Zum Seiteninhalt

Harley Benton Fusion-III HSS Roasted WM

4.7 von 5 Sternen aus 31 Kundenbewertungen

E-Gitarre

  • Korpus: Nyatoh
  • geschraubter Hals: gerösteter kanadischer Ahorn
  • Griffbrett: gerösteter kanadischer Ahorn
  • elfenbeinfarbige Dot Griffbretteinlagen
  • Halsprofil: Modern C
  • Griffbrettradius: 305 mm (12")
  • Graph Tech TUSQ Sattel
  • Sattelbreite: 42 mm
  • Mensur: 648 mm
  • 24 Medium Jumbo Blacksmith Edelstahlbünde
  • Tonabnehmer: Roswell HAF-B Alnico-5 Humbucker (Steg), Roswell S74-M Alnico-5 (Mitte) und Roswell S74-N Alnico-5 (Hals) Single Coils
  • Master Volumeregler
  • Master Tonregler mit Push/Pull-Funktion für Coil Split
  • 5-Wege Schalter
  • Wilkinson WVS50IIK Tremolo
  • schwarze Hardware
  • HB BK JN-07 Flat staggered Locking Mechaniken
  • Werksbesaitung: DR Strings Dragon Skin coated DSE-10 Heavey .010 - .046 (Art. 593115)
  • Farbe: White Mint
  • Erhältlich seit Juni 2022
  • Artikelnummer 540221
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Farbe Weiß
  • Korpus Nyatoh
  • Decke Keine
  • Hals Karamellisierter Kanadischer Ahorn
  • Griffbrett Karamellisierter Kanadischer Ahorn
  • Bünde 24
  • Mensur 648 mm
  • Tonabnehmerbestückung HSS
  • Tremolo Wilkinson
  • Inkl. Gigbag Nein
  • Inkl. Koffer Nein
B-Stock ab € 368 verfügbar
€ 398
Alle Preise inkl. MwSt.
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)

Dieses Produkt wurde bestellt und trifft in den nächsten Tagen bei uns ein.

Informationen zum Versand
1

Der Allrounder

E-Gitarre Harley Benton Fusion-III HSS Roasted WM von vorne

Mit dieser Harley Benton Fusion-III HSS Roasted WM mit Humbucker- und zweifacher Single-Coil-Bestückung (HSS) ist man auf jede Eventualität vorbereitet. Der ergonomisch konturierte Korpus aus mahagoniähnlichem Nyatoh-Holz mit der mattweißen Lackierung ist in klassischer Manier mit einem gerösteten Riegelahornhals verschraubt. Auch das Griffbrett mit einem Radius von 305mm besteht aus geröstetem Riegelahorn und garantiert einen knackigen Ton. Ein geschmackvolles Äußeres, hohe Flexibilität, bewährte Marken-Hardware und Elektrik verbinden sich hier zu einem genreübergreifend einsetzbaren Instrument mit attraktivem Preisetikett.

Decke der Harley Benton Fusion-III HSS Roasted WM mit Wilkinson Tremolo, Humbucker und zwei Singlecoils

Vielfalt und Ästhetik

Die Harley Benton Fusion-III HSS Roasted WM ist ein echter Blickfang. Der Korpus aus Nyatoh ist komplett mit einer matten weißen Lackierung versehen, die im schönen Kontrast zum schwarzen Binding und der schwarzen Hardware steht. Der geschraubte, geröstete Hals besteht aus kanadischem Riegelahorn. Mit einer Sattelbreite von 42mm und modernem C-Profil fühlt man sich auf diesem Instrument unmittelbar zuhause. Auch das geröstete Ahorngriffbrett mit den 22 verschleißfreien Jumbo-Edelstahlbünden ist mehr als Stangenware. Zudem kommen hier ein TUSQ-Sattel, ein 2-Point-Tremolo und Locking-Mechaniken zum Einsatz. Die Elektrik besteht aus einem Humbucker und zwei Single Coils mit AlNiCo-5-Magneten und kommen aus dem Hause Roswell. Diese werden über einen 5-Wege-Schalter sowie Lautstärke- und Tonpoti ergänzt. Das Ton-Poti bietet über eine Push-Pull-Funktion die Möglichkeit, den Humbucker zu splitten. Die Klinkenbuchse ist ergonomisch in der Zarge versenkt.

Gerösteter Ahornhals, der an der Rückseite der Harley Benton Fusion-III HSS Roasted WM verschraubt ist

Genreübergreifend einsetzbar

Die Harley Benton Fusion-III HSS Roasted WM ist eine preiswerte Gitarre, die vor allem durch ihre Vielzahl an anschaulichen als auch praktischen Features glänzt. Allein schon der geröstete Riegelahornhals ist in dieser Preisklasse eine Seltenheit. Aber damit nicht genug: Locking-Stimmmechaniken sorgen hier für eine sichere Stimmung, während sich die Edelstahlbünde durch geringsten Verschleiß auszeichnen - das Instrument kann einen also viele Jahre begleiten. Langweilig wird es dabei nie, da man dank der Bestückung mit drei Tonabnehmern, 5-Wege-Positionsschalter und der Möglichkeit zum Splitten des Steg-Humbuckers klanglich außerordentlich flexibel in vielen Genres agieren kann. Diese Gitarre empfiehlt sich z.B. für Einsteiger, die mit einem hochwertigen Instrument beginnen wollen, um lange zufrieden zu sein. Aber auch Sparfüchse, die ein besonders edles und flexibles Instrument für einen verhältnismäßig schmalen Taler besitzen möchten, werden hier fündig.

