Zum Seiteninhalt

Harley Benton Fusion-III HH FR EB FBB

4.6 von 5 Sternen aus 36 Kundenbewertungen

E-Gitarre

  • ergonomisch geformter Korpus: Nyatoh
  • Decke: "Ultra Flame" Riegelahornfurnier
  • geschraubter Hals: kanadischer Ahorn
  • Griffbrett: Macassar-Ebenholz
  • Clay Dot Griffbretteinlagen
  • Halsprofil: Modern C
  • Matching Headstock
  • Binding aus Naturholz
  • Griffbrettradius: 305 mm
  • Mensur: 648 mm
  • Sattelbreite: 42 mm
  • Floyd Rose Sattel mit String Bar
  • 24 Medium Jumbo Blacksmith Edelstahlbünde
  • Tonabnehmer: 2 Roswell HAF AlNiCo-5 Humbucker (Hals und Steg)
  • Master Volumeregler
  • Master Tonregler mit Push/Pull-Funktion
  • 3-Wege Schalter
  • Floyd Rose 1000 Tremolo
  • JinHo J-03 R6 Mini Mechaniken
  • Chrom Hardware
  • Besaitung ab Werk: DR Strings Dragon Skin coated DSE-10 Heavy .010 - .046 (Art. 593115)
  • Farbe: Trans Flamed Bengal Burst Hochglanz
  • Erhältlich seit Mai 2022
  • Artikelnummer 521075
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Farbe Bengal
  • Korpus Nyatoh
  • Decke Ahornfurnier, geflammt
  • Hals Ahorn
  • Griffbrett Ebenholz
  • Bünde 24
  • Mensur 648 mm
  • Tonabnehmerbestückung HH
  • Tremolo Floyd Rose
  • Inkl. Gigbag Nein
  • Inkl. Koffer Nein
€ 388
Alle Preise inkl. MwSt.
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)

Dieses Produkt wurde bestellt und trifft in den nächsten Tagen bei uns ein.

Informationen zum Versand
1

Dekorativer Allrounder mit Floyd Rose

Harley Benton Fusion-III HH FR EB FBB E-Gitarre

Mit dieser edlen Gitarre mit Doppelhumbucker-Bestückung ist man auf jede Eventualität vorbereitet. Der ergonomisch konturierte Korpus aus Nyatoh mit geflammter Furnierdecke aus Riegelahorn ist in klassischer Manier mit dem Hals verschraubt. Der Hals besteht ebenfalls aus Ahorn und das Griffbrett besticht durch Macassar-Ebenholz. Hardwareseitig sorgt ein originales Floyd Rose 1000 Tremolo für Stimmstabilität und eröffnet vielseitige Möglichkeiten, um Spielstil und Klangerzeugung kreativ zu erweitern. Alles in allem verbinden sich hier ein geschmackvolles Äußeres, hohe Flexibilität und bewährte Marken-Hardware und Elektronik zu einem genreübergreifend einsetzbaren Instrument mit attraktivem Preisetikett.

Halsübergang der Harley Benton Fusion-III HH FR EB FBB E-Gitarre

Vielfalt und Ästhetik

Das Modell Fusion-III HH FR EB FBB ist ein echter Blickfang. Der Korpus aus mahagoniähnlichem Nyatoh ergibt mit der geflammten Furnierdecke im transparenten Flamed Bengal Burst ein dekoratives Äußeres, welches sich auch auf der Kopfplatte wiederfindet. Der vierfach verschraubte Hals besteht aus kanadischem Ahorn. Mit einer Sattelbreite von 42mm und modernem C-Profil fühlt man sich auf diesem Instrument unmittelbar zuhause. Auch das Ebenholzgriffbrett mit 24 verschleißfreien Jumbo-Edelstahlbünden ist mehr als Stangenware. Das originale Floyd Rose 1000 ist freischwebend (floating) eingestellt, um viel Spielraum bei der Tonhöhenveränderung zu ermöglichen. Die Elektronik besteht aus zwei AlNiCo-5-Humbuckern aus dem Hause Roswell. Diese werden über einen 3-Positionsschalter sowie Lautstärke- und Tonpoti ergänzt. Letzterer kann in Push-Pull-Bauweise die Humbucker splitten, damit diese ähnlich wie Single Coils klingen können.

