Zum Seiteninhalt

Harley Benton Electric Guitar Kit TL T-Style

21 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

4 Rezensionen

Harley Benton Electric Guitar Kit TL T-Style
€ 98
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
S
Schön
Stricker@freenet.de 23.11.2024
Schönes Holz, gute Passgenauigkeit und das Griffbrett sehr gut nur die Saiten habe ich ersetzt aber das Holz etwas flambiert und schonend lasiert.hätte mal ein Foto geschickt aber geht nicht. Steffen
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

GM
Licht und Schatten
Guido M. 02.05.2025
Diesen Bausatz gab es im Angebot für 88€ - grundsätzlich kann man hier also überhaupt gar nicht meckern, für das Geld gibt's woanders nicht mal einen Body.
Logischerweise kann ich nur von meinem Kit sprechen:
Den Hals finde ich sensationell, auch die Abrichtung der Bünde war kaum nachbearbeitungswürdig; allerdings war der Sattel richtig mistig gekerbt (viel zu hoch und Sitar-Effekt), außerdem ist bei meinem die Einstellschraube für die Halskümmung kaum bewegbar; glücklicherweise passt die Halskrümmung so, wie sie grade eingestellt ist.
Der Body ist federleicht (meine erste etwas kopflastige Tele *fg*), verdient es aber durchaus, nochmal nachbearbeitet zu werden (das F-Loch, die Kantenrundungen). Die Holzauswahl ist jetzt auch nicht SO super, aber das wäre bei dem Preis auch unrealistisch.
Außerdem wurden die drei Schraublöcher für den Steg minimal verwinkelt gebohrt; sie passen zwar genau zur Brücke, die sitzt aber gaaaaanz minimal schief (mich stört das nicht weiter, an der Intonation und der Bespielbarkeit ändert das nix).
Wichtig auch: wenn man die mitgelieferte Brücke nutzt, ist bei Toploading der Saitenwinkel über die Saitenreiter sehr flach, und der Ton hat entsprechend wenig Stabilität. Ich habe den Hals unterlegt (Shim 0,5 Grad), damit ich die Reiter höher stellen kann, das hat's dann behoben.
Die mitgelieferten Pickups habe ich direkt entsorgt, die waren nicht wirklich sexy. Dafür habe ich am Steg einen fetten SC mit 15kOhm verbaut (sensationell, wie ein dicker P90) und am Hals einen Fishman Neo-D - das wollte ich schon immer mal probieren. Der geht über den Schalter direkt auf den Ausgang. Das funktioniert besser als gedacht, und mit der entsprechenden Einstellung sind tatsächlich halbwegs nutzbare akustische Sounds möglich - die sind aber enorm leise (liegt am PU; vielleicht baue ich noch einen OP-Amp ein).
Für meine Zwecke passt die Klampfe jetzt ziemlich gut, war aber dann doch etwas mehr Arbeit als erwartet (Body nochmal sauber abschleifen, Firnis drauf, Lack drauf, F-Loch nachbearbeiten, Graphitlack, Hals shimmen, Sattel passend feilen).
Habe das Ding mattschwarz lackiert und mir aus dünnem Buchensperrholz ein Custom-Pickguard geschnitten (auch mattschwarz lackiert) - finde ich optisch sehr sexy und wertig.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden - und überlege schon, was ich als nächstes baue.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

g
Ein nettes Bauprojekt
grummholz 18.05.2025
Ich wollte ganz einfach einmal auch einen Bausatz benutzen. Ich war damit auch sehr zufrieden und hatte einige nette Stunden. Bei dem Preis dieses Bausatzes konnte ich nichts falsch machen. Ich selbst habe Gitarren schon von Anfang an, also mit dem Holz beginnent angefertigt und bin im Modellbau auch bewandert. Bei diesen Bausatz sind aber keine gewaltigen handwerklichen Kenntnisse erforderlich. Die vorgefertigten Bauteile waren alle passgenau. Alle Löcher waren exakt vorgefertigt. Alle Teile haben auf anhieb gepasst. Ich habe keinerlei defekte oder schlecht produzierte Teile feststellen können. Mein Spaß wär4e wohl noch gesteigert gewesen, wenn das eine oder andere nicht richtig gefertigt gewesen wäre, wie ich das aus anderen Modellbauprojekten kenne.
Der Hals ist bis auf die Kopfplatte sofort verwendbar und greift sich im übrigen ohne Nacharbeit gut an. Nach den Aufzeichnen einer gängigen Form auf die Kopfplatte, sollte das Ausarbeiten beginnen. Ein Fräser war mir zu riskannt, weil die manchmal ein Eigenleben haben. Die rotierende Haspel und die Stichsäge waren überfordert, den das Material ist sehr hart. Mir war es klar was kommt, aber ich habe die Laubsäge (per Hand) genommen und es sind nur drei Sägeblätter gebraucht worden. Der Schnitt ist nicht gerade aber eine Nacharbeit mit Schleifkörbern und Sandpapier ist erstaunlich gut gelungen.
Da ich schon eine farblich gute Auswahl an Gitarren habe, sollte der im wesentlichen unbehandelte Korpus reichen, zumal ich Holzmaserungen gerne sehe. Nach entsprechenden Überlegungen habe ich den Korpus nach geringen Schleifen gewachst. Das ergibt ein gutes Griffgefühl und Nachbehandlungen sind jederzeit mögich. Ich hätte mit aber noch bessere Holzmaserungen im Kopus gewünscht.
Das Einbauen der Elektronik ist völlig problemlos, nicht einmal ein Lötkolben ist erforderlich. Da wäre dieser Bausatz ohne weiteres auch für den Nachwuchs gut geeignet.
Bei Gelegenheit werde ich den Bausatz für4 Veränderungen nutzen. Eigentlich wollte ich gleich Humbucker einbauen, die sollten warten, Die klangliche Qualität und die Spielbarkeit habe ich durch Vergleich mit anderen Gitarren, z.B. Es339, getestet. Da habe ich auch davon abgesehen die Tonabnehmer sofort zu wechseln, da meine Ansichten darüber anders als bei den "Spezialisten" sind. Die Klangabstufungen sind wie bei den Telecastern üblich. Natürlich kann man den rein semi-akustischen Klang vergessen, das f-Loch ist vor allem etwas optisches.
Rund herum bin ich v1oll zufrieden.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Rd
Ragnar der Bunte 23.05.2025
Zusammenbau ist ein wenig fummelig (ein zweites Paar Hände beim reinstopfen der Kabel in den Korpus ist hilfreich) und die Schwarz-weiß-Anleitung macht es teilweise nicht ganz leicht, rauszukriegen, welche Schraube jetzt die richtige ist.
Das waren mMn ALLE Kritikpunkte.
Es braucht kaum Vorkenntnisse, die Gitarre zusammenzuschrauben, einzig beim Lackieren ist etwas Erfahrung hilfreich, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.
Die Belohnung ist wundervolles Instrument mit einem tollen, satten Klang.
Meine Frau muss mich aktuell mit Gewalt davon abhalten, auch die anderen Bausätze auszuprobieren^^
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Nettes Bastelprojekt.
Stringberry 05.06.2025
Der Bausatz war präzise gefertigt, es war alles dabei, alle Löcher passten. Die Kopfplatte brachte ich in eine mir zusagende Form. Ich habe Korpus und Kopfplatte mit dem Brenner und Beizen
bearbeitet- hinterher geölt. Dann noch das Pickguard zugeschnitten und lackiert, Saiten rauf, eingestellt, fertig! Klingt unverstärkt schon ganz gut, verstärkt ebenfalls.
Der Zusammenbau ist nicht schwer, das Ergebnis ist gut spielbar.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

EW
Interessanter Bausatz
Erik W. 07.07.2025
Habe den Bausatz für einen Gitarrenschüler als Demoobjekt bestellt. Donnerstag bestellt und Samstag mit DHL geliefert.
Habe vorher 2 mal das Video geschaut und nach dem Auspacken exakt 1 Stunde und 35 Minuten für den Zusammenbau benötigt inkl Bundreinheit und Saitenlage.
Spielt sich gut und kein Nachtarbeiten an den Bundstegen und Hals notwendig .
Sound über Effektpedal vergleichbar wie eine Telecaster.
Nach dem Einspielen ziehe ich neue Saiten aus Kobalt von Erni Ball auf. Mal hören wie sie klingen und wie die Bespielbarkeit ist.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Harley Benton Electric Guitar Kit TL T-Style