Ich besitze den MJ-4EB nun seit etwa zwei Jahren – ursprünglich gekauft als günstige Alternative für den Notfall, da ich eigentlich Gitarre in der Band spiele.
Zur Sache:
Der Bass ist ein echtes Schwergewicht – nichts, was man gerne einen ganzen Abend um den Hals hängen hat. Klanglich bietet die aktive Elektronik zwar einen weiten Regelbereich, allerdings sind nur etwa 30–40 % davon wirklich praxistauglich.
Der Passivbetrieb ist eher eine Notlösung, falls die Batterie schlappmacht. Der Lautstärkeunterschied zwischen aktiv und passiv ist derart extrem, dass ein Umschalten im laufenden Betrieb kaum möglich ist, ohne die Lautsprecher zu gefährden. Zudem gibt es im Passivmodus keine Klangregelung.
Ich werde wohl den Push-Pull-Poti entfernen und den Bass dauerhaft auf Aktivbetrieb umrüsten – mir ist der Schalter schon mehrfach versehentlich reingerutscht, woraufhin mein kleiner Amp in die Sättigung ging. Der Lautstärkeunterschied beträgt locker 10 dB oder mehr.
Positiv hervorzuheben sind der Hals und das Spielgefühl – das gefällt mir gut. Aber unterm Strich machen Gewicht und Elektronik diesen Bass für mich nicht alltagstauglich.