Originales Floyd Rose für Einsteiger und Sparfüchse

Originale Floyd-Rose-Systeme, wie sie die Harley Benton Fusion-III HH FR besitzt, sind bei Gitarren dieser Preisklasse eigentlich nicht zu finden. Wer also schon immer mal eine Gitarre mit einem so hochqualitativen System besitzen wollte, der ist hier genau richtig. Das Floyd Rose bietet eine sehr hohe Stimmstabilität, was mit einem komplexen Aufbau einhergeht, daher wird Einsteigern in die Welt der „Dive-Bombs“ und „Squeels“ empfohlen, sich einen Überblick über das Setup dieser Systeme zu verschaffen. Neben dem Tremolo-System ist man dank der Bestückung mit zwei Tonabnehmern, 3-Wege-Schalter und dem Push-Pull-Poti zum Splitten der Humbucker auch klanglich außerordentlich flexibel aufgestellt. Edelstahlbünde, die sich durch geringsten Verschleiß auszeichnen, sowie das konturierte Bodyshaping und das angenehme Halsprofil unterstreichen, dass es sich um ein Instrument handelt, das einen viele Jahre begleiten kann.

Kopfplatte der Harley Benton Fusion-III HH FR EB FBB E-Gitarre

Über Harley Benton

Seit 1998 bedient die Marke Harley Benton die Bedürfnisse vieler Gitarristen und Bassisten. Neben einer umfangreichen Bandbreite an Saiteninstrumenten bietet die Hausmarke des Musikhauses Thomann auch jede Menge Verstärker, Lautsprecher, Effektpedale und weiteres Zubehör an. Insgesamt umfasst die Palette über 1.500 Produkte. Gefertigt von etablierten Herstellern, überzeugen alle Artikel von Harley Benton durch Qualität, Zuverlässigkeit und einen dennoch günstigen Preis. Durch die ständige Erweiterung des Portfolios, bietet Harley Benton so stets neue und innovative Produkte für den musikalischen Alltag.

Roswell Humbucker auf der Harley Benton Fusion-III HH FR EB FBB E-Gitarre

Klänge für jedes Genre

Mit der Fusion-III HH FR ist man auf eine Vielzahl an Situationen vorbereitet. Das originale Floyd Rose 1000 mit einzeln verstellbaren Reitern bietet eine gewohnt flache Kontur. Gleichzeitig agiert es aufgrund der String Bar und des Floyd-Rose-Sattels selbst bei starken Tonhöhenveränderungen mit dem Tremolo-Hebel angenehm stimmstabil – dem kreativen Spiel, z. B. bei Leads und Solos, steht also nichts im Weg. Klanglich lässt es sich mit der geradlinig beherrschbaren Kombination zweier splitbarer Humbucker außerordentlich flexibel agieren, sodass z. B. live ein Gitarrenwechsel aus Klanggründen kaum noch nötig sein dürfte. So wechselt man mit einem Instrument vom silbrigen Clean der gesplitteten Humbucker zum knackigen Crunch des Steghumbuckers und weiter zum flüssigen Solosound mit dem Hals-Pickup – von Blues bis Metal und von Pop bis Funk, alles kein Problem.