Harley Benton Logo auf Kopfplatte aus geröstetem Ahorn

Über Harley Benton

Seit 1998 bedient die Marke Harley Benton die Bedürfnisse vieler Gitarristen und Bassisten. Neben einer umfangreichen Bandbreite an Saiteninstrumenten bietet die Hausmarke des Musikhauses Thomann auch jede Menge Verstärker, Lautsprecher, Effektpedale und weiteres Zubehör an. Insgesamt umfasst die Palette über 1.500 Produkte. Gefertigt von etablierten Herstellern, überzeugen alle Artikel von Harley Benton durch Qualität, Zuverlässigkeit und einen dennoch günstigen Preis. Durch die ständige Erweiterung des Portfolios, bietet Harley Benton so stets neue und innovative Produkte für den musikalischen Alltag.

Klänge für jedes Genre

Mit der Harley Benton Fusion-III HSS Roasted WM ist man auf jede Situation vorbereitet. Die HSS-Tonabnehmerbestückung liefert sowohl die typischen Single-Coil-Sounds mit den Zwischenpositionen als auch das Rockbrett vom Steg-Humbucker. Die AlNiCo-Magneten sorgen zudem für eine Vintagenote im Klang - von Blues bis Hardrock und von Pop bis Funk – alles kein Problem. So kann man je nach Song und Songteil die Klangfarbe und den Grad der Verzerrung wunderbar variieren. Auch das 2-Point-Tremolosystem trägt zur flexiblen Klanggestaltung mit bei. Im Live-Einsatz sollte also ein Gitarrenwechsel aus Klanggründen nicht nötig sein.

Im Detail erklärt

31 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

24 Rezensionen

HZ
Top Gitarre - Top Stratfeeling
Hans-Jürgen Z. 13.11.2024
Diese Gitarre war Out of the Box fast direkt einsatzbereit, einziges Manko:
Wackelkontakt in der Klinkenbuchse. Warum wird hier so ein Billigteil verbaut? Kurz Thomann kontaktiert und mir wurde eine Göldo Klinkenbuchse zugesandt. Jetzt ist alles perfekt.
Super Strat Sounds, am Hals PU wunderbar. Durch den HB am Steg auch Heavy Sounds möglich.
Die Gitarre ist im SC Betrieb auch bei Distortion relativ rauscharm.
Tremsystem ist im moderaten Bereich brauchbar. Wer es heftiger möchte nimmt halt die FR Version.
Der geröstete Hals ist hervorragend bespielbar.
Verarbeitung ist bis auf die Klinkenbuchse Top. Meine 2,5 x teurere Ibanez RG war wesentlich schlechter und unsauberer verarbeitet.
Kurzum, die Fusion III ist rundum gelungen. Sie ist den Squier oder sonstigen Modellen um längen voraus. Ich habe sie alle getestet!
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Katastrophe
Roxxie 16.08.2024
Ich hab die Gitarre jetzt über ein Jahr. Wenn ich sie einen Tag nicht anrühre, ist sie bereits grob verstimmt. Bends über mehr als einen Halbton können u.U. dazu führen dass die betroffene Saite sich verstimmt. Außerdem Fretbuzz auf 3 Saiten

Mit einem Gitarrenständer darf man die Gitarre nicht verwenden, da sich der Lack durch Druck stark verfärbt (die Rückseite ist senfgelb)

Die E-Gitarre sieht schön aus, wenn man sie an die Wand hängt, aber das wars leider auch schon wieder. Harley Benton wird es nicht nochmal werden
Features
Sound
Verarbeitung
2
6
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Schicke Gitarre!
Tim2Buktu 12.06.2023
Ich wollte einfach eine simple, schöne E-Gitarre, die im Studio gut aussieht und zuverlässig als Allrounder alle Genres abdecken kann - und das tut sie hervorragend :)
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Tolle Gitarre aber ...
Gerald8848 18.03.2025
Ich hatte diese Gitarre bestellt um meine 80er Power Strat zu ersetzen. Es ist ein Super Instrument, top verarbeitet und mit gutem Klang. Ich habe mich aber dann doch für ein anderes Modell aus dergleichen Serie entschieden. Eines mit Holz Optik und mit HSH-Tonabnehmer Bestückung. Der weisse Mattlack ist nicht optimal, da er schnell Schmutz, Fingerfett und Farbe von Jeans annimmt. Der Singlecoil TA am Griffbrett war mir etwas zu dünn. Die HSH-Bestückung mit Coil-Split des HSH-Modells ist deutlich variabler. Trotzdem ist dies eine sehr gute Gitarre. Ich bleibe aber bei dem HSH-Modell.
Features
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden