modeling-System in kompaktem Format. Bis zu neun Effekte lassen sich gleichzeitig nutzen, darunter Pedaleffekte, Modulation, Reverb, Delay sowie Amp- und Cabinet-Simulationen. Die Effektreihenfolge ist dabei frei konfigurierbar. Dank Dual-DSP-Prozessor gelingt das Ganze in exzellenter Audioqualität mit einem Signal-Rausch-Verhältnis von 112dB. Gesteuert wird über zwei Fußschalter und den Touchscreen, der die komplette Navigation durch Presets, Effektparameter und Routingoptionen übernimmt. Zudem stehen ein integrierter Looper und eine Drum-Machine mit 100 Patterns zur Verfügung. Die Anschlussmöglichkeiten decken fast alles ab: Gitarreneingang, Stereo-Out, Kopfhörerausgang, Aux-In, Expression-Pedal sowie USB-C. Damit ist das Mini Vanilla nicht nur ein Übungswerkzeug, sondern auch Live-Tool, IR-Loader und Audiointerface in einem.
Das Hotone Ampero Mini Vanilla ist ideal für Gitarristen, die maximale Klangvielfalt bei minimalem Platzbedarf suchen. Ob als kompaktes Herzstück eines Pedalboards, als portable Lösung für Proben und Sessions oder als Recording-Tool im Homestudio: Das Mini Vanilla liefert in allen Situationen eine vielfältige Soundpalette. Die übersichtliche Bedienung über den 4"-Touchscreen kommt besonders Musikern entgegen, die schnelle und intuitive Workflows schätzen. Für Einsteiger bietet das Mini ein inspirierendes Einstiegserlebnis in die Welt der digitalen Effekte, während Fortgeschrittene sich über die tiefgreifenden Editiermöglichkeiten, den IR-Loader und den USB-Audio-Output freuen dürften. Wer hingegen komplexe Routing-Szenarien oder mehrere Ein- und Ausgänge benötigt, könnte an Grenzen stoßen. Alle anderen aber finden hier ein rundes, modernes Multi-FX mit hohem Spaßfaktor!
Hotone Audio ist ein Unternehmen aus dem chinesischen Huan, das 2012 vom Gitarristen Guo Runbo gegründet wurde. Hotone Audio ist bekannt für kleine Effektpedale und Nanoverstärker für Gitarristen und Bassisten. Das Team dahinter steht für eine professionelle Expertise und ist auf technische Innovation ausgerichtet. Die Produkte greifen deshalb vermehrt auf digitale Technologien wie DSP-Systeme, Modeling und USB-Verbindungen zurück, sind aber gleichzeitig erschwinglich und praktikabel, wodurch alle Musiker davon Gebrauch machen können.
Ob nun beim Live-Gig, im Homestudio oder beim Üben mit Kopfhörer: das Ampero Mini Vanilla bietet für viele Szenarien eine effektive Lösung. In der Signalkette lässt es sich problemlos vor einem Amp einsetzen oder direkt in ein Audiointerface bzw. Mixer speisen. Wer mit In-Ear-Monitoring oder Direktabnahme arbeitet, kann dank der umfangreichen Amp- und Boxenmodelle sowie der IR-Unterstützung auf zusätzliche Hardware verzichten. Auch auf dem Pedalboard macht sich das Mini gut, z.B. als multifunktionales Zentralelement neben analogen Pedalen. Die integrierte Drum-Machine und der Looper eignen sich hervorragend zum Üben oder Jammen. Für Sessions, bei denen wenig Platz zur Verfügung steht, liefert es eine komplette Soundzentrale im Taschenformat. Selbst als USB-Audiointerface mit Gitarrensimulation kann es für spontane Aufnahmen oder als mobile Produktionslösung unterwegs überzeugen.