36 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

31 Rezensionen

Ii
könnte eine bessere Gitarre sein
Ich ich 21.03.2025
Zuerst mal die positive Dinge, die saiten sind absolute Spitze und ich werde die dragon skin saiten auf alle meine gitarren ziehen,dann hört es aber auch schon auf. Die Gitarre kam nach 3 Monaten warte Zeit bei mir an und war leider schon gebraucht mit extrem vielen ekligen Haaren am gurthalter vorne,sie hat gestunken als ob sie bei einen penner der sein Müll nicht rausbringt gelebt hat. Sie war komplett scheiße eingestellt obwohl sie angeblich von thomann einer Qualitäts Kontrolle bekommen haben soll,was absolut gelogen ist.die Brücke war komplett nach hinten geneigt, der Hals war viel zu locker ,die saitenlage viel zu hoch und unspielbar.die Kralle für das floyd rose ist schief, überall Kratzer und Dellen.die tiefe e saite scheppert. am 3 bund.der hals hätte auch ein baseballschläger werden können so dick ist er. Die Tonabnehmer sind leicht mikrophonisch.tremoloarm klappert beim Spielen. Einstellungsgeschichten sind mir persönlich nicht so wichtig, da ich meine Instrumente am liebsten selber für mich einstelle.am allerschlimnsten ist das thomann wissenentlich gebrauchte gitarren zum neu Preis Verkauft und behauptet sie würden irgendwelche Qualitätskontrollen durchführen was absoluter Quatsch ist sonst hätte man alle diese Mängel festellen können.aber da bei thomann leider flötenspieler gitarren einstellen angeblich,bekommt man leider kein gutes eingestelltes Instrument.für mich grenzt das an Betrug wenn man gebrauchte ekelware als neu verkauft und diese dann auch noch Schrott ist. Das war definitiv meine erste und letzte harley benton und auf jeden fall das letzte mal thomann.sowas hab ich noch nie erlebt wie man so kackendreist sein kann leute so zu verarschen. Liebes thomann Team sowas klappt vlt mit einen neuling in der welt der gitarren,aber gestandenen Musikern so ein scheiß anzudrehen ist schon rotzfrech und vortäuschen falscher Tatsachen. Service ist was anderes ,ein gutes Instrument auch.ich habe bis auf die schiefe Kralle, alles neu eingestellt und Spielen bis auf das geschepere der tiefen e Saite spielt sie sich eigentlich ganz gut.fpr schnelle Sachen ist sie allerdings nicht geeignet für Einsteiger zu gebrauchen ,für fortgeschrittene lieber was anderes von Namen haften Herstellern kaufen 😉und nicht bei thomann.fazit mehr als enttäuscht
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Larry2307 01.06.2022
Gute Gitarre, Saitenlage war etwas zu hoch eingestellt, ansonsten guter Hals und schön zu spielen. Floyd Rose ist neu für mich und genial.
Features
Sound
Verarbeitung
5
1
Bewertung melden

Bewertung melden

DR
Floyd Rose Superstrat
Dr. Rickenbacker 14.05.2024
Bei dieser Gitarre stimmt einfach alles. Die Bünde sind (fast, siehe unten) top abgerichtet, somit ist eine sehr gute Saitenlage möglich. Lackierung ist wunderschön, Hals fühlt sich sehr angenehm an, ein Ebenholzgriffbrett ist in dieser Preisklasse nicht oft anzutreffen. Das Naturholzbinding ist sensationell. Und die Flame-Maple-Decke erst! Das Floyd Rose funktioniert super, alles stimmstabil. Ich werde den Hebel gegen einen Push In Style Tremolo Arm austauschen, da er beim hohen d etwas vibriert. Aber generell: Bin sehr begeistert!

Nachtrag: Habe mir selbst den 5. und 6. Bund etwas zurecht gefeilt (Ibanez-Tool und Poliergummi - sollte man aber nur machen, wenn man sicher weiß, wies geht), da die bei der hohen e-Saite etwas zu hoch waren und die Saite am 3. und 4. Bund etwas geschnarrt haben. Jetzt ist die Saitenlage wirklich top!
Man muss dazu sagen: Ich spiele eine seeeehr niedrige Saitenlage.
Features
Sound
Verarbeitung
2
2
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
l1
Harley Benton Fusion-III HH FR EB FBB
laurent 159 09.10.2022
Je joue de la guitare depuis 40 ans et possède plusieurs guitares de grandes marques et je me demande si je ne me suis pas fait avoir par celles-ci vue la qualité de fabrication, d'équipements et le sonore rendu par cette Harley Benton pour 298 euro ! Je recommande +++.
Features
Sound
Verarbeitung
13
0
Bewertung melden

Bewertung melden