Zum Seiteninhalt

Harley Benton ST-80FR MN Lime Sparkle

4.3 von 5 Sternen aus 3 Kundenbewertungen
Inklusive 6 Wochen kostenloser Zugang zu MyGroove Guitar

MyGroove Guitar Academy

Starte an der Gitarre mit einem auf dich zugeschnittenen Lernpfad durch. Lerne von Thomas Hechenberger auf deinem individuellen Level, in deinem Tempo, wann und wo du möchtest. Im Zeitraum vom 02. Juli 2025 bis einschließlich 30. September 2025 erhältst Du beim Kauf von diesem Produkt 6 Wochen exklusiven Zugang zur Drums Academy völlig kostenlos! Der Freischaltcode zur App wird Dir automatisch per E-Mail zugeschickt.

E-Gitarre

  • Korpus: amerikanische Linde
  • geschraubter Hals: gerösteter kanadischer Riegelahorn
  • Griffbrett: gerösteter kanadischer Ahorn
  • abgerundete Griffbrettkanten
  • Dot Griffbretteinlagen und fluoreszierende Seitenmarkierungen
  • Halsprofil: asymmetrisches C - Stärke am 1. Bund: 20,5 mm, am 22. Bund 23,5 mm
  • Double Action Halsstab mit Einstellrad
  • ergonomisch geformter Hals-Korpus-Übergang
  • Compound Griffbrettradius: 305 - 406 mm (12" - 16")
  • Mensur: 648 mm (25,5")
  • Sattelbreite: 43 mm
  • 22 Medium Jumbo 2,9 mm Edelstahlbünde mit abgerundeten Kanten
  • Tonabnehmer: Tesla Plasma-X1b Alnico V Humbucker
  • 1 Volumeregler
  • Floyd Rose 1000 Tremolo
  • Jinho J-02 Mechaniken mit 15:1 Übersetzungsverhältnis und HB-Logo
  • Chrom Hardware
  • Besaitung ab Werk: Elixir Coated .010 - .046
  • Farbe: Lime Sparkle Hochglanz
  • Erhältlich seit Juli 2025
  • Artikelnummer 579894
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Farbe Lime Green Metallic
  • Korpus Linde
  • Decke Keine
  • Hals Ahorn, geröstet, geflammt
  • Griffbrett Karamellisierter Kanadischer Ahorn
  • Bünde 22
  • Mensur 648 mm
  • Tonabnehmerbestückung H
  • Tremolo Floyd Rose
  • Inkl. Gigbag Nein
  • Inkl. Koffer Nein
€ 388
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
98
Besucher
betrachten dieses Produkt
292
Verkaufsrang
in ST-Modelle

3 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

3 Rezensionen

M
Da ist sie endlich!
Marcosch 03.08.2025
Seit dem Guitar Summit im September 2024 habe ich auf diese Gitarre gewartet. Die Ausstattung mit Stainless Steel Frets, Floyd Rose, geröstetem Maple Neck, Compound Radius, Linde Body, Tesla Pickup und Gerundeten Bundenden hatte sie für mich zu einem Must Have gemacht.

Nun hatte ich 2024 vier verschiedene Modern Plus kommen lassen und alle gingen zurück weil keine Bendings in hohen Lagen bei einer Saitenhöhe von unter 1.5mm (Hohe E-Saite, 12. Bund) möglich waren. Jede dieser Gitarren hatte in den Lagen absterbende Töne.

Die Hoffnung lag nun auf der ST-80. Am Messestand hieß es „kommt bald“ und dass ich bis Juli 2025 warten musste hätte ja niemand gedacht.

Dann kam sie in Rot. Nicht meine Lieblingsfarbe, also hab ich 1-2 Wochen hin und her überlegt. Als ich mich durchgerungen hatte, sie zu bestellen, waren die roten Gitarren alle ausverkauft.

Zeit für etwas Recherche. Es kommen noch Schwarz, Flip Flop Lime und so eine schimmernde Regenbogenfarbe wie bei der Max Fusion. Ich habe mich dann entschlossen auf die Flip Flop Lime zu warten und mir vorgestellt, dass die Farbe irgendwie von Grün nach Gelb wechselt. Nun kam sie, die Farbe heißt aber Lime Sparkle und ist fast schwarz mit grünen Glimmerpunkten ähnlich einer Musicman Luke oder Majesty. Auf dem Karton, in dem meine Gitarre kam, steht aber nach wie vor Flip Flop Lime?!
Die Farbe sieht allerdings sehr gut aus. Bei so einer kompromisslosen Achtziger-Rockmaschine hätte ich mir aber irgendwie Neon gewünscht.

Zu der Gitarre:

Ausgepackt und in Augenschein genommen. Erster Eindruck super. Später fand ich einen kleinen Lackfehler (2 weiße Punkte zwischen den vielen grünen Sparkles) unter dem Hochglanzlack und ein ca. 3mm langer Riss im Lack an der engen Halstasche. Keine Gründe für eine Retour.

Die Gitarre war schon sehr gut eingestellt. Vielleicht weil sie die Gitarre ist, die für die Produktseite von Thomann‘s Fotograf abgelichtet wurde. Das ist mir auch noch nie passiert. Sogar ein Zertifikat mit einem Foto lag dem Karton bei. Danke Thomann!

Die Saitenlage habe ich auf 1,2mm (Hohe E-Saite am 12. Bund) abgesenkt und da schnarrt nichts. Auch Bendings klappen bei dieser niedrigen Saitenlage problemlos. Welch ein super Hals! Keine scharfen Bundenden oder Unregelmäßigkeiten. Die Flames und die dunkle Röstung machen ihn außerdem zu einem echten Hingucker.

Vom Sound her ist es natürlich eine Gitarre für Rock/AOR/Hardrock/ Metall. Wer damit Funk oder Jazz machen will, sollte nach einem anderen Modell schauen. Der Tesla Humbucker klingt fett und etwas wärmer als z.B. die Pickups auf meiner Ibanez RG550. Eher so wie ein Humbucker wenn Fender eine Strat damit bestückt.

Über das Floyd Rose 1000, welches hier verbaut wurde, haben schon verschiedene YouTuber berichtet, dass es die Stimmung super hält wenn man aus Downbendings zurückkommt. Zieht man aber den Ton sehr hoch, bleibt es tonal einen Tick zu hoch. Erst ein erneutes runterdrücken bringt sie zurück in tune. Das kann ich so bestätigen. Ich hab schon andere Federn eingebaut, das ändert aber nichts. Es ist auch nicht so schlimm. Selbst meine Ibanez Pia für über 3000,-€ hat das. Nur da sehr geringfügig und fast nicht hörbar. Bei der Harley Benton ist es jetzt auch kein Halbton aber schon hörbar. Es betrifft auch nur die dicke E-Saite. Ich beschäftige mich nochmal damit. Vielleicht finde ich noch eine Lösung.

Insgesamt eine extrem tolle Gitarre, die am nächsten Wochenende schon mit auf die Bühne kommt.

Das Warten hat sich gelohnt.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
NK
Perfect? Not quite...
Nikki Knowles 11.08.2025
This is I suppose, one of Harley Benton's more expensive guitars at about £340. Hardly significant money by modern guitar standards, but they've spent it in the right places, as should be the case with a simple shredder's guitar like this.
The guitar is extremely well finished in a lovely dark metallic green (I happen to have matching nail polish, even better!) and the general fit and finish is as good as anything from more premium companies. The Floyd Rose 1000 works perfectly and the truss rod adjuster at the heel is a great modern innovation, a delight to adjust, and it did need a slight tweak upon delivery, along with slightly lowering the bridge, bringing the action down from about 2mm to my preferred
1.4mm. the fret job is generally excellent although across the neck they need a little polish or a few hours of playing to make them as slick as the guitar deserves. One fret was significantly high on the treble side (the 8th) but it was easily sorted with a couple of taps and the guitar set up extremely well after that.
The compound radius fingerboard is extremely nice, a real pleasure to play, although for me the neck profile is a little chunky for this type of guitar. To some extent it could be an illusion as the neck is of an assymetrc profile, and actually feels extremely nice to play, as well has being beautifully figured.
Tone wise there isn't much to pick from, but the Vanson pickup is extremely thick and warm, quite bass heavy and suits the guitar nicely.
In terms of fit and finish and aesthetics if say the guitar is the equal of my Kramer Baretta Pro (almost three times the price) or the Jet Guitars JS, which is very similar and similarly priced. The HB plays and sounds better and feels more special, although the Jet neck feels faster. At this price any quibbles are minor, the guitar really nails the 80's aesthetic and whilst it isn't a San Dimas Charvel, it's well in the ballpark.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate it
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
F
AMAZING!!!!!!!!!!
Faisman 02.08.2025
Simply amazing.....amazing..... almost in tune out of the box, immaculate, nothing at all... a real power sound and no frills... a must have guitar!... i will sell my fender stratocaster
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden