Zum Seiteninhalt

Harley Benton MSB-5 ASP

5 Kundenbewertungen

4.2 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

5 Rezensionen

Harley Benton MSB-5 ASP
€ 348
Alle Preise inkl. MwSt.
In 2-3 Wochen lieferbar
In 2-3 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
n
Schwachpunkt: Pickups und Elektronik
nachbelichtet 06.04.2025
Ich wollte einmal einen Multiscale ausprobieren und der MSB-5 sagte mir optisch irgendwie zu und die Bewertungen stimmten mich auch optimistisch.

Nach wenigen Tagen war der Bass bei mir und nach dem Auspacken, war ich schon erstaunt, wie gut er aussieht und verarbeitet ist. Der Purple Sparkle ist schon richtig gut. Das Setup war ordentlich, der Bass aber voller Schleifstaub. Macht nichts, kann man abwischen.

Ein paar Leimreste am Griffbrettrand bei manchen Bünden: geschenkt!
Die Edelstahlbünde sind sehr gut abgerichtet und abgerundet, aber nicht besonders gut poliert. Der Fretrocker konnte auch keine zu hohen Bünde feststellen.

Unverstärkt klingt der Bass ausgewogen und die H-Saite wirklich straff. Also, eingesteckt und ... öhm ... da kommt aber wenig raus! Der Bass hat einen sehr geringen Output. Ich habe noch 13 andere Bässe, die allesamt lauter sind - selbst die rein passiven Bässe. Zudem fehlen dem Sound die Höhen. Die Pickups klingen sehr belegt - noch schlimmer als die Billig-Mk2 Bartolinis in den Ibanez Bässen. Unverstärkt klingt der Bass richtig gut, aber die Pickups können das nicht einfangen. Ich dachte anfänglich ja noch, dass die mitgelieferten Batterien leer sind, aber das war nicht der Fall.

Aktiver und passiver Modus haben beide den gleichen niedrigen Output. Dafür sind die Pickups sehr anfällig für Einstreuungen und der Treble-Regler ist kaum zu gebrauchen, weil es sehr schnell zu rauschen beginnt.
So ein Bass, dürfte ja vor allem Bassisten ansprechen, die mit Verzerrung arbeiten und da sind einstreuungsempfindliche Pickups und rauschende Elektronik ohne ausreichende Höhen eher hinderlich.
Wenn die Pickups selbst einen so niedrigen Output haben, müssen sie eben entsprechend vorverstärkt werden und dann rauscht es halt.

Ein Blick ins Elektronikfach zeigt einen vergossenen Preamp, aus dem ein Trimpoti ragt. Damit lässt sich der aktive Pegel ordentlich anheben und auf ein normales Niveau bringen. Allerdings ist dann der aktive Modus viel lauter als der passive Betrieb. Zudem rauscht der Preamp deutlich. Apropos aktiv/passiv: Der Push/Pull Poti kracht beim Umschalten deutlich.

Der Halsübergang ist sehr ungewöhnlich und dem Single-Cut-Design geschuldet. Bei einem Single-Cut-Bass mit durchgehendem Hals, kann dieser Bereich dünn und gleichmäßig gestaltet werden. Hier ist der Übergang aber einfach immer im Weg und ab dem 14. Bund kämpft man ständig dagegen an. Es fühlt sich einfach nicht richtig an. Das ist umso bedauerlicher, weil der Hals zwar nicht zu den dünnsten seiner Gattung gehört, sich aber sehr komfortabel anfühlt. Ich hatte mich sofort an die Fanned-Fret-Bundierung gewöhnt.

Fazit:

Es wäre schön gewesen. Aber beim Harley Benton MSB-5 sind die Pickups/Elektronik und der Halsübergang für mich ein absoluter Showstopper. Wäre der Halsübergang gut, hätte ich evtl. in andere Pickups von EMG oder Fishman investiert. Dann hätte man für 700 Euro einen ziemlich ordentlichen Multiscale-Bass. So geht er leider wieder zurück.
Features
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

RN
Sehr geiles Gerät
Rolf Niemann 07.02.2025
Lieferung zügig und zur vollsten Zufriedenheit., wie gewohnt. Optisch richtig der Knaller, deshalb : Echt geiles Gerät. Die Handhabung aufgrund der Multiscale Ausführung ist nach einer wirklich kurzen Eingewöhnungsphase echt Super. Bisher war ich User der Standard-Mensur- Ausführungen, aber es klappt echt schnell, sich an MS zu gewöhnen ;)
Die Mechaniken sind aber nun nach einigen Tagen anscheinend nicht so der Hit, ebenso ist Vorsicht geboten bei den einzelnen Saitenhaltern, die Böckchen sind teilweise sooo lose , die können da schnell mal im Nirvana verschwinden beim Saitenwechsel...zumindest bei meinem Bass wär es fast so gewesen.
Aber ich weiss,worauf ich aufpassen muss, und das ist bei dem Kaufpreis ja auch absolut OK. Die Aktiv-Elektronik regelt extremst, also weniger ist definitiv mehr.. Der Bass bleibt aber eine ganz klare Kaufempfehlung, ist halt, auch mit den von mir den zu den bemängelden Kleinigkeiten, ein geiles Teilchen mit dem man auf jeden Fall gleich loslegen kann. Note 4,5 also sowieso gesichert ;) Ich würde dieses Modell auf jeden Fall nochmal kaufen, sichere 4,5 von 5!

10.2..25...Flatwounds sind drauf...die Stimmung bleibt erhalten, also lag es an den Werkssaiten... auch die Aktivelektronik ist mit den Flats wesentlich harmonischer ( natürlich nur meine persönliche Meinung , da passionierter Flat User ! ) ...Ich liebe das Teilchen ;)
Zur sonstigen Verarbeitung : könnte man wesentlich höher einstufen ...braucht sich nicht zu verstecken hinter den "großen Marken" .
...Daumen weiterhin hoch !!!
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Harley Benton MSB-5 ASP