Diesen Bausatz gab es im Angebot für 88€ - grundsätzlich kann man hier also überhaupt gar nicht meckern, für das Geld gibt's woanders nicht mal einen Body.
Logischerweise kann ich nur von meinem Kit sprechen:
Den Hals finde ich sensationell, auch die Abrichtung der Bünde war kaum nachbearbeitungswürdig; allerdings war der Sattel richtig mistig gekerbt (viel zu hoch und Sitar-Effekt), außerdem ist bei meinem die Einstellschraube für die Halskümmung kaum bewegbar; glücklicherweise passt die Halskrümmung so, wie sie grade eingestellt ist.
Der Body ist federleicht (meine erste etwas kopflastige Tele *fg*), verdient es aber durchaus, nochmal nachbearbeitet zu werden (das F-Loch, die Kantenrundungen). Die Holzauswahl ist jetzt auch nicht SO super, aber das wäre bei dem Preis auch unrealistisch.
Außerdem wurden die drei Schraublöcher für den Steg minimal verwinkelt gebohrt; sie passen zwar genau zur Brücke, die sitzt aber gaaaaanz minimal schief (mich stört das nicht weiter, an der Intonation und der Bespielbarkeit ändert das nix).
Wichtig auch: wenn man die mitgelieferte Brücke nutzt, ist bei Toploading der Saitenwinkel über die Saitenreiter sehr flach, und der Ton hat entsprechend wenig Stabilität. Ich habe den Hals unterlegt (Shim 0,5 Grad), damit ich die Reiter höher stellen kann, das hat's dann behoben.
Die mitgelieferten Pickups habe ich direkt entsorgt, die waren nicht wirklich sexy. Dafür habe ich am Steg einen fetten SC mit 15kOhm verbaut (sensationell, wie ein dicker P90) und am Hals einen Fishman Neo-D - das wollte ich schon immer mal probieren. Der geht über den Schalter direkt auf den Ausgang. Das funktioniert besser als gedacht, und mit der entsprechenden Einstellung sind tatsächlich halbwegs nutzbare akustische Sounds möglich - die sind aber enorm leise (liegt am PU; vielleicht baue ich noch einen OP-Amp ein).
Für meine Zwecke passt die Klampfe jetzt ziemlich gut, war aber dann doch etwas mehr Arbeit als erwartet (Body nochmal sauber abschleifen, Firnis drauf, Lack drauf, F-Loch nachbearbeiten, Graphitlack, Hals shimmen, Sattel passend feilen).
Habe das Ding mattschwarz lackiert und mir aus dünnem Buchensperrholz ein Custom-Pickguard geschnitten (auch mattschwarz lackiert) - finde ich optisch sehr sexy und wertig.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden - und überlege schon, was ich als nächstes baue.