Zum Seiteninhalt

Harley Benton DNAfx GiT Core

105 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

8 Rezensionen

Harley Benton DNAfx GiT Core
€ 98
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
D
Tolles Gerät - mit Schwächen
Düs-o-mat_11000 24.09.2024
Ich hatte mich sehr über die schnelle Lieferung des Harley Benton DNAfx Git Core gefreut und auch die Funktion ist ok.

Was die Verarbeitung betrifft, geht der Kampfpreis zu Lasten der Qualität: Mein Gerät hat nach ca. zwei Stunden den Geist aufgegeben. Ich hoffe aber, dass ich nur ein Montags-Gerät erwischt habe und der Fehler nicht in Serie geht. Das m.E. mit 300mA sehr knapp dimensionierte Netzteil hat nach wenigen Stunden den Geist aufgegeben. Es wäre jetzt nicht das Problem, das Netzteil gegen ein anderes auszutauschen, dennoch habe ich mich entschieden das Gerät zurückzusenden. Ich habe noch andere Tone-Modeler, die mich noch nie im Stick gelassen haben.

Vielleicht hat ja die nächste Modell-Version ein besseres Steckernetzteil im Lieferumfang?
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
5
Bewertung melden

Bewertung melden

ES
Butter und Brot im Kompaktformat
Edwin S. 27.01.2025
Das Gerät kann sehr viel und klingt gut. Es ist die einfachste Möglichkeit timebased efx im Einschleifweg eines Amp unterzubringen incl. der Auswahl eines zuvor abgelegten eigenen IR und angepasstem EQ um damit einen satten Sound bei geringer Lautstärke mit dem Amp zu hause zum klingen zu bringen.
Auch vorgeschaltet vor einem Clean Amp kann man sehr brauchbare Sound Effektketten zum üben basteln.
Weniger gut für live ist die fehlende Möglichkeit die Lautstärke levels der Programme auszutarieren, d h manche Amps klingen gut sind dann aber im Verhältnis zu Anderen gespeicherten Sounds mal zu stark mal zu schwach.... Dies gilt insbesonders wenn unterschiedlich kräftige Fremd IRs geladen werden und kein Amp aktiviert werden soll weil der Sound z b vom vorgeschalteten Treter kommt.
Andere Zitrone ist noch dass wenn man das Gerät schön für einen Übungsamp einstellt und andermals mit dem Kopfhörer überün will gruseligen klang hat den man nicht über global EQ anpassenkann.
Preis Leistung dennoch unschlagbar!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Keine eierlegende Wollmilchsau
Alex47 27.09.2024
Im direkten Vergleich der Ampsimulation von zB meinem ToneX One kommt das DNAfx leider bei weitem nicht ran. Ohne CabSim in die Endstufe geht es noch, aber ins Pult ist es eher furchtbar. Das Gerät ist sicherlich super für Anfänger, die viele Effekte benötigen, aber sich nicht alles holen wollen. Die Presets sind aber total willkürlich sortiert und geben nicht soo viel her. Geht zurück an Thomann!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

SG
Schon krass was man für den Preis bekommt…
Sir Gearalot 20.08.2025
Ich sag mal wenn ich das Ding gehabt hätte als ich vor ca 30 Jahren angefangen habe wäre ich ausgerastet. Zur heutigen Zeit hat es im Vergleich mit den höher preisigen Geräten natürlich einige Schwächen. Grundsätzlich bekommt man da schon einen echt vernünftigen Klang raus, nur höre ich beim ausklingen von zerrsounds Fragmente. Das fällt im Gesamtmix mit der Band wahrscheinlich nicht so auf, ist aber alleine schon wahrnehmbar. Bedienen lässt es sich durch den Editor zwar ganz gut, für Live ist es allerdings durch die zwei Knöpfe, die ja nur preset up und down können ein wenig eingeschränkt. Ansonsten gibt es da wenig zu meckern. Die Effekte sind brauchbar, zerre klingt gut, effektblocks sind halt fix an der Position deswegen gibt es leider keine Möglichkeit für ein inputgate… naja ich habs als super low Budget Backup gekauft damit man den Gig nicht abblasen muss sollte das teurere gerät verrecken. Mit einigen Abzügen wird es das sicherlich erfüllen somit bleibt es mal in meinem Arsenal. Wenn ich mal drüber nachdenke, dass ich in meiner Laufbahn schon Einzeleffekte gekauft habe, die ein vielfaches mehr als diese kleine Kiste gekostet haben und eben nur eine Sache konnten… ein kemper oder Helix ist es aber nicht.
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Harley Benton DNAfx GiT Core