Zum Seiteninhalt

Harley Benton ST-62CC MN Seafoam Green

4.6 von 5 Sternen aus 58 Kundenbewertungen
Inklusive 6 Wochen kostenloser Zugang zu MyGroove Guitar

MyGroove Guitar Academy

Starte an der Gitarre mit einem auf dich zugeschnittenen Lernpfad durch. Lerne von Thomas Hechenberger auf deinem individuellen Level, in deinem Tempo, wann und wo du möchtest. Im Zeitraum vom 02. Juli 2025 bis einschließlich 30. September 2025 erhältst Du beim Kauf von diesem Produkt 6 Wochen exklusiven Zugang zur Drums Academy völlig kostenlos! Der Freischaltcode zur App wird Dir automatisch per E-Mail zugeschickt.

E-Gitarre

  • Lindenkorpus
  • geschraubter vintage karamellisierter Ahornhals
  • vintage karamellisiertes Ahorngriffbrett
  • Dot Griffbretteinlagen
  • Halsprofil: C
  • Mensur: 648 mm (25,50")
  • Griffbrettradius: 305 mm (12")
  • Sattelbreite: 42 mm (1,65")
  • 22 Bünde
  • Tonabnehmer: 3 Roswell STA AlNiCo 5 Single Coils
  • 1 Volume- und 2 Tonregler
  • 5-Wege Schalter
  • 3-lagiges Mint Green Schlagbrett
  • synchronisiertes Tremolo
  • Kluson Style Mechaniken
  • Chrom Hardware
  • Farbe: '60s Custom Seafoam Green
  • Erhältlich seit Februar 2023
  • Artikelnummer 535266
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Farbe Sea Foam Green
  • Korpus Linde
  • Decke Keine
  • Hals Karamellisierter Ahorn
  • Griffbrett Geroesteter Ahorn
  • Bünde 22
  • Mensur 648 mm
  • Tonabnehmerbestückung SSS
  • Tremolo Synchronized
  • Inkl. Gigbag Nein
  • Inkl. Koffer Nein
€ 148
Alle Preise inkl. MwSt.
In 12-15 Wochen lieferbar
1

Cutting Sound dank Single Coils

Frontansicht E-Gitarre Harley Benton ST-62CC MN Seafoam Green

Bei der Harley Benton ST-62CC MN Seafoam Green handelt es sich um ein Modell in klassischer ST-Form und Solid-Body aus Linde. Die hellgrüne Lackierung sorgt mitsamt der verchromten Deluxe-Hardware auf Anhieb für einen wertigen Eindruck. Gegenüber älteren ST-62-Modellen präsentiert sich der geschraubte Hals dieses Modells seit einem Update im Jahr 2021 durch sein "karamellisiertes" kanadisches Ahornholz im bestem Vintage-Look. Zur einfacheren Bespielbarkeit wurden Dot-Inlays integriert. Gegenüber dem "Hot Rod"-Modell der ST-62 besteht die Tonabnehmerbestückung dieser Gitarre nicht aus einer Kombination aus zwei Single Coils und einem Humbucker. Stattdessen haben wir es hier mit einer SSS-Bestückung mit drei Single Coils zu tun.

Drei Singlecoils im Schlagbrett der Harley Benton ST-62CC MN Seafoam Green

Retro und doch praktisch

Als Pickups kommen drei Roswell STA AlNiCo 5 Single Coils zum Einsatz. Sie sorgen in Hals-, Mittel- und Stegposition für den typischen ST-Sound der Harley Benton ST-62CC MN Seafoam Green. Der Sound der drei Tonabnehmer lässt sich dank 5-Wege-Schalter auch mischen. Dabei bleibt das Handling dank nur eines Volume-Reglers und zweier Tonregler unkompliziert. Das dreilagige mintgrüne Schlagbrett setzt einen weiteren optischen Akzent in Richtung Vintage-Style. Zu diesem Aussehen tragen auch die sechs Kluson-Tuner bei. Sie halten die Stimmung der Gitarre auch bei Einsatz des verbauten Tremolos stabil. Für vertraute Handhabung sorgt sowohl das Halsprofil im bewährten C-Shape als auch die Sattelbreite von 42mm und der altbekannte 12"-Griffbrettradius.

Geschraubter Hals auf der Rückseite der E-Gitarre Harley Benton ST-62CC MN Seafoam Green

Präsenter und voller Klang

Mit einer Mensur von 648mm entspricht die Harley Benton ST-62CC MN Seafoam Green dem üblichen Standardmaß, das Gitarristen von einem ST-Modell erwarten können. Auf diesem Griffbrett finden deshalb auch größere Hände Platz. Die 22 Bünde lassen auch verspielte Soli zu. Das besonders harte kanadische Ahornholz sorgt für einen präsenten, durchsetzungsstarken Ton mit langem Sustain. Die ST-62CC MN Seafoam Green wird mit einer Saitenstärke von .010 bis .046 ausgeliefert und kann deshalb nicht nur Rhythmus-Gitarristen einen vollen Sound liefern, sondern macht es dem Musiker in Soli und Licks besonders leicht, Bendings zu spielen. Und wer seine Gitarre top einstellen und warten möchte, wird es gerne lesen, dass sich im Hals dieses Modells ein Double Action Truss Rod befindet, mit dem sich die Halsbiegung perfekt anpassen lässt.

Gerösteter Ahorn Hals mit Harley Benton Kopfplatte

Über Harley Benton

Seit 1998 bedient die Marke Harley Benton die Bedürfnisse vieler Gitarristen und Bassisten. Neben einer umfangreichen Bandbreite an Saiteninstrumenten bietet die Hausmarke des Musikhauses Thomann auch jede Menge Verstärker, Lautsprecher, Effektpedale und weiteres Zubehör an. Insgesamt umfasst die Palette über 1.500 Produkte. Gefertigt von etablierten Herstellern, überzeugen alle Artikel von Harley Benton durch Qualität, Zuverlässigkeit und einen dennoch günstigen Preis. Durch die ständige Erweiterung des Portfolios, bietet Harley Benton so stets neue und innovative Produkte für den musikalischen Alltag.

Für Einsteiger und als Zweitinstrument

Mit ihrem knackigen Single-Coil-Ton ist die Harley Benton ST-62CC MN Seafoam Green in vielen Genres von Pop über Funk und Blues bis hin zu Rock zuhause – wenn dort der relativ warme Klang der AlNiCo-Pickups gewünscht ist. Dabei macht ihr Kaufpreis diese Gitarre vor allem für Einsteiger und Gelegenheits-Gitarristen interessant. Erfahrenere Gitarrenfreunde können sich dieses Modell ohne tiefe Schneise im Geldbeutel als Zweitgitarre zulegen. Und dabei muss weder in Sachen Sound noch in puncto Handling oder Optik auf allzu viel verzichtet werden. Wer noch kein Equipment besitzt, findet in unserem Sortiment auch verschiedene ST-62-Bundles, die mit einem Amp, Gig-Bag und Instrumentenkabel oder einem zusätzlichen Gitarrengurt alles bieten, was E-Gitarren-Anfänger zum Start benötigen.

Im Detail erklärt

58 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

44 Rezensionen

D
Meine 4. ST-62
Domenico 07.03.2023
Habe mehrere HB ST- 62 und hatte viele F... Stratos. Von SQUIER bis USA Strat. Manche waren super, manche Brennholz. Das ist jetzt meine neuste Errungenschaft und bin sehr zufrieden, nicht wegen " Für den Preis..bla bla". Es ist einfach eine richtig gute Strat! Es gab absolut nichts zum justieren oder zu bemängeln und hat auch noch einen wunderschönen " gerösteten" Hals mit perfekter Bundierung, perfekt abgerundete Bundenden, sind sogar auf Hochglanz poliert, wow! Klangqualität und Bespielbarkeit sind für meinen Geschmack 1A.
Ich mag sie einfach und die Farbe ist in echt einfach mega, gefällt mir auch besser als Surf Green.
Nachtrag: Habe mir in der Bridge einen Roswell Double-Blade Humbucker im Singlecoil Format eingebaut " Das Teil welches bei dem 25. Anniversary verbaut ist". Klingt spitze und macht die ST62 noch flexibler, volles Metal Brett inklusive.
Außerdem habe ich noch ein Fender Vintage Tremolo mit Gussblock eingebaut welches 100% pefekt passt (52,5 mm) 54 mm Trem sollte auch passen. Jedenfalls hat sie jetzt bedeutend mehr Bässe und weniger Höhen, was mir sehr gefällt.
Features
Sound
Verarbeitung
22
1
Bewertung melden

Bewertung melden

E
Schön zum Aufrüsten
Eibensang 23.08.2025
Das supergünstige Instrument erwies sich - wie fast schon gedacht - als gut taugliche Grundlage für nachträgliche Verbesserungen. Hand aufs Portemonnaie: Für die 149 Öcken ist die Gitarre okay. Rein ästhetisch war ich auf hellen Hals scharf – die (für den Preis ohnehin vorbildliche) Röstung lässt ihn doch etwas dunkler erscheinen. Aber er spielt sich gut, das ist das Wichtigste!

Verarbeitung gut - bis auf zwei Macken: Die Saiten lagen teils nicht genau über den Pole Pieces der verbauten Pickups, und die Buchse hatte einen Wackler (bald schnell, schnörkellos und gratis behoben vom wie immer hervorragenden Kundendienst und Reparaturteam, die beide nur zu loben sind).

Ich ließ dann doch nach einer Weile die Pickups austauschen. Die verbauten brachten die hohe E-Saite etwas matt rüber und erinnerten zwar schon an Strat, aber machten qualitativ nicht richtig Freude. Sie waren definitiv der Schwachpunkt des günstigen Instruments.

Inzwischen spendierte ich diesem auch Locking Tuners, was sich lohnte, sowie (rein aus Schönheitsgründen) neue Knöpfe und Regler in Gilb sowie bessere Saitenniederhalter.

Auch eher mau das Vibratosystem. Es funzt nur abwärts (das war klar) - und war mit drei Stahlfedern mir entschieden zu schwergängig. Ich ließ eine entfernen - jetzt geht's. Da ich den Vibratohebel nur recht dezent und eher für kosmetische Effekte einsetze - meist nur am Songende den letzten Akkord ein wenig ausvibrieren lasse - lohnt sich für mich kein Austausch des billigen Teils gegen ein wertigeres.

Hals und Korpus bestens! Sehr schön bespielbar, auch bundrein und sogar geschliffen, da gibt's nix zu meckern. Habe mir die Gitarre ohnehin als zusätzliches Übungsinstrument angeschafft, das bei einer gern besuchten Freundin auf mich wartet.

Mit den beschriebenen Aufrüstungen ist es ein schön bespielbares und gut klingendes Instrument geworden, eine anständige Stratocaster (mit deren typischen Eigenschaften), die ich gern in die Hand nehme und die sich hören lassen kann. Was insgesamt für die Anschaffung spricht, will sagen: Du bekommst eine Art Rohbau, der sich gut (und immer noch günstig) veredeln lässt. So, wie es ab Werk kam (die bald schadhaft gewordene Buchse mal ignoriert, das wurde ja rasch behoben), hätte es nur zum "Geht so" gereicht: zumindest für meinen schon etwas fortgeschrittenen Anspruch.

Die Hauptsache aber stimmt: Ergonomie des Halses und alles. Perfekt zum Nachrüsten und in diesem Sinne jederzeit empfehlbar. Das Instrument ist auch schön leicht (was ja bei so günstigen nicht immer der Fall ist).
Und bildhübsch anzusehen!
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

e
Unfassbar gut 👍
elvis83 29.11.2023
Es ist erstaunlich was einem geboten wird. Out of the Box wäre die Klampfe für Rhythmusspiel sofort einsatzbereit gewesen. Punkt

Zur Nutzung als Leadgitarre sind die üblichen, den eigenen Vorlieben entsprechende Einstellungen zu machen. Diese individuellen Setups haben in einer Bewertung m.M.n. aber nix zu suchen.

Der Hals und Griffbrett sind ziemlich stumpf und trocken - etwas anschleifen, einölen, fertig. Bünde sind sauber abgerichtet und poliert.

Der Body und das Finish der Lackierung sind atemberaubend und ohne Fehl und Tadel. Wow, was für eine Farbe. Könnte ich stundenlang angaffen.

Die Tuner tun ihren Job ziemlich gut. Einer fühlt sich etwas verloren an. Kann aber an der Wickeltechnik vom Werk herrühren.

Vibratosystem lag auf, habe ich im Handumdrehen schwebend gemacht und siehe da, sie ist wie zu erwarten verstimmt. Übliches Ziehen und Dehnen der Saiten bis kurz vorm Reißen und stimmen. Das A und O. Zweimal diese Prozedur durchgeführt und sie verstimmt kaum mehr. Überhaupt nicht wäre aber gelogen. Der Peterson Strobotuner wackelt minimal. Alles im Rahmen und kaum hörbar. Wunderbar.
Einige Madenschrauben der verbauten Reiter sind schwergängig.

Schrauben vom Griffbrett, Buchse, Tuner und Gurtpins waren fest. Einzig eine der 6 Schrauben vom Vibrato schaute etwas weiter als die anderen heraus.

Sattel ist nicht ganz schnarrfrei, Saitenhöhe im 1. Bund allerdings traumhaft exakt. Ein F auf der E-Saite ist ein F. Chapeau

Der Klang ist einer Strat entsprechend perkussiv und drahtig. Die Gitarre schwingt sehr gut. Überhaupt macht sie klanglich in allen Genres mit Ausnahme der härteren Sachen eine absolut super Figur.

Ich bin vollends begeistert vom Gebotenen und wage mich in den nächsten Tagen mit ihr auf die Bühne ohne Skrupel zu haben sie würde/ könnte versagen.

Einige im voraus geplante Upgrades habe ich erstmal auf Eis gelegt denn sie ist so wie sie ist unfassbar gut👍
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

HM
Fretbuzz und Farbe auf dem Griffbrett
Herman Munster 21.05.2023
Das war leider nix. Gekauft wegen der Farbe und als Backup für Orte, an die die Teure nicht mit soll. Leider waren die Bünde so gruselig abgerichtet, dass Saitenlage unter 2,5mm nicht möglich waren. Dazu grüner Lack im Griffbrett. Nö, das war nichts. Als Dekor-Objekt war sie mir zu teuer. Dank gutem Service hier konnte ich sie zurück schicken.
Features
Sound
Verarbeitung
4
1
Bewertung melden

Bewertung melden