Harley Bentons Deluxe-Serie ist bekannt für außergewöhnliche Instrumente aus erlesenen Zutaten zu einem attraktiven Preis. Der brandneue MSB-5 macht hier keine Ausnahme. Auffälligstes Merkmal ist sicher seine Multiscale-Mensur, welche jeder Saite optimale Schwingungseigenschaften ermöglicht. Das proprietäre Single-Cut-Design des MSB-5 sieht nicht nur spektakulär aus, sondern hat ihn erster Linie große klangliche Vorteile. Weitere Features sind die speziell ausgewählten Hölzer, der 5-streifige Hals, zwei HBZ-Humbucker und die aktive Elektronik mit 3-Band-Equalizer. Auch die hochwertige Hardware, wie der Knochensattel, die Die-Cast-Mechaniken und der Monorail-Steg, verdienen den Namen Deluxe. Insgesamt bekommt man mit dem Harley Benton MSB-5 in Sachen Design, Hölzer, Verarbeitung und Ausstattung ein Paket geboten, welches sonst nur in deutlich höheren Preisklassen zu finden ist.
Der Okoume-Korpus des Harley Benton MSB-5 wird mit einer Decke aus Ahorn versehen. Veredelt wird das Ganze mit dem stylischen Amethyst Sparkle Finish. Der Hals aus mehreren Streifen Okoume und geröstetem Ahorn wird fünffach mit dem Korpus verschraubt. Auf dem Ahorn-Griffbrett bieten 24 Edelstahlbünde viel Platz für Ausflüge in hohe Lagen. Die Soundzentrale des MSB-5 sind die beiden HBZ-Humbucker und die aktive Elektronik. Dank 18 Volt Betriebsspannung bieten sie viel Dynamik ohne Verzerrung. Der 3-Band-Equalizer (Bass, Mitten, Höhen) erlaubt eine Vielzahl an klanglichen Möglichkeiten. Wer es gerne etwas traditioneller hat, kann den MSB-5 auch per Push/Pull-Poti in den passiven Modus schalten. Hochwertige Hardware, wie die Mechaniken und die luftig konstruierte Monorail-Brücke mit ihren fünf freistehenden Saitenreitern, machen das Paket komplett.
Für wen ist also der Harley Benton MSB-5 geeignet? Zunächst mal ganz sicher für alle preisbewussten Individualisten, die abseits des Mainstreams das Besondere suchen. Für all diejenigen, die keine Vintage-Scheuklappen tragen und gezielt keine x-te Kopie eines Klassikers wollen. Und auch für alle diejenigen, die mit einem in jeder Hinsicht außergewöhnlichen Instrument ihr vorhandenes Spektrum erweitern möchten. Der Preis des Harley Benton MSB-5 qualifiziert ihn durchaus auch als Zweit- oder Dritt-Instrument. Ein 5-Saiter richtet sich natürlich immer an alle, welche ein um die tiefe B-Saite erweitertes Frequenzspektrum suchen, das beim MSB-5 dank Multiscale und Single Cut besonders beeindruckt. Aufgrund seines pianoartigen, transparenten Sounds liegen die bevorzugten Spielplätze des MSB-5 sicherlich in modernen Genres wie Fusion, R&B, Gospel, Contemporary Metal etc.
Seit 1998 bedient die Marke Harley Benton die Bedürfnisse vieler Gitarristen und Bassisten. Neben einer umfangreichen Bandbreite an Saiteninstrumenten bietet die Hausmarke des Musikhauses Thomann auch jede Menge Verstärker, Lautsprecher, Effektpedale und weiteres Zubehör an. Insgesamt umfasst die Palette über 1.500 Produkte. Gefertigt von etablierten Herstellern, überzeugen alle Artikel von Harley Benton durch Qualität, Zuverlässigkeit und einen dennoch günstigen Preis. Durch die ständige Erweiterung des Portfolios bietet Harley Benton so stets neue und innovative Produkte für den musikalischen Alltag.
Die Multiscale-Mensur verleiht dem Harley Benton MSB-5 ASP zusammen mit dem Single Cut Design einen wirklich spektakulären Look. Die eigentliche Idee dahinter ist aber die physikalische Überlegenheit gegenüber klassischen Konstruktionen. Der Name Single Cut bedeutet, dass der Korpus des MSB-5 bis zum zwölften Bund gezogen wird. Dies stabilisiert den Hals und bewahrt ihn während des Schwingens von Interferenzen. Die Folge ist ein über das gesamte Griffbrett ausgewogener Ton ohne Dead Spots. Die Multiscale-Mensur des MSB-5 ermöglicht optimale Bedingungen, da sie den Sweet Spot zwischen Länge und Stärke jeder einzelnen Saite trifft. Das Resultat dieser beiden aufwendigen Konstruktionsmerkmale ist ein definierter, transparenter Klang mit beeindruckendem Low End und nahezu endlosem Sustain.