Ich habe mir vor ein paar Wochen den Harley Benton PB 50 (Ur Preci) gekauft (der ja schon der volle Hammer ist), und hab jetzt den neu erschienenen PB 62 Online entdeckt und direkt bestellt! Eigendlich wollte ich den Weißen aber die mit Lackierte Kopfplatte ( Matsched Headstock) ist nicht mein Geschmack! Also die SB Ausführung!
Bestellt / Geliefert / Ausgepackt / Kurze Schnappatmung und dann nur Wauhhhhh!.
Es muß schon jeden klar sein wenn man um den Preis so ein Instrument erwirbt, das man nicht das beste vom besten bekommt! Aber was man da bekommt ist Genial.
Der Bass kam wirklich Perfekt eingestellt (Bundrein, Seitenlage bzw. Höhe), da war nur eine leichte Korrektur nötig, das muß sowieso jeder für sich einstellen!
Verarbeitung von Tadellos bis Perfekt, Bünde perfekt abgerichtet.
Sound und Klang wie man sich das von einem Preci erwartet, kein Rauschen gute Abschirmung, die beiden Potis leichgängig kein Kratzen od. Knacken. Die Potikappen werde ich austauschen die sind nicht mein Geschmack!
Kurze Zusammenfassung. Ein Traum von einem Preci!
Ok!!! Eine einzige Negative Sache ist mir aufgefallen! Von den Saiten bekommt man echt Schwarze Finger und das noch nach mehrmaligen Reinigen! 😊
Nachtrag 14.07.2025
Jetzt nach fast 2 Monate Dauerbenützung hab ich beim PB 62 SB einiges "Aufgepimt"! Wäre zwar wirklich nicht Notwendig, weil dieser Bass eine sehr gute Grund Basis vom Klang hat!
Als erstes habe ich die Blechwinkel Brücke gegen eine Fender Hi Mass Bridge (€36,-) ausgetauscht was sich gleich bemerkbar macht beim Sustain und auch Klanglich eine Stufe feiner klingt. Beim Saitentausch ( D Addario ECB84 ) habe ich den Original Sattel gegen einen Graph Tech (€16,90,-) ausgetauscht da der Original Sattel auf der G Kerbung zu tief war, das was noch eine Verfeinerung vom Klang und Sustain ergab.
Weiters habe ich mir noch eine neuen Elektrik vergönnt. Ursprünglich wollte ich die "Obsidian P Style Solderless" die aber ums biegen und brechen nicht rein paste, wo eine größere Ausfräßarbeit notwendig gewesen wäre, habe ich mir die "Allparts P Style Bass Wiring Kitt" (€29,-) bestellt und eingebaut. Danach nicht nur eine Klangverbesserung sondern was für ein Wahnsinns Sound diese Elektrik und der Kondensator aus dem Roswell Original Split Coil rausholt! Sagenhaft!
Als Zuckerl habe ich danach noch einen Seymour Duncan SPB-3 Basslines Quaterpound (den ich in meiner Ersatzteilkiste hatte Originalverpackt seit 13 Jahren) verbaut!
Das war und ist die absolute Vollendung.
Nochmal kurz erwähnt das alles ist absolut nicht Notwendig beim PB62, weil die Grundaustattung wirklich schon sehr gut ist.
Aber bei meinem PB 62 SB bereue ich diese Umbaumaßnahmen überhaubt nicht, im Gegenteil sogar.
Für unter €100,- so ein Ergebnis zu bekommen (+ evt. einen Tonabnehmer) ist schon Genial.
.