Zum Seiteninhalt

Harley Benton ST-20 Standard Serie E-Gitarre weiß

4.3 von 5 Sternen aus 642 Kundenbewertungen

E-Gitarre

  • Standard Serie
  • Pappelkorpus
  • Ahornhals
  • Laurelgriffbrett
  • DOT Griffbretteinlagen
  • Halsprofil: modernes D
  • 22 Bünde
  • Mensur: 648 mm
  • Griffbrettradius: 305 mm
  • Sattelbreite: 42 mm
  • Double-Action Halsstab
  • Tonabnehmer: 3 ST-Style Single Coils
  • 1 Volumeregler
  • 2 Tonregler
  • 5-Weg-Toggle
  • Chrom Hardware
  • synchronisiertes Tremolo
  • geschlossene Mechaniken
  • Saitenstärke ab Werk: .009 - .042
  • Farbe: Weiß Hochglanz
  • passende Koffer: Art. 122213 und Art.136377 (beide nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Erhältlich seit Mai 2000
  • Artikelnummer 135304
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Farbe Weiß
  • Korpus Pappel
  • Decke Keine
  • Hals Ahorn
  • Griffbrett Laurel
  • Bünde 22
  • Mensur 648 mm
  • Tonabnehmerbestückung SSS
  • Tremolo Vintage
  • Inkl. Gigbag Nein
  • Inkl. Koffer Nein
€ 88
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
95
Besucher
betrachten dieses Produkt
4
Verkaufsrang
in ST-Modelle

Durch und durch klassisch ST

Harley Benton ST-20 Standard Serie E-Gitarre weiß von vorne

Die Harley Benton ST-20 WH kommt in klassischer ST-Form mit einem Korpus aus Pappel, der mit einer ebenso klassisch-schlichten Hochglanzlackierung in Weiß versehen ist. Der geschraubte Hals der Gitarre besteht aus Ahorn. Darauf sitzt ihr Griffbrett aus Lorbeer ("Laurel"). Im Kontrast dazu bieten ihre hellen Dot-Inlays eine gute Orientierung auf dem Hals. Als Tonabnehmer kommen hier drei Single Coils zum Einsatz, die mit ihrer SSS-Bestückung den typischen ST-Sound liefern. So lassen sich mit diesem Modell von Pop über Blues und Jazz bis Rock und Alternative viele Musikstile spielen. Und wer mit verschiedenen Saitenstärken und Gitarrenstimmungen experimentieren möchte, wird sich über die optimierte Verstellbarkeit der Halsbiegung mittels Double-Action-Halsstab freuen.

Korpus der Harley Benton ST-20 Standard Serie E-Gitarre weiß

Viele Sound-Optionen

Der Lautstärkeregler der Harley Benton ST-20 WH ist für alle drei Tonabnehmer der Gitarre zuständig. Für Sound-Variation sorgt ihr 5-Wege-Schalter. Mit seiner Hilfe können Gitarristen zwischen den verschiedenen Single Coils wählen oder den Klang jeweils zwei nebeneinander liegender Tonabnehmer in Hals-, Mittel- und Stegposition mischen. Ebenso sind zwei Tonregler am Start. Mit ihnen kann der Klang von Hals- und Bridge-Pickup unabhängig voneinander heller und dunkler geregelt werden. Das Tremolosystem dieser Gitarre ist synchronisiert. Das bedeutet, dass bei ihm Brücke und Böckchen gemeinsam bewegt werden. Die Gitarre hat ein dreilagiges weißes Schlagbrett mit schwarzem Akzent, das ihren schlichten Auftritt unterstreicht.

Korpusrückseite der Harley Benton ST-20 Standard Serie E-Gitarre weiß

Für die ersten Gitarrensoli

Die Harley Benton ST-20 BK eignet sich hervorragend für Anfänger, die planen, zu einem späteren Zeitpunkt auf ein höherwertiges Modell umzusteigen. Sowohl die Mensurlänge von 648mm als auch ihre Sattelbreite von 42mm entsprechen den Standardmaßen von ST-Modellen. Und auch mit ihrem Halsprofil in C-Form lernen angehende Saitenhexer bereits hier das Spiel auf einer Gitarre kennen, deren Maße und Form mit denen vieler weiterer Gitarren identisch sind. Ihr flacher Griffbrettradius von 12" macht das Ziehen von Saiten im Spiel einfach. Der Saitensatz ab Werk reicht von Stärke .009 bis .042 und ist dünn genug, um Anfängern problemlos Bendings zu ermöglichen. Und mit 22 Bünden steht ausreichend Griffbrettspannweite für erste Gitarrensoli zur Verfügung. Das Ahornholz des Halses sorgt für einen besonders durchsetzungsfähigen Klang, sodass sich Riffs und Soli auch in fettem Bandsound gut durchsetzen.

Harley Benton Kopfplatte aus Ahorn

Über Harley Benton

Seit 1998 bedient die Marke Harley Benton die Bedürfnisse vieler Gitarristen und Bassisten. Neben einer umfangreichen Bandbreite an Saiteninstrumenten bietet die Hausmarke des Musikhauses Thomann auch jede Menge Verstärker, Lautsprecher, Effektpedale und weiteres Zubehör an. Insgesamt umfasst die Palette über 1.500 Produkte. Gefertigt von etablierten Herstellern, überzeugen alle Artikel von Harley Benton durch Qualität, Zuverlässigkeit und einen dennoch günstigen Preis. Durch die ständige Erweiterung des Portfolios, bietet Harley Benton so stets neue und innovative Produkte für den musikalischen Alltag.

Pop, Blues, Jazz, Funk, Rock, …

Für den Einsatz crisper Pop-Melodien ist die Harley Benton ST-20 BK ebenso geeignet wie für Funk-Licks. Dafür bietet der Bridge-Pickup einen ausreichend knackigen Sound. Bluesige Double-Stops und cleane Jazz-Akkorde bekommen dagegen mit dem Single Coil in Mittelposition eine etwas weichere Klangfarbe. Wer singende Lead-Solo-Sounds sucht, stellt einfach um auf den Hals-Pickup. Für fettere, verzerrte Rock-Riffs darf dann wieder auf den Bridge-Tonabnehmer zurückgeschaltet werden. Das ist wirklich viel Klangvielfalt für ein günstiges Einsteigerinstrument. Dadurch kann auch das Preis-Leistungs-Verhältnis dieser Gitarre überzeugen. Denn ihr geringer Kaufpreis macht sie zu einem No-Brainer für Anfänger und fortgeschrittene Gitarristen, die ein günstiges Zweitinstrument suchen. Auch als Basis für Modding-Experimente ist dieses Modell bestens geeignet.

642 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

409 Rezensionen

F
Für den Preis der Hammer!
Frerk 01.12.2017
Hab sie mir gekauft da meine Band und Ich uns Den Proberaum mit einer anderen Gruppe teilen. Klar kennt und vertraut man sich aber sicher ist sicher deswegen nehme ich meine "guten" Gitarren nach der probe immer mit nach Hause. Jedoch kann man eine spontane Probe niemals ausschließen und deswegen (lange Rede kurzer Sinn) musste eine günstige Gitarre her die ich beruhigt im Raum lassen kann. Da ich unbedingt bei meinem Lieblings Versandhaus (Thomann) bestellen wollte viel die Wahl auf die günstigste Gitarre die es bei Thomann zu erwerben gibt unzwar die ST-20 von HB. Hatte ehrlich gesagt keine großen (sehr geringe) Erwartungen...
Nach schneller Lieferung (wie immer eigentlich) packte ich sie aus, schaute sie mir an und ran an dem Amp für den Praxis Test. Dann die Schockstarre (positiv gemeint). Wie kann eine Gitarre die Top verarbeitet ist und so sauber klingt so günstig sein?? Ok ich geb zu ich musste die Intonation der G Saite ganz minimal einstellen aber das ändert nichts an meiner Meinung dass man für den Preis ein viel besseres Instrument erhält als bestimmt fast Jeder erwartet.

Fazit: (Dem Preis entsprechend)
-Top Verarbeitung
-Sehr guter Klang sowohl im Clean als auch im Crunch
Absolute Kaufempfehlung!!
Features
Sound
Verarbeitung
13
3
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Feine Strat mit Potential
MicDai.1950 30.09.2025
Stratocaster in Olympic White, das musste es sein. Aber die Fender-Preise... Also mutig diese HB bestellt, weil ich zuvor schon mit einer HB Tele großes Glück hatte. Bald geliefert, beim Entboxen zeigte sich makellose Lackierung, gerader, dünn matt lackierter Hals, keine scharfen Kanten an den Bünden, sehr gut passender Halsfuß in der Korpusfräsung ("...kein Blatt Papier..."), solide wirkende Verchromung der Metallteile und nicht zu hohes Gewicht. Trocken angespielt flache Saitenlage ohne Schnarren, gutes Sustain und sehr angenehmes "Spielgefühl" in allen Lagen. Am Verstärker offenbarten sich dann einige Gründe für den günstigen(!) Preis, denn die Pickups hatten Mühe, einen einer Stratocaster annähernd würdigen Sound zu erzeugen. Die notorischen Zwischenpositionen (Zwei und Vier) klangen durchaus angenehm, aber die einzelnen Pickups (Eins, Drei und Fünf) waren fast unerträglich dünn, blechern oder schneidend. Da konnte auch die Tonblende nicht viel retten, zumal der Bridge-Pickup keine Tonblende hatte. Da die Klampfe mir in ihrer Gesamterscheinung durchaus zusagte, habe ich einen neuen Satz Pickups aus USA eingebaut und siehe da: die Gitarre erwachte zum Leben! Die ziemlich hakeligen Tuner habe ich durch Klusons ersetzt, auch hier voller Erfolg! Jetzt ist das Instrument guter Mittelklassestandard, aber erst nachdem etwa das eineinhalbfache des ursprünglichen Kaufpreises investiert wurde. Is ja nich so slimm, denn der Originalpreis liegt ja unfassbar niedrig. Da hat man noch Reserven in der Kasse. Etwas zusätzliche Eigenarbeit ist dann aber nötig. Trotzdem insgesamt: Empfehlung!
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S1
eigentlich nicht zu glauben....
Spikee 1 15.03.2021
Hab mir diese Gitarre ursprünglich als "Bastelinstrument" gekauft. Dafür ist sie aber definitiv zu schade.
Die Verarbeitung ist, legt man hier den Harley Benton Massstab an, sensationell.
Keine schief eingebohrten Schrauben, die Bünde sind schön abgerichtet, die Tuner sehr gleichmässig drehbar und sprechen gut an.
Weder Lackfehler noch sonstige Mängel sind auszumachen. Nichts scheppert und sie ist erstaunlich bundrein.
Sie klingt sehr gut und ist für diesen Preis uneingeschränkt empfehlenswert, wenn man denn eine Lowbudget Gitarre haben möchte.
Natürlich habe ich die Saiten gewechselt, das Griffbrett eingeölt (ist sehr trocken/stumpf) und die ein oder andere kleine Einstellung vorgenommen, aber das alles trübt in feinster Weise den Gesamteindruck.
Also beide Daumen hoch.
Features
Sound
Verarbeitung
7
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Update
Skandr 07.07.2023
Also nach meinem Kauf hat die Euphorie etwas nachgelassen. Ich kann in dem Fall nochmal für Interessenten folgendes geben:
1. Optisch sehr schön
2. Für Einsteiger ausreichend
3. Werkseinstellungen sind voll in Ordnung
4. Wer eine Strat zum modifizieren kaufen will, ist hier richtig
5. Für den Preis super, man muss jedoch beachten, dass man hier nichts vergleichbares mit einer hochpreisigen Gitarre erwarten darf in Bezug auf Klang und Bespielbarkeit
6. In der Preisklasse aber wahrscheinlich das Beste
Features
Sound
Verarbeitung
7
0
Bewertung melden

Bewertung